Ich hatte ein ähnliches Projekt geplant, doch leider reichen miene finanziellen Mittel nichts aus.
Du könntest es über den Druckerport machen. Der Drcukerport ist leicht anzusteuern und für soetwas gut geignet! Allerdigns musst duw ie bei jedem Port darauf achten das du den Strom nicht zurück fließen lässt. Dafür gibt es verschiedene Dioden. Allerdings musst du dann noch Platinen oä kaufen wenn du deinen kram nicht sinnlos rumhängen haben möchtest. Zudem brauchst du eine Art "Stecker" mit der du die Verbindung zwischen dne einzelnen Teilen herstellst. (Passende Stecker gibts im Fachhandel.) Dann wirst du wohl nicht drum rum kommen einen Mikocontroller o.ä. zu kaufen. Mikrocontroller sind sozusagen kleine PC's die du programmieren musst. Darauf kommen z.B. bestimmte treiber damit es diese und jene Aufgabe erledigen kann usw. Der kommt mit auf die Platine. Dazu wiederum brauchst du einen Lötkolben o.ä.
Ich sage soviel soweit ich weiß brauchst du sehr viel Geld.
Nun zur Steuerung:
Der Druckerport (ich denke mal du willst die Leichteste Möglichkeit) hat mehrere Zapfen/Noppen/Leiter. Diese Leiter kannst du alle Ansteuern. Soweit ich weiß brauch man dafür allerdings bestimmte DLL's die man kostenlos downloaden kann, bemüh google. Nun, soweit so gut. Jeder Zapfen hat eine bestimmte Zahl. Darüber kannst du sie ansteuern, bemüh nochmals google. Wenn du soweit bist kannst du dir ein System überlegen wie du die Daten verwalten kannst. Allerdings gehe ich daon aus das du dir einen Mikrocontroller aussuchst der für deine Zwecke geignet ist. Dadurch düfte es besser gehen. Den Aufbau deiner Software wirst du dir allerdings selbst ausdenken müssen.
Am besten schaust du dich auch nochmal hier um:
www.roboternetz.de <--Lass dich vom Namen nicht täuschen! Dort kannst du so gut wie alles nachfragen und sie werden dir gerne helfen! Allerdings bin ich mir nciht sicher ob ich die Adresse richtig geschrieben habe. Musst im Notfall rumprobieren.
edit: Es ist der richtige Link.