Also nach einer 1 1/2 jährigen Pause vom Maker bin ich nun bereit wieder ein Projekt in angriff zu nehmen, da jetzt bald die schule für mich sehr einfach wird (nach den prüfungen is nie was los xD ). aber ich habe ne entscheidende frage: welchen maker soll ich nehmen?
früher wars noch einfach, da es nur den rmk2000 gab , aber jetzt is der 2003er und der xper auch noch dazugekommen und nun stell ich mir die frage: von welchem maker werden die spiele überhaupt gespielt?
ich würde ja den 2000er bevorzugen, da ich mit dem schon erfahrung hab (2 projekte, die leider nie bis zur demoversion gekommen sind.... unplanmässige formation... noch fragen? ).
aber ich würd halt gerne wissen ob sich das überhaupt noch lohnt mit dem 2000er zu arbeiten, da die funktionen bei den neuen beiden ja viel besser sind und den meisten nach einer so langen zeit mit nur 2000er spielen, bestimmt die lust an solchen vergangen ist.
ich bitte um antworten, weil ich habe alle 3 maker und ein konzept für ein spiel ist auch schon fertig bzw. bin noch dabei.
mfg Stryke02