Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Portabler Webserver? (PHP allein genügt)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Chocwise
    Och dann kickt man eben die meisten Module die man eh niemals brauchen wird, schmeißt PHPMyAdmin weg, den FTP-Server/Client undäh... was halt sonst noch so da is das man nicht braucht. Ich wette dann kommt man auf ~30 MB.
    Das Ding wird aber nicht so funktionieren wie ich es gerne hätte:
    irgend eine run oder verknüpfung starten und das ganze springt an (ohne instalation) und die seite wird gleich aufgerufen. Oo
    Obwohl, mit bat sollte das ja gehen oder? Oô

    Dennis

    PS: Is wurscht, bast schon irgendwie

  2. #2
    Zitat Zitat von dennis_meckel
    ...
    Obwohl, mit bat sollte das ja gehen oder? Oô
    Denke schon. Windows-Batch ist zwar nicht so mächtig wie Linux-Shellscripte, aberdamit bekommt man bereits reichlich hin.
    Allerdings muss man Batch dafür beherrschen. Ich kanns nicht.
    Ich würde wohl versuchen einen Konfigurationsbatch in PHP zu schreiben. Weil die PHP-Api steckt ja gleich im Paket mit drin und dürfte AFAIK auch sofort einsatzbereit sein da alle Pfade AFAIK standardmäßig relativ sind.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •