Hmjo... Modem stinkt.
Du kannst dir meines Mitleids gewiss sein, Zuffel.

Aber kommen wir nu mal zur Produktivität.

Du könntest versuchen zu improvisieren.
Zum einen besorg dir evtl. einen fortschrittlicheren Browser als den IE.
So kannst du bei Opera z.B. das laden von Inlinegrafiken deaktivieren (Ansicht -> Bilder -> Keine Bilder | oder schneller: Shift + i). So lädtst du nur den reinen Textteil herunter welches wesentlich schneller geht.
Sicherlich ist das dann erstmal gewöhnungsbedürftig wenn das Design fehlt. Aber umso länger man im INet unterwegs ist umso weniger Wert legt man auf Eyecandies, umso mehr liegt einem an den Informationen.
Wenn du das nicht möchtest, auch gut. Nimm dennoch Opera oder Firefox. Zumindest von Opera weiß ich, dass er zuerst den Textteil runterlädt und anschließend die Bilder. So kannst du schonmal lesen wärend die Bilder nachgeladen werden.

Dann gäbe es da noch die theoretische Möglichkeit einen Proxyserver einzusetzen der die angefragten Pages komprimiert und dann an deinen Browser weitergeleitet der die Daten dann wieder dekomprimiert.
Die Ladezeiten vom Textteil der Pages wird dadurch merklich gesenkt.
Nur weiß ich nicht wo man sich so einen Proxy besorgen kann.
Ich bin seit Jahren nicht mehr mit Analog oder ISDN unterwegs.

Versuchs mal mit dem Arