Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 40

Thema: CRT oder TFT Monitor?

  1. #1

    CRT oder TFT Monitor?

    Hi,

    Also wie bekannt mein PC hat probleme. motherboard halb kaputt und mein LG Flatron 17" CRT Monitor macht macken. Nunja, dann musses eben ein neuer tun!

    Also.. mein Vater schlägt vor das ich ein TFT Monitor kaufe!
    Nunja, ich bin en zocker und will variable auflösungen haben.. da ich denke das die meisten nur eine auflösung drauf haben.. (glaub 1024*768)
    Es ist aber so das ich auflösungen bis zu 1280*1024 haben will ohne das der TFT nur en stück vom ganzen zeigt..

    Also.. wie ist es nun dann? lohnt sich der kauf eines TFT.. lebensdauer? wie ises mit spielen? und dann halt vom preis her. und wenn möglich halt so Pro und Contra schema erläutern.. danke xD

    cya ^^

  2. #2
    Spielen ist geil, solange man keinen Strahlemann oder Dunkelmann hat.
    Also keinen TFT der dich Tot Strahlt oder ein Zu Helles Bild hat (ein Freund von mir hat so einen, da ist alles so hell, da könnteste Doom3 durchspielen ohne Taschenlampe).

    Und eben ein wenig tuereren TFT solltest Du Dir kaufen, welcher von nem PC-/ Hardwaremagazin zum Champion der TFTs (oder mindestens GUT ist) gekürt wurde. Wegen der Helligkeit und den Schlieren.

    Dennis

    PS: Leichte schlieren sieht man (meist) nicht.

  3. #3
    Hmm,

    Ich hab TFTs gefunden mit standart auflösung 1280*1024.. aber ich hab auch erfahren wenn ich zb. bei diesem TFT es auf 1024*768 oder 800*600 schraube, dann muss der TFT interpolieren und es würde schwammiger aussehen. :/
    Da ich en spiel hab was auf 1024*768 läuft und eins auf 800*600 hab und en anderes auf 1280*1024 weiss ich nicht ob das so ~Geil ~ ist! ^^

    Naja mein kaputter CRT monitor war sehr in ordnung, aber seine lebensdauer betrug 4 jahre.. und der hat 300 € gekostet.. also nochmal son CRT oder TFT und auf kompromisse gehen?.. ich stehe praktisch zwischen zwei fronten o__O

  4. #4
    Zitat Zitat von Krool
    Hmm,

    Ich hab TFTs gefunden mit standart auflösung 1280*1024.. aber ich hab auch erfahren wenn ich zb. bei diesem TFT es auf 1024*768 oder 800*600 schraube, dann muss der TFT interpolieren und es würde schwammiger aussehen. :/
    Da ich en spiel hab was auf 1024*768 läuft und eins auf 800*600 hab und en anderes auf 1280*1024 weiss ich nicht ob das so ~Geil ~ ist! ^^

    Naja mein kaputter CRT monitor war sehr in ordnung, aber seine lebensdauer betrug 4 jahre.. und der hat 300 € gekostet.. also nochmal son CRT oder TFT und auf kompromisse gehen?.. ich stehe praktisch zwischen zwei fronten o__O
    Also: (geht auch unter CRTs!)
    Ich habe nen 1024x768x32(bit) TFT (15 Zoll) Display in meinem Laptop integriert.
    Bei 800x600 sieht die Grafik leicht verschwommen aus, wegen der interpolation.
    Bei 640x480 oder niedriger sieht die Grafik (meistens) total scharf aus (bei 640x480, 512xY auf alle Fälle).

    Über 1024x768 sehe ich nur einen Bildschirmausschnitt (oben Rechts vom dargestellten).
    Unter WIndows kann ich mit meiner Maus dann das Bild bewegen (den Bildausschnitt).
    Das nutze ich für Grafikbearbeitung (3D), dort hab ich dann bei 2048x1536 2 x 1024x768, also 4 versch. Ansichten auf "TFT Vollbild".

    Aber bei Dir gehts ja ums spielen.
    Du musst Dich selbst entscheiden. ist deine Lieblingsauflösung AxB solltest Du Dir so einen TFT besorgen. Evtl. kannst Du einen schwarzen Rand erzeugen lassen, wenn deine Auflösung unter der nativen AxB Auflösung ist. => Scharf, jedoch schwarzer Rand.
    Natürlich kannst Du aber auch im Fenster spielen, du startest das 800x600 Spiel im Fenster und hast somit auch alles Grafiken scharf.

