Zitat
Eigenschaften nach "Münchner Rhythmenlehre" und der systematischen Symbolik Heinz Fidelsberger: Das Symbol Schütze entwickelt sich aus Variabel, Feuer und Tag (YANG). Das Feuer steht für Unternehmung, Handlung, Willen. Schütze steht für variables, veränderliches Wollen. Er ist sehr vielseitig bestimmt und unternimmt Mehreres. Deswegen sind ihm die Reisen zugeordnet. Das Variable heißt hier auch wechselnd. Der Schütze hat kurzfristige Absichten und ein veränderliches Auftreten. Seine Handlungen erfolgen immer aus der Anpassung an die gerade vorgefundene Umwelt. Daher der Weitgereiste. Er entwickelt sich aus der vorangegangenen eindeutigen Polarisierung und Stellungnahme hin zur Auswahl von Zielen und die Ausrichtung auf diese Ferne. Daraus ergibt sich Zielstrebigkeit und Sinngebung. Als Person ist er der Schauspieler und der Weltreisende. (Es hat immer neue Ziele und verfolgt diese, er kann verschiedene Verhaltensweisen überzeugend darstellen)
...