Generell bietet sich hier an, über States zu laufen.
Die Grundidee ist:
Das Programm befindet sich immer in einem bestimmten Zustand, wie Menü, Spielablauf und ähnliches.
Dann hast du 1 Hauptschleife, die solange durchlaufen wird, bis der Status auf Exit/Quit whatever steht und das Prorgamm beendet wird.
Abhängig vom State kann dann eine Unterfunktion gerufen werden, die entsprechenden restlichen Befehle enthält, wie zum Beispiel alles bezüglich des Spielablaufes. Um dann also vom Menü ins Spiel zu wechseln braucht man dann eigentlich nur die globale State-Variable umändern.
...
Sowas?
Wäre ne Idee... Meine Idee hab ich so gepostet wie ich's unter Delphi realisiert hätte. PureBasic hab ich mir noch nie angesehn...