    Dennis

  5. #5
    Ich wuerde dir ganz klar zu einem TFT raten, da diese erstens (meiner Meinung nach) bessere Farben haben, zweitens keine (mehr oder weniger schaedliche) Strahlung und drittens mittlerweile auch schlierenfrei und spieletauglich sind. Du solltest allerdings einen 19Zoeller nehmen, ich habe einen Hyundai Imagequest L90D+ (das + ist wichtig, der ohne ist naemlich um einiges langsamer) und bin super zufrieden, der ist auch auf mehreren Internetseiten in der Bestenliste und sticht gerade mit seiner Spieletauglichkeit heraus.

  6. #6
    also ich lege auf Strahlung keinen Wert.. ist mir absolut schnuppe..
    Es wird immer sooft behauptet TFT ist besser als CRT (ich bin neutral )
    Aber warum ist dann CRT immernoch aufm markt? Dann musses ja wohl irgendwelche vorteile (noch) haben?


  7. #7
    Ich muss mich Jenova Productions Meinung anschließen !
    Bin ebenfalls stolzer besitzer eines Hyundai L90D+ und bin voll und
    ganz zufrieden!

    Hatte vorher auch einen CRT und bin eigentlich nur wegen der Größe ( Lan Party
    Transporte ^^ ) umgestiegen. Das mit der Interpolation ist ein wenig gewöhnungssache
    ich würde mal sagen das du bei 1024x768 die Interpolation gar nicht merken würdest, würdest du nicht wissen das es Interpoliert ist

    Dann kann ich aus erfahrung noch sagen das man sich auch an ein wenig unschrfe Grafiken gewöhnt, ich spiele oft Diablo II was ja nur 800x600 unterstützt, anfangs fällt dir die Unschärfe noch auf doch mittlerweiel merke ich es gar nicht ...

    Kurz ich würde dir zu einem TFT raten, du kennst bestimmt dieses Drücken (ose) auf den Augen nachdem man mal die ganze nacht vorm schirm sitzt Das kannst du dann getrost vergessen ^^

    Soviel von mir
    Greetz Dragon 8)

    Geändert von Dragon13* (24.07.2005 um 15:37 Uhr)

  8. #8
    Zitat Zitat von Jenova Productions
    Ich wuerde dir ganz klar zu einem TFT raten, da diese erstens (meiner Meinung nach) bessere Farben haben
    nö.
    TFTs haben blassere Farben, als ein CRT. Der Grund, warum TFTs nicht in Zeichenstudios benutzt werden.

    Zitat Zitat
    drittens mittlerweile auch schlierenfrei und spieletauglich sind.
    ebenfalls, nö
    Ein TFT bekommt man nicht schlierenfrei.
    Ein Grund, warum TFTs nicht in Animationsstudios benutzt werden.

    TFTs neigen auch dazu, Videos falsch darzustellen.
    Ausserdem sind TFTs viel zu teuer.Warum ein TFT kaufen, wenn ein CRT Monitor für die hälfte des Geldes eine bessere Bildqualität liefert.

    btw.
    könntet ihr vielleicht sein lassen, ein Thema neu zuerstellen, wenn es schon auf der ersten seite so ein Thema gibt?
    Es ist doch nicht so schwer, mal die Augen zu öffnen. Gleich 9 Threads unter denen gibt es schon bereits so ein Thread.

    Geändert von Whiz-zarD (24.07.2005 um 16:02 Uhr)

  9. #9
    Zitat Zitat
    TFTs haben blassere Farben, als ein CRT. Der Grund, warum TFTs nicht in Zeichenstudios benutzt werden.
    Ich hab seit Donnerstag den TFT, dens bei Aldi (Süd) gibt und muss dir sagen, dass er extrem kräftige Farben hat. Um einiges Kräftiger als meine 19" Röhre (Stehen genau nebeneinander, da sieht man den Unterschied ziemlich deutlich)

    Überhaupt bin ich mit dem sehr zufrieden.

    Ein paar Technische Daten:
    Sichtbare Bilddiagonale: 43,2 cm (17")
    Auflösung: 1280x1024
    Kontrast: 500:1
    Reaktionszeit: 12ms
    Integrierte Lautsprecher (Ein bisschen blechern, aber durchaus geeignet, um sie als Center in nem 5.1 System zu verwenden)

  10. #10
    Zitat Zitat von DFYX
    Ich hab seit Donnerstag den TFT, dens bei Aldi (Süd) gibt und muss dir sagen, dass er extrem kräftige Farben hat. Um einiges Kräftiger als meine 19" Röhre
    Ja, weil der Kontrast bei einem TFT höher ist.
    Kontrast ist aber nicht die Farbe.
    Die Farben auf einem TFT sind heller, dass heiss aber nicht, dass die kräftiger sind.

  11. #11
    Dei Mudda ist blasser!
    Okay, die TFTs die ich bis jetzt gesehen habe waren alle wirklich Müll. Okay, sie haben auch nur max. 4XX€ gekostet.
    Der TFT (oder WTF auch immer) in meinem Laptop hat astreine Kontraste (auser das er oben bissl heller ist wie unten) und unterstützt alle Farben von ganz tollem Frühlingskram bis zu blass- totten Leichen (also: Warme und Kalte Farbtöne).
    Videos usw. werden auch (oder eher gesagt wirklich besser) dargegeben als auf nem CRT.
    Aber da benötigt man eben nen gescheiten TFT, ich habe ja schonmal gepostet, das die meisten zu hell sind, damit meinte ich auch blass (TFTs welche ich in Aktion auf Privat Lans sah).
    Du solltest, wenn Du ein Lan- er bist nen TFT nehmen. Aber keinen von Discounter nebenan (esseiden er ist ganz gut). Check die TFTs in (Fach) Geschäften. Lass Dir Farbbeispiel zeigen usw..
    Und, bestehe darauf, ein Spiel auf dem TFT zu testen, am besten lädst Du dir Cube (google.de), das braucht kaum Ressourcen (läuft auf Schrottpcs auch im Geschäft) und ist recht rasant (damit man schlieren sieht).

    Dennis

  12. #12
    Zitat Zitat
    Du solltest, wenn Du ein Lan- er bist nen TFT nehmen.

    Naja also ich weiss ja nett aber ein freund von mir hatte einen TFT 15 Zoll ,
    nach 1 Jahr und knapp 30 Lans war er Kaputt totalviele Pixel fehler ^^,

    TFTs sind Toll für Bürs da sie nicht Flakern und "klar" (Pixelig) sind.Aber für alles anderre sind CRT nunmal besser.Naja wenn man kein GFXer ist , ist es woll ehr ne Glaubens/Preiss frage ob CRT/TFT.

  13. #13
    Ich persönlich bevorzuge das ruhige, augenfreundliche Bild von CRTs*. Wenn man einen halbwegs guten CRT kauft kann man das Bild mit 80+ Hz anzeigen lassen, was das Flackerproblem im Wesentlichen beendet.

    TFTs haben ihre Vorteile (sie sind wesentlich leichter, haben idR. einen besseren Kontrast, leiden kaum unter Umgebungslicht, strahlen nicht etc.), sind mir persönlich aber zu teuer und zu augenunfreundlich (in der Reihenfolge). Für den Preis eines guten 19"er TFTs kann man sich einen guten CRT mit 22"-Bildröhre kaufen (Preisvergleich bei eBay durchgeführt; Marktpreise dürften tendenziell ähnlich sein). Oder einen guten 19"er und ein Gigabyte RAM.


    Letztendlich kommt es darauf an, ob man das Geld hat und ob einem die Vorteile eines CRTs wichtiger sind als die eines TFTs. Für mich als Einkommenlosen (und ohnehin sehr preisbewußten Käufer) sind TFTs einfach um eine Größenordnung zu teuer, um interessant zu sein.



    * Sämtliche von mir je gesehenen TFTs sind nicht in der Lage, sich bewegende Felder stark unterschiedlichen Kontrasts (beispielsweise beim Verschieben von Fenstern) darzustellen, ohne Schlieren zu ziehen oder zu flackern. Ja, TFTs flackern meiner Erfahrung nach stärker als CRTs.

  14. #14
    Okay!
    Meine entscheidung : CRT
    Ich bleib dann treu und nachm neuen netzteil-motherboard und ram hab ich nicht mehr viel geld vom bday um was teures zu kaufen...

    btw, streifenmaske mag ich nicht.. die zwei weissen striche sind scheisse.. lochmaske ist gut aber was ist mit schlitzmasken? wie sind die drauf? ^^
    und nochwas.. sollte ich bei 17" bleiben oder auf 19" nun kaufen? (thx für potenzielle beiträge )

    cya

  15. #15
    Ok,

    dann muss ich doch en teuren TFT bildschirm kaufen.. im internet und sogar im media markt gibt es kein CRT Monitore mehr.. nur so billige dinger die 100€ kosten und bei 1280*1024 60 HZ schaffen.. <_<

    Tjo so ist die marktwirtschaft.. angebot und nachfrage.. -.-
    wo kann man denn noch CRT monitore kaufen? sonst bin ich gezwungen TFT zu holen..

    z.B Samsung SM 713 N 17" TFT.. soll angeblich 8 ms haben.. xD

  16. #16
    Zitat Zitat von Krool
    Ok,

    dann muss ich doch en teuren TFT bildschirm kaufen.. im internet und sogar im media markt gibt es kein CRT Monitore mehr.. nur so billige dinger die 100€ kosten und bei 1280*1024 60 HZ schaffen.. <_<

    Tjo so ist die marktwirtschaft.. angebot und nachfrage.. -.-
    wo kann man denn noch CRT monitore kaufen? sonst bin ich gezwungen TFT zu holen..

    z.B Samsung SM 713 N 17" TFT.. soll angeblich 8 ms haben.. xD
    Mach mal halblang Speedy!
    Hast Dir schon ein PC- Magazin angeschaut (Stichwort Top 5/10 der Monitore).
    Bei GameStar (wie ich sie noch lass) gabs immer weiter hinten so ne Auflistung von den besten und von guten die Preisgünstig sind. CRT und TFT. Ob die Auflistung der CRTs noch dabei ist weiß ich nicht, aber schau trotzdem mal rein (auch wenn Du dir dann doch "nur" nen TFT zulegen wirst).
    CRTs sieht man schon lange nicht mehr (oder garnicht?) in PC- Geschäften.
    Aber wenn Du Glück hast kriegste noch ein (Auslauf) Model.
    Frag am besten mal nen Verkäufer in nem Geschäft, evtl. Fachgeschäfte (kein Media Markt in diesem Fall ).

    Dennis

    Dennis

  17. #17
    Zitat Zitat
    CRTs sieht man schon lange nicht mehr (oder garnicht?) in PC- Geschäften.


    Ja Media Mark ist auch ein PC- Geschäften Aldi ein Delikatessen Händler nicht

    PC Fach geschäffte verkaufen nach wie vor CRT billdschirme , die muss man zwar häufig bestellen aber TFT ist es genau der selbe fall.CRT kann und wird auch nie austerben da der TFT einfach nur ein Witz im vergleich zu seinem CRT Bruder ist.Und das wird sich auch nie ändern.Also solange es keine Neue Technoligie gibt die CRT Qualli hat wird es CRT geben

  18. #18
    Media Markt - Ich bin doch nicht blöd (drum kauf ich dort auch nicht)

  19. #19
    Hier muß ich dadie mal recht geben - der Media Markt ist bestimmt nicht der R9olls Royce unter den Elektronikhändlern.

    Wenn man kein Problem damit hat, einen Gebrauchten zu kaufen, kann man bei eBay durchaus gute Geschäfte machen... Nur zwei Dinge sollte man beachten:
    1.) Finger weg von Geräten mit "Gebrauchsspuren", besonders wenn von "leichten Kratzern" auf der Bildfläche die Rede ist!
    2.) Finger weg von Fujitsu-Siemens, von denen kommen die schlechtesten Monitore, die ich je gesehen habe. Siemens ohne Fujistu soll aber nicht schlecht sein.

    Gute Marken wären beispielsweise Eizo oder Iiyama; letztere haben auf ihrer Website eine erkleckliche Auswahl an CRTs, die sich sicher auch bei einem besseren Computerladen bestellen lassen. Beispielsweise hätten wir da den... *nachschlag* Vision Master 1451 für 200 Euro, der mit 1280x1024@90 Hz wohl schnell genug sein dürfte.

  20. #20
    ok.. ich tendier dann mal wieder zu CRT.. werd demnächst mal zum PC Laden gehen und fragen ob die sowas bestellen können..

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •