Ich bevorzuge Winamp. Man kann wirklich so einiges damit machen (wie Sunny schon so schön beschrieben hat), das Design gefällt, die Playlisten-Handhabung geht auch gut und man kann ihn schön auf eine Zeile verkleinern und auf der Bildschirmoberseite ablagern (siehe meine Desktops im QFRAT-Thread). ^^ Außerdem ist es auch praktisch, ihn nur in der Symbolleiste (weiß jetzt nicht den genauen Term, links neben der Uhrzeitanzeige eben) und nicht auch in der Taskbar anzeigen zu lassen. Soweit ich weiß können das andere Player nicht.
Für Videos verwende ich allerdings den WMP, der bleibt sowieso immer im Vordergrund, wenn ich mir ein Video ansehen, somit stört auch nicht die Ausweitung des Interfaces. Früher habe ich auch dafür Winamp benutzt, aber scheinbar hat der Probleme, manche Videos zu öffnen (auch welche die keinen Codec benötigen) und stürzt dabei ab. Deshalb lieber WMP oder auch DivX, was für Videos ja sicherlich auch nicht schlecht ist.
iTunes werde ich mir wohl in ein paar Tagen wohl oder übel mal ansehen müsen (^_-), da ich mir nen iPod kaufe und ich das Programm ja zum Syncronisieren brauche. Vielleicht ist iTunes ja auch nicht so schlecht, werde aber wohl trotzdem bei Winamp bleiben...