Seite 6 von 16 ErsteErste ... 2345678910 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 304

Thema: ...Heavy Metal, Black Metal, Death Metal... #3

  1. #101
    Zitat Zitat von DJ n
    Um mal davon weg zu kommen, dass SOAD nun also Death Metal machen, will ich einfach mal das neue Album von Boldthrower "Those once loyal" hier in den Raum werfen und fragen, was ihr davon haltet, wenn ihr's kennt und wie ihr allgemein zu der Band steht.
    Weiterhin wollte ich die Frage danach stellen, wie ihr denn das Re-Recording von Dimmu Borgirs "Stormblast" findet und ob jemand das Original bei sich rumstehen hat?

    DJ n
    ich dachte die heissen Bolt Thrower . und jepp, ich kenns bereits seit geraumer zeit. ein tolles metal-album, ich steh auf dieses abgedämpfte geblaste, dass wirklich nur diese band hinkriegt (wie die ihre soli spielen is mir bis heut ein rätsel, aber hauptsache es is geil)

    ich kenn von dimmu borgir weder das neue noch das alte stormblast, hatte nie lust mir das mal anzuhören ...

  2. #102
    Von Bolt Thrower kenne ich nur äußerst wenig, aber die paar Tracks find ich sehr gut, ist imo nicht wirklich zu vergleichen mit anderen DM bands, die mir für gewöhnlich nicht zusagen (CC, Six Feet under etc.)

    Von Dimmu Borgir kenne hab ich nen track names stormblas hier irgendwo auf der festplatte, mag die band aber nicht, und weiß auch nicht, von welcher version mein track ist......

  3. #103
    Guten Tag,

    Bolt Thrower ist eine der wenigen guten Death Metal Bands, die haben wenigstens einige interessante Soli und nicht nur pures Geknüppel wie Cannibal Corpse oder Six Feet Under (Die ich im übrigen beide schrecklich finde).

    Dimmu Borgir gefällt mir nicht, da fast jedes ihrer Lieder in einem riesigen Keyboardorchester ausartet, sowas kann auch toll sein, doch nicht bei einer Metal Band in der die Melodien eigentlich auf den Hauptinstrumenten (Gitarre,Schlagzeug,Bass) gespielt werden sollten und nicht auf ein (in einer Metal Band) Nebeninstrument wie dem Keyboard.

    So meine Meinung.

  4. #104
    die haben keyboards? o.o
    *nie einen track mit gehört hab*
    mich stören eher die melodien an sich, als die insturmente.
    und der vocalist von denen gefällt mir ned

  5. #105
    Ich habe mit death metal nicht viel am Hut, da ich es früher einfach Sch**** fand( wegen tiefer Grunzstimme), aber dafür hör ich lieber ordentlichen Melodic Death Metal ( Soilwork, Crematory ) da versteht man wenigstens die Texte ( die für mich sehr wichtig sind ) und die Refrains sind, dank des Keyboards, auch sehr melodisch!

  6. #106
    crematory --> gothic metal. wos'n da deathmetal?
    btw, Fly und Take sind zwei meiner lieblingslieder.
    hab eigentlich nur son 2cd best-off 10 jahre crematory oder so, aber ist recht geil.

  7. #107
    die 3 besten bands (Meiner Meinung) die ich je gehört habe und immernoch höre


    1. In Flames / (Schandmaul)
    2. Amon Amarth
    3. Six Feet Under

  8. #108
    Zitat Zitat von Isa
    Guten Tag,

    Bolt Thrower ist eine der wenigen guten Death Metal Bands, die haben wenigstens einige interessante Soli und nicht nur pures Geknüppel wie Cannibal Corpse oder Six Feet Under (Die ich im übrigen beide schrecklich finde).

    Dimmu Borgir gefällt mir nicht, da fast jedes ihrer Lieder in einem riesigen Keyboardorchester ausartet, sowas kann auch toll sein, doch nicht bei einer Metal Band in der die Melodien eigentlich auf den Hauptinstrumenten (Gitarre,Schlagzeug,Bass) gespielt werden sollten und nicht auf ein (in einer Metal Band) Nebeninstrument wie dem Keyboard.

    So meine Meinung.
    Aha ... Wer legt denn sowas fest? Hm?

  9. #109
    Zitat Zitat
    Guten Tag,

    Bolt Thrower ist eine der wenigen guten Death Metal Bands, die haben wenigstens einige interessante Soli und nicht nur pures Geknüppel wie Cannibal Corpse oder Six Feet Under (Die ich im übrigen beide schrecklich finde).

    Dimmu Borgir gefällt mir nicht, da fast jedes ihrer Lieder in einem riesigen Keyboardorchester ausartet, sowas kann auch toll sein, doch nicht bei einer Metal Band in der die Melodien eigentlich auf den Hauptinstrumenten (Gitarre,Schlagzeug,Bass) gespielt werden sollten und nicht auf ein (in einer Metal Band) Nebeninstrument wie dem Keyboard.

    So meine Meinung.
    Der letzte Satz steht nicht umsonst da, weißt du?

  10. #110
    Zitat Zitat von Isa
    Der letzte Satz steht nicht umsonst da, weißt du?
    Trotzdem Blöd :P Wenn sich jeder an Regeln halten würde , wären wie jetzt immer noch in der Steinzeit

  11. #111
    Zitat Zitat von Freierfall
    die haben keyboards? o.o
    Zitat Zitat von Mayhemic Destructor (Endstille)
    Ach, bei Döner Bürger ... Das ist ja Keyboard-Black Metal
    Fand ich witzig ^^

    Naja, Dimmu is ok aber nix auf Dauer. Und was DeathMetal angeht, sagt mir am ehesten der Gothenborg-Sound zu. Ich spiel den Kram lieber selber als ihn zu hören ^^

  12. #112
    Zitat Zitat von Xe4ro
    Trotzdem Blöd :P
    Argument des Tages.

    Zitat Zitat von Xe4ro
    Wenn sich jeder an Regeln halten würde , wären wie jetzt immer noch in der Steinzeit
    Sagt ja keiner, dass sie sich an Regeln halten müssen, was die Bands spielen ist ihre Sache, ich kann dem orchestralen Gedudel nunmal nichts abgewinnen.

    Death Metal höre ich nicht allzu oft, doch wenn dann folgende Bands: Nile, Morbid Angel, Hypocrisy, Death und Bolt Thrower.

    Melodic Death höre ich auch eher selten, dann jedoch: Wintersun, Ensiferum, In Flames und Children of Bodom.

    Geändert von Isa (07.02.2006 um 23:21 Uhr)

  13. #113
    Zitat Zitat von Isa
    Argument des Tages.



    Sagt ja keiner, dass sie sich an Regeln halten müssen, was die Bands spielen ist ihre Sache, ich kann dem orchestralen Gedude nunmall nichts abgewinnen.

    Death Metal höre ich nicht allzu oft, doch wenn dann folgende Bands: Nile, Morbid Angel, Hypocrisy, Death und Bolt Thrower.

    Melodic Death höre ich eher selten, doch wenn dann: Wintersun, Ensiferum, In Flames und Children of Bodom.
    Na da rede ich gleich mal mit.

    Immoment Haben es mir sehr My Darkest Hate und besonders Totenmond angetahn ...

    Ihre Art Schnellen bis Langsamen Death-Metal mit Punk zu Vermischen ist , irgendwie Interresant.


  14. #114
    Zitat Zitat von Isa
    Dimmu Borgir gefällt mir nicht, da fast jedes ihrer Lieder in einem riesigen Keyboardorchester ausartet, sowas kann auch toll sein, doch nicht bei einer Metal Band in der die Melodien eigentlich auf den Hauptinstrumenten (Gitarre,Schlagzeug,Bass) gespielt werden sollten und nicht auf ein (in einer Metal Band) Nebeninstrument wie dem Keyboard.
    Hmm... also seit ihrem "Enthroned Darkness Triumphant" nutzt die Band eher echte Orchester, da diese organischer klingen und dem Sound die nötige Lebendigkeit verleihen... ansonsten hör dir mal das Album "Stormblast" an, da wirst du auch gut vom Gegenteil überzeugt, dass sie nur mir Keyboardmelodien arbeiten können...

    Zum Thema Death Metal:
    Da höre ich gern mal etwas Hypocrisy, Bloodbath, die alten Sachen von Fear Factory (also das Debüt und die zwei, drei Scheiben danach) oder auch ein paar Stücke von Six Feet Under.
    Melodic Death höre ich ganz gern von In Flames, Soilwork, Wintersun.
    Und aus der Death-Sparte allgemein hat es mir momentan sehr Arch Enemy angetan; vor allem ihre Alben "Burning Bridges" und "Black Earth" sind imo einfach nur geil.

    Ansonsten bin ich grad ein wenig auf dem Finntroll-Tripp mit einigen Opeth-Einschüben ^^

    DJ n

  15. #115
    Death Metal: Morbid Angel, Debauchery, Behemoth, ein wenig Macabre.
    Melodic Death: Wintersun Und natürlich Children of Bodom.

    Wobei ich Death Metal an sich nur sehr selten wirklich mag, das Meiste ist langweilig und gleich.

    Nochmal zu Dimmu:

    Man sollte sich das Cover " Burn in Hell " von den Twisted Sisters anhören, da gibt es soweit ich weiss keine Sekunde, in Welcher ein Keyboard zum Klang kommt.
    Und ich muss sagen, Dimmu könnte es auch ohne.
    Übrigens, ganz am Rande, wer sagt, Dimmu seien " Dreckskommerz " und spielen nur des Geldes wegen, sollte sich über 1349 und Gorgoroth mal schlau machen. -__-

  16. #116
    Zitat Zitat von Schatteп
    Übrigens, ganz am Rande, wer sagt, Dimmu seien " Dreckskommerz " und spielen nur des Geldes wegen, sollte sich über 1349 und Gorgoroth mal schlau machen. -__-
    Word.
    Aber es ist bei Dimmu auch sehr einfach davon zu sprechen, sie würden sich dem Kommerz hingeben, weil sie eben weitaus melodischer sind als das, was man ansonsten aus dem Black Metal kennt; bei Cradle Of Filth ist es ja nichts Anderes, denen wird ja auch Kommerz und Geldmacherei vorgeworfen (ok, obwohl ich mich echt frage, wer denn schon ein Buch von Dani Filth braucht ).
    Es ist aber leider ja nichts Neues, dass Bands, die eben auf ein gewisses Maß an Melodie und Eingängigkeit bei ihren Songs achten, gleich als Kommerzband verschrien werden...

    DJ n

  17. #117
    Ich frage mich letzten Endes nur noch was denn Ulver sein sollen.
    Werden von Allen geliebt aber sind sowas von progressiv, mir gefallen sie, aber die Tatsache, dass die auch extrem melodische, gar elektronische Musik machen - teilweise - und doch noch von Allen gemocht werden..
    Ich weiss wieso Alle sagen, dass Dimmu und CoF scheisse sind.. " Weil es Alle sagen ". *
    Anscheinend ist es cool, Bands zu hassen. O_o

    *Einen Gruss an dieser Stelle an Alle, die die Propaganda des ehemaligen dritten Reichs hassen.

  18. #118
    Zitat Zitat von Schatteп
    Ich weiss wieso Alle sagen, dass Dimmu und CoF scheisse sind.. " Weil es Alle sagen ". *
    Anscheinend ist es cool, Bands zu hassen. O_o
    www.geisteskind.de

    Les dir mal Kiske's Text zum Spießer durch, da ließt man auch ganz viel, warum Kiske Metal nicht mehr mag, und das ist u.a. diese Mentalität, dass man Bands scheinobjektiv als gut und schlecht bezeichnet.

  19. #119
    Fuck, der Text ist mir echt ein klein wenig zu lang.
    Aber was ich lustig finde ist, dass er manche als " intelligente Wahnsinnige " beschreibt, jedoch selber so Einer ist.
    Der muss Metal als ziemlich pubertäre Phase erlebt haben, wenn er Alanis Morisette zum Kauf empfiehlt. xD
    Wobei er bei Manowar teilweise Recht hat, geile Band, aber auf Dauer scheisse.

    PS:
    Diese Vernichtung des Menschlichen die er anspricht, welche in der Szene herrschen soll.. Genau dies wollen Viele der Szene auch, und zwar bewusst.
    Wobei ich selbst sagen muss, dass ich es auch mehr als witzig finde, 13 - jährige, pseudotraurige Kiddies in ihrem Selbstmitleid regelrecht zu ertränken, und ihnen Tipps zu geben, wie man seinen Kummer verarbeiten kann.. xD
    Die Tipps die ich diesen armen Gestalten gebe, werde ich hier aber nicht öffentlich äussern. =P

    Geändert von Schatteп (08.02.2006 um 09:06 Uhr)

  20. #120
    Zitat Zitat von Schatteп
    Ich frage mich letzten Endes nur noch was denn Ulver sein sollen.
    Werden von Allen geliebt aber sind sowas von progressiv, mir gefallen sie, aber die Tatsache, dass die auch extrem melodische, gar elektronische Musik machen - teilweise - und doch noch von Allen gemocht werden..
    Vielleicht weil Ulver ihre eigenen Wege gehen und nicht einfach nur Trends hinterher laufen?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •