Seite 2 von 16 ErsteErste 12345612 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 304

Thema: ...Heavy Metal, Black Metal, Death Metal... #3

  1. #21
    Zitat Zitat von lenin01
    Um noch eine Band zu emphelen: Caliban. Groven auch ziemlich finde ich!
    Ich mein, The Beloved and the Hatred ist einfach ein genialer Song. Wer dabei nicht grooved, bei dem stimmt schon irgendwas nicht. Ich hab den meinem Kumpel gezeigt, der nur Aggro hört und der findet das Lied auch geil.

    Was haltet ihr so von Emocore??? Ist die emotionalste und traurigste Musik die ich kenne
    Oh ja mein Freund
    Emocore ist geil, bei Boy Sets Fire muss ich oft heulen, deshalb kann ich die Musik nicht zu oft hören, viel zu emotional und ich mag das nicht so mit dem traurig sein.
    Außerdem fehlen da die Grooves.

    @Hurri:
    LAmb of God sind schon ziemlich Groovy, aber ich finde es eine Frechheit von dir, die als Groove Götter zu bezeichnen, der Gott des Grooves bleibt Wes Borland, der schmeißt einen groovigen Riff nach dem anderen raus, auch der Bassist Sam Rivers animiert in Lieden wie Full Nelson zum abgrooven und abmoshen, während die Gitarre smooth daherspielt.

  2. #22
    Hmm, ich muss auch oft weinen beim Emocore. Ich hab mich sogar manchmal mit meinen Freunden getroffen, die auch alle SFU, und Hardcore und Emocore hören, und mit denen zusammen geheult . Emocore verbindet einfach! Ich findes da auch nicht schlimm, wenn etwas Groove fehlt. Die Lyrics und die Stimmung sind einfach so toll... so traurig.

    Hmm, Metalcore, fällt mir grade ein. Ich finde Metalcore ist die einzige Metal-Art, die gut ist. Groove-Metal auch, okay. Aber sonst ist Metal langweilig. Einfach nicht emotional

    PS: Boy Sets Fire sind genial!!!!1111 Muss ich dir zustimmen

  3. #23
    Ich bin der Meinung ein Mod sollte den Threadtitel in "...Groove Metal, Black Metal, Death Metal... #3" ändern, da Groove Metal inzwischen doch schon sehr viel wichtiger als Heavy Metal ist.

    Boy Sets Fire kenne ich noch garnicht. Ist das eher ein milder Groove oder eher so wie bei SFU?

  4. #24
    Zitat Zitat von Puppet_Master
    Boy Sets Fire kenne ich noch garnicht. Ist das eher ein milder Groove oder eher so wie bei SFU?
    Die sind sehr emotional. Zwar grooven sie auch, wie SFU, aber ich würde sie nicht unbedingt damit vergleichen. Eher smoother. Wie du gesagt hast, irgendwie milde.
    Ich denke man kann sie zum Emocore zählen...

    Kennt noch jemand milde Groove-Bands?

    Keep on Groovin!

  5. #25
    Zitat Zitat von Puppet_Master
    Ich bin der Meinung ein Mod sollte den Threadtitel in "...Groove Metal, Black Metal, Death Metal... #3" ändern, da Groove Metal inzwischen doch schon sehr viel wichtiger als Heavy Metal ist.

    Boy Sets Fire kenne ich noch garnicht. Ist das eher ein milder Groove oder eher so wie bei SFU?
    hmm... wichtiger als Heavy Metal??! Ich weiß ja net... wenn, dann könnte man das 'Groove' doch da noch mit reinquetschen... oder so... kA

    Boy Sets Fire... wie lenin1 schon sagte, emotional... vll ein bisschen zu viel (zumindest für meinen Geschmack, muss jeder selber entscheiden...) aber wenn du sowas magst, kann (zumindest ich) sie dir empfehlen...

  6. #26
    Das kann man imo nicht reinquetschen, weil Heavy Metal eher auf Melodien, viele Riffs usw aus ist, der Groove Metal versucht mit einfachen Mittel einen höllischen Groove zu erzeugen, und das spielt im Heavy Metal eher eine untergeordnete Rolle.
    Der Groove Metal IST wichtiger, das sieht man an den Charts, da hat die Nu Metal Spalte, die eben auch groovt, den Heavy Metal verdrängt.

    Keep on Groovin!

  7. #27
    Genau

    Nu-Metal finde ich auch ganz nett... Kennt jemand eine Band, die Nu-Metal-Elemente (DJ, Raps) mit Groove-Elementen verbindet? Am besten das ganze etwas smoother, bin grade etwas depri

    Keep on Groovin

  8. #28
    Korn haben zwar keinen DJ und keine smoothe Grooves, aber ich glaub die Texte sind genau das richtige für deine Stimmung, da geht es darum, dass dich jeder hasst!

    Keep on Groovin

  9. #29
    Eine sehr gute Band, die Nu Metal und Groove Metal vereinen, ist Soylent Gelb. Sie sind eine deutsche Band und leider noch ziemlich unbekannt, aber machen absolut geniale Musik. Sehr traurig. Es sind auch einige Emocore Elemente enthalten.

  10. #30
    Zitat Zitat von Thornado
    Korn haben zwar keinen DJ und keine smoothe Grooves, aber ich glaub die Texte sind genau das richtige für deine Stimmung, da geht es darum, dass dich jeder hasst!
    Hmm, hab noch nie was von Korn gehört, dabei kenne ich mich sehr gut in der Nu-Metal-Szene aus. Ich werd mal danach suchen.
    Waren die in den Charts? Nu-Metal höre ich nur noch, wenn er in den Charts war, sonst kann er ja nicht gut sein

    @Puppet: Danke, ich werd auch mal reinhören

  11. #31
    wie, du hast noch nie was von Korn gehört? Wow... hörst du nur Dinge, die in den Charts rumhängen oder wie soll ich des verstehen? Und soweit ich weiß waren sie schon einige male in den Charts, das nur so nebenbei...
    aber wenn du sie noch net kennt: Unbedingt reinhören!!!

  12. #32
    Zitat Zitat von ~QuestGirl~
    wie, du hast noch nie was von Korn gehört? Wow... hörst du nur Dinge, die in den Charts rumhängen oder wie soll ich des verstehen? Und soweit ich weiß waren sie schon einige male in den Charts, das nur so nebenbei...
    aber wenn du sie noch net kennt: Unbedingt reinhören!!!
    ALso beim Nu-Metal hab ich gelernt, das nur dass, was in den Charts ist gut ist.
    Beim reinen Groove ist das etwas anders... Da hör ich viel Underground, einfach weil der Groove Metal nicht so etabliert ist.
    Hmm, wenn Korn schon in den Charts waren... Egal, ich werd sie bald hören.

  13. #33
    Mmmh, ich mag Korn nicht so. Ihre Smooths smoothen scho ziemlich und sind auch recht tight, aber sie grooven nicht so. Da greife ich lieber wieder zu Limp Bizkit. Das ist guter Chart Nu Metal. Aber ich habe Korn auch noch nie in den Charts gesehen. Vielleicht sind sie deswegen nicht so gut

  14. #34
    Da hab ich anscheinend was verpasst, wenn ich Korn nicht kenne, obwohl ich die Charts nur höre... Merkwürdig. Hab grade was von denen gehört "Freak on a Leach" oder so. Klingt sehr tight, und in gewissem Maße auch groovy. Hat sogar ein paar smoothe Stellen, auch wenn die nicht grade überwiegen.
    Ich finde, die habends gut hingekriegt, die Genres zu mischen.
    Ich werd mir mehr von denen Laden

    Zu Limp Bizkit: Absolut klasse. Die ruhigen Songs mag ich nicht so, sie sind zwar smooth, aber ohne Groove. Das ist langweilig. Die schnellen Songs sind genial!

  15. #35
    Nun ich selber würde Amon Amarth (rein musikalisch!) auch nicht als Viking Metal bezeichnen.
    Viking Metal spielen für mich alte Enslaved, Einherjer und alte Falkenbach.
    Eine Mischung aus Nordistik, Paganistik und Black Metal. Selbst Graveland würde der bezeichnung näher kommen als Amon Amarth. Auch Bathory würd ich als Vinking Musik einstufen.

    Texte raushören ist nicht immer schwer, man muss sich halt daran gewöhnen.
    Es gibt aber auch nen haufen Grindcore Bands, bei denen kann man's nicht raushören, meistens haben sie auch keine wirklichen Texte......
    Auch bei Eisregens - Zerfall (Ja, das waren noch die wahren Eisregen) gibt es ein Stück, Ode an den Niedergang, welches nur ein paar einzelne Wörter enthaltet der Rest ist nur Geschrei.

    Achja, von Emocore und Groove Metal und sonstigen Sparten hab ich noch nie gehört. Gehört wahrscheinlich auch nicht wirklich zum Heavy Metal.....

  16. #36
    Zitat Zitat von Puppet_Master
    Mmmh, ich mag Korn nicht so. Ihre Smooths smoothen scho ziemlich und sind auch recht tight, aber sie grooven nicht so. Da greife ich lieber wieder zu Limp Bizkit. Das ist guter Chart Nu Metal. Aber ich habe Korn auch noch nie in den Charts gesehen. Vielleicht sind sie deswegen nicht so gut
    Ihr müsst jeden Thread damit .... ne oder

    achja ich hab mir grad billig die 2. Zyklon cd bestellt

    was erwartet mich denn da so ?

  17. #37
    Die Aeon?

    Ist schlicht und einfach gutes Gegrunze. Nicht schlecht aber auch nicht wirklich speziel.
    Manchmal einbisschen standart, hin und wieder auch ganz geil wie z.B. "No Name Above The Names". Aber der erstling hat mich mehr beeindruckt.

  18. #38

  19. #39
    was ist schon ein booklet, ich verzichte lieber auf das nachschlagen und hör mir die musik an, gleich wovon die singen

  20. #40
    Zitat Zitat von Wolfsklang
    Auch bei Eisregens - Zerfall (Ja, das waren noch die wahren Eisregen) gibt es ein Stück, Ode an den Niedergang, welches nur ein paar einzelne Wörter enthaltet der Rest ist nur Geschrei.
    ehrlich gesagt find ich die eisregen texte unerhaltung auf pur auf ner ganz hohen stufe von daher würd ich da eher sagen pro verständlichem gesang. über KrabbenKocktail geht eh nix

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •