Musik ist mein Thema, ich befasse mich sehr gerne mit RPG Musik.
Sakimoto hat nette Stücke gemacht, sein BoFV-Soundtrack ist sehr atmosphärisch, auch in Vagrant Story hat er sich einen guten Namen gemacht. Der Kerl hat nur das Problem dass er bei allem Pomp und aller Atmosphäre immer die Melodien hinter den Stücken vergißt.
Mitsuda ist okay, war aber früher besser meiner Meinung nach. Sein Chrono Trigger Soundtrack und die Arrangements waren toll, aber schon in XG und CC hat er einiges an Herz eingebüßt, seine Stücke sind weniger Charismatisch geworden, finde ich.
Sakuraba hat ganz schön zugelegt. Nachdem ich ihn nach dem Durchspielen von Shining Force 3 und Shining The Holy Ark überhaupt nicht ertragen konnte, hat er durch Star Ocean 3, Tales of Symphonia, Valkyrie Profile und Star Ocean 2 (in dieser Reihenfolge gespielt) wieder etliches gutgemacht. Der Mann baut sein Potenzial aus. und mit Shinji Tamura im Team bei den Tales-Spielen ist er noch nen Tick besser
Uematsu ist ein toller Musiker, der viel kann und Spiele von seiner Musik leben lässt. Mehr muss man zu zu dem Genie, das Opern und Rockversionen aus einer Hand zaubert, wohl nicht sagen.
Iwadare ist mein persönlicher Liebling, seit Lunar und Grandia hat der nen Stein bei mir im Brett, weil seine Stücke immer so unglaublich melodisch sind. In Radiata Stories ist die Qualität allerdings nicht mehr so da wie früher, hoffentlich nur ein kleiner Aussetzer. Bei den Remakes zu Mission to deep Space und Highbrow hat er jedenfalls ganze Arbeit geleistet.
Michiko Naruke muss ich noch loben, wegen der tollen Wild Arms-Soundtracks.
Ganz große Stücke halt ich auch noch vom Konami Khukeia Club bzw. den Leuten im Einzelnen, die solche Soundtracks wie Suikoden 1 - 4 oder Symphony of the Night bescherten.