Aufgeben is nit!!! Hör niemals mit einem Spiel auf, bloß weil andere sagen das du es nicht schaffst! Du brauchst nur genug Geduld.
Mein Vorschlag wäre ganz einfach folgender: Du übst ersteinmal ein bisschen mit dem E-Book. Du suchst dir nur die Tutorials die du, dener Meinung nach, evntl. bei deinem Projekt brauchen kannst. Wenn du diese Tutorials nicht verstehst bzw. Probleme mit dem Verständnis hast, musst du eine Stufe runterschrauben. Also einfachere Tutorials suchen, und so üben.
Beispiel: Du wirst mit ziemlicher Sicherheit ein eigenes Menü erstellen. Also gehst du ans E-Book Tutorial für ein eigenes Menü. Weil du das aber noch nciht verstehst, sondern eigentlich nur die Befehle abtippst, suchst du dir ein einfacheres Tutorial. Und das ganze geht so weiter, bis du dich einigermaßen gerüstet für dein Werk fühlst.
So, weiter gehts: Jetzt gehts an freie skripten, also ohne Tutorials. Du willst das deine Hauptfigur sich betrinken kann? Dann skripte es einfach mal. Du willst das Menü aus dem E-Book nicht 1 zu 1 übernehmen? Dann skripte einfach mal udn schau wie du es verändern musst, damit es dir gefällt. Dann kannst du, um noch mehr zu lernen, dir andere Spiele anschauen. Wie haben es die anderen Makerer gelöst? Kann ich mir ein paar gute Ideen bein ihnen holen? usw.
Es wird seine Zeit dauern, aber mir persönlich hat es geholfen. Du musst selbst wissen wie viel Zeit du in das Erlernen der Techniken steckst. Aber da du dich komplett von den Maker Standarts lösen willst, wirst du um einiges Training nicht herum kommen.
Das hört sich jetzt vielleicht nicht nach der Antwort an, die du gern bekommen hättest, weil sie mit Arbeit verbunden ist - aber glaub mir, wenn du ein Ziel hast und dieses Ziel wirklich erreichen willst, dann ist das ganze halb so wild - da spreche ich aus Erfahrung

!
...