Seite 5 von 16 ErsteErste 12345678915 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 304

Thema: ...Heavy Metal, Black Metal, Death Metal... #3

  1. #81
    Wollte mal fragen, ob eigentlich jemand die Roadrunner United CD hat. Bis jetzt hat AFAIR nur DJ n was darüber geschrieben, doch was weiß ich auch nicht mehr genau. Falls ihr sie habt, wie ist sie denn? Hab keine Ahnung, ob ich da mal rein hören soll.

    Von Dimmu Borgir habe ich ehrlich gesagt noch nie richtig was gehört. Ein guter Freund von mir hört sie sehr viel, aber von dem, was ich jetzt gehört habe, hat mir eigentlich nichts gefallen.

  2. #82
    Zitat Zitat von Puppet_Master
    Wollte mal fragen, ob eigentlich jemand die Roadrunner United CD hat. Bis jetzt hat AFAIR nur DJ n was darüber geschrieben, doch was weiß ich auch nicht mehr genau. Falls ihr sie habt, wie ist sie denn? Hab keine Ahnung, ob ich da mal rein hören soll.
    Richtig drüber geschrieben hab ich zwar nix, aber ich hab das Teil
    Also ich finde die CD sehr genial, sind coole Combinationen in der Konstellation drauf und die Songs, die die Teamkapitäne geschrieben haben sind sehr gut.
    Anspieltipps meinerseits:
    - The Enemy (von Dino Cazares geschrieben, mit Mark Hunter (Chimaira) als Sänger):
    - Annihilation by the Hands of god (von Joey Jordison, Glen Bento (Deicide):
    - The End (Dino Cazares, Matthew Heafy (Trivium) Vocals):
    - Tired'n'Lonely (Jordison, Keith Caputo (Life Of Agony) Vocals):
    - The Rich man (von Robert Flynn, Corey Taylor (Slipknot) vocals):
    - Roads (Mikael Akerfeld (Opeth)):
    - I don't wanna be (a Superhero) (Heafy, Michael Graves (Misfits) Vocals):
    - Enemy Of the State (Jordison, Peter Steele (Type-O-Negative) Vocals):

    DJ n

  3. #83
    Ich möchte kurz auf etwas hinweisen:

    Eisregen kommt mal wieder über Deutschland den anläßlich des 10 jährigen band jubiläums schicken die Thüringer Metaler ihre fans ins Hexenhaus !

    ich muss schon sagen die zwei silberlinge (CD & DVD) die ich hier in händen halte gehören zum besten was ich mir in letzter zeit zugelegt habe. Die cd beeinhaltet folgende 8 Tracks:

    Elektro-Hexe: Partyknüller im Eisregen stil. das das teil nur unter einfluss diverser massenhaft konsumierter stoffe entstanden sein kann is klar und völlig berechtigt. und jetzt alle: Hey Hey Elektro-Hexe, ferngesteuert und mobil ....

    Kaltwassergrab: Als erstes fällt auf das Blutkehlchen ziemlich wenig rumschreit, macht aber nichts. ein midtempo eisregen standartsong

    In der Grube 2005: Im Live programm standart jetzt entlich auch mal ne qualitativ gute version. ich würde mir wünschen das auch die anderen lieder des Pest zyklus mal diese entstaubung kriegen würden. und es gibt wieder ein wenig cleanen gesang.

    1000 Tote nutten: plakativer titel, ein text der freunde bei der bpjm finden dürfte (und deshalb nicht im booklet abgedruckt wurde), und einfach mitten in die fresse eisregen

    Lili Marleen: Eisregen auf kulutrellen wegen. schöne bearbeitung gefällt mir gut. lett the "r"'s roll ^^

    Westwärts: die prise klavier macht das lied recht eingängig aber irgendwie fehlt mir ein klein wenig der besonder kick

    Thüringen 2005: also wenn das reicht um der BPJM eins reinzuwürgen und inhaltsgleichheit zu vermeiden dann kann ich die leute da echt nur auslachen. nette version eines eisregen klassikers der nun auch entlich wieder live gespielt werden darf *freu*

    Die wahre elektro hexe: Was ist das denn ? Muss das wirklich sein ? Ja muss es ! Sie sind Eisregen sie dürfen das ! mal ehrlich ne richtig tanzbare elektro version der elektro hexe, ein lied in dem blutkehle roth nich ein einziges mal rumschreit. und das ende vom lied fast das ganz passend zusammen. zitat: "*lachend* Das is schon bizarr oder ? scheiße. *gelächter* für mich das größte Highlight der cd eben weils so komplett gar nich eisregen ist

    Inhalt der dvd:
    Die Deephaudee besteht aus dem Musikvideo zu Elektro hexe und ner tonne bonusmaterial wie making of, probeaufnahmen, interviews und noch eine solcher späße und visuelle aufnahmen von frau Trenks sind immer gut

    Das Booklet:
    Wunderschön aufgemacht mit den songtexten (bis auf 1000 tote Nutten), fotos teilweise noch aus 1995 (M.Roth mit Corpse Paint ! Kulturschock !) oder den legendären Eisregen schriftzug den Yantit mit einem cutter messer in den unterarm eines Fans geschnitzt hat.
    Nicht zu vergessen auch die kommentare zu den einzelnen liedern

    Fazit: das nen ich doch mal gut investierte 15.99 € nicht nur um die wartezeit auf Menschenmaterial zu verkürzen sondern auch um eisregen in so ziemlich allen facetten betrachten zu können die sie sich in den letzten 10 jahren angeeignet haben

    Eisregen - Hexenhaus = Fucking awesome entertainment !

  4. #84
    Zitat Zitat von Lelle


    @Crimson-Diskussion: Ja, Crimson heißt übersetzt "blutrot".
    oder scharlachrot 0_o

  5. #85
    Ich hab die Road Runner United CD (von dem Bekannten^^)
    Joa, einige Tracks sind richtig gut, aber viele andere sind dafür nicht mein Geschmack, im allgemeinen hätte ich so ein Projekt viel Lieber von Nuclearblast^^


    btw, gestern die CD Iron von Ensiferum bekommen, und wolte da mal als Thema in den Raum werfen^^
    Finde das Alub ziemlich Genial, und wenn die band noch nen Anderen Sänger ala Kai Hansen oder Joacim Cans wäre es für mich der Power Metal auf Erden, das einzige was mich an der Band ein wenig stört ist halt der ziemlich krasse gegensatz der Powermetal typischen Musik un den DM Growls(ned bei allen Tracks), obwohl beides an sich sehr Geil ist.

  6. #86
    Ich hol mal den Thread rauf.

    Hab eine Frage an Euch (sorry wenn sie schon mal gestellt wurde, aber die Vorgängerthreads wollt ich mir jetzt net wirklich durchlesen )

    Hört hier jemand auch ältere (70er, 80er, Anfang 90er) und "softere" Sachen?
    Ich denke da an Bands wie AC/DC, Black Sabbath, Ozzy, Motorhead, Iron Maiden, Mötley Crüe, Jekyll, Kiss, u.s.w.

  7. #87
    Zitat Zitat
    AC/DC, Black Sabbath, Ozzy, Motorhead, Iron Maiden, Mötley Crüe, Jekyll, Kiss
    Höre Alle bis auf Jekyll, und besitze auch alle möglichen Alben...
    Höre die seit ich ein Baby bin, wegen meinem Vater.
    Wobei es ja nicht nur dies ist, wegen meinem Vater liegt mir auch Rock n Roll, Rockabilly, Psychobilly, Oi und Industrial - Metal recht nahe, wobei ich Industrial nicht mehr soo mag, Ausnahme Marilyn Manson und Älteres von Rammstein.

    Was haltet ihr eigentlich von Dimmu Borgir?
    Ich finde die Band schlicht genial, wie man Black Metal mit einer hohen Dosis Klassik verschärfen kann, ist umwerfend.
    Hart, laut und pompös, vor Allem eine sehr geile Abwechslung zu dem sogenannten Keller - Black Metal, den ich für mein Leben gern höre.
    Vor Allem die Death Cult Armageddon hat es mir angetan, meiner Meinung nach ihr bestes Album.
    Und um kurz zu erklären was " Dimmu Borgir " bedeuten sollte : Dunkle Burg, dunkles Tor..

  8. #88
    also ich find dimmu borgir einfach nur kacke.
    naja, ich hör jetzt eh nicht mehr soviel metal wie früher, nur noch bolt thrower irgendwie. die sind aber auch cool. 8)

  9. #89
    Zitat Zitat von Schatteп
    Höre Alle bis auf Jekyll, und besitze auch alle möglichen Alben...
    Höre die seit ich ein Baby bin, wegen meinem Vater.
    Oh shit, läßt mein Musikgeschmack etwa auf mein Alter schliessen? Verdammt, hab extra versucht es zu vertuschen...

  10. #90
    Zitat Zitat von Schatteп
    Was haltet ihr eigentlich von Dimmu Borgir?
    Ich finde die Band schlicht genial, wie man Black Metal mit einer hohen Dosis Klassik verschärfen kann, ist umwerfend.
    Hart, laut und pompös, vor Allem eine sehr geile Abwechslung zu dem sogenannten Keller - Black Metal, den ich für mein Leben gern höre.
    Vor Allem die Death Cult Armageddon hat es mir angetan, meiner Meinung nach ihr bestes Album.
    Und um kurz zu erklären was " Dimmu Borgir " bedeuten sollte : Dunkle Burg, dunkles Tor..
    Nicht Viel. Gelengentlich mal Anhören Vielleicht , aber wirklich toll sind se auch wieder nicht.


  11. #91
    Zu Dimmu Borgir:

    Finde ich eigentlich ganz gut, muss ich sagen. Ihre Alben "Death Cult Armageddon" und "Stormblast 2005" gefallen mir echt gut, wobei mir letzteres Album wegen der ursprünglichen Roheit besser gefällt. Eine ziemlich gute Band, finde ich

    DJ n

  12. #92
    Nuja, die Dimmus sind net schlecht, aber ich hör lieber roheren Blackmetal wie Immortal(schonma einem aufgefallen wie ironisch das ist, dass sich eine Band die sich Immortal nennt auflöst?) oder Nattefrost. Oder aber auch Burzum. Sonst bin ich eher der traditionalist.

  13. #93
    Geht mir ziemlich ähnlich, allerdings gibt es mittlerweile so viele schlechte Kopien von Burzum, Immortal, Mayhem, Nargaroth, Darkthrone, Moonblood etc, dass ich einfach ein wenig Abwechslung brauche, da passt dann meistens melodic, pagan, symphonic oder Epic, wobei ich wie gesagt lieber Roheres, Älteres höre.
    Auf Dimmu kam ich wegen der vielen heissen Diskussionen, in Welchen Dimmu als " untrue und scheisse " hingestellt werden, dabei passt das Pompöse ja perfekt, ein Geschenk der Abwechslung, und für Viele ja auch die Basis..
    Argh, entschuldigt meine sinnentleerten Sätze hier, ich bin mächtig durcheinander weil ich auf der Suche nach alten Demos bin und 12 Browser - Fenster offen habe.

  14. #94
    Ich erlaube mir ein Thema in die Runde zu werfen, um den Thread vor der Versenkung zu bewahren....

    Soweit ich weiß, ist die neue (und erste) Darkthrone Single erschienen und da hätte es mich interessiert, ob die schon jemand gehört hat und was ihr überhaupt von dieser Band haltet.

    Ich für meinen Teil kann mit den sogenannten "truen" Darkthrone wenig anfangen, interessant wurden sie für mich erst, als sie anfingen Punk/Thrash Einflüsse in ihre Musik einzubauen, die alten Alben mit der grottenschlechten Soundqualität und den zwei Riffs pro Lied waren einfach nur langweilig, zumindest meiner Meinung nach, da hat einfach die Eigenständigkeit gefehlt.

    Zitat Zitat
    Hört hier jemand auch ältere (70er, 80er, Anfang 90er) und "softere" Sachen?
    Ich denke da an Bands wie AC/DC, Black Sabbath, Ozzy, Motorhead, Iron Maiden, Mötley Crüe, Jekyll, Kiss, u.s.w.
    Ja, ich höre Black Sabbath, Motörhead und Maiden, der Rest trifft nicht so sehr meinen Geschmack.

  15. #95
    Argh, geil, ich habe grad gesehen das Venom neues Album "Metal Balck" heißt, ich fass es nicht, nun ja, wie mans nimmt ne.^^

    *post nur benutz um alten account zu reaktivieren*

  16. #96
    Zitat Zitat von Isa
    Ja, ich höre Black Sabbath, Motörhead und Maiden, der Rest trifft nicht so sehr meinen Geschmack.
    Dachte schon außer mir mag keiner hier mehr die alten Sachen...
    Ja ich bin halt meistens auf der softeren Welle unterwegs (aber eben nur meistens ).
    Hab früher gern Deathmetal gehört, aber irgendwie gefällt mir das heut nimmer. Naja, Geschmack ändert sich...

  17. #97
    Black Sabbath und Maiden immer wieder gerne.
    Sonst eigentlich kaum.
    Ja, halt die Alten Metallica sachen.
    aber die Band gibts ja immer noch

  18. #98
    Ältere Sachen?
    Pink Floyd, Genesis, King Crimson, Amon Düül II, Jethro Tull, Led Zeppelin, Marillion, Rush, The Alan Parsons Project, Yes, Traffic, Van Der Graaf Generator...

    Sowas in der Art? Ja, das hör ich

  19. #99
    Zitat Zitat von Puppet_Master
    Ältere Sachen?
    Pink Floyd, Genesis, King Crimson, Amon Düül II, Jethro Tull, Led Zeppelin, Marillion, Rush, The Alan Parsons Project, Yes, Traffic, Van Der Graaf Generator...

    Sowas in der Art? Ja, das hör ich
    Da will ich mal um

    Magma , Frank Zappa ( & The Mothers Of Invention) , Dün , Hatfield & The North , Exmagma , Embryo , Guru Guru , Gong , Kraan , Can , Soft Machine ,Focus , Allan Holdsworth/Bill Bruford , U.K. , Kenso , Return to Forever , Mahavishnu Orchestra , Chick Corea / Electric Band , Emerson, Lake & Palmer , Tangerine Dream , Klaus Schulze , Popol Vuh , Brian Eno

    Erweitern ...

  20. #100
    Zitat Zitat von Xe4ro
    Da will ich mal um

    Magma , Frank Zappa ( & The Mothers Of Invention) , Dün , Hatfield & The North , Exmagma , Embryo , Guru Guru , Gong , Kraan , Can , Soft Machine ,Focus , Allan Holdsworth/Bill Bruford , U.K. , Kenso , Return to Forever , Mahavishnu Orchestra , Chick Corea / Electric Band , Emerson, Lake & Palmer , Tangerine Dream , Klaus Schulze , Popol Vuh , Brian Eno

    Erweitern ...
    Daher das ...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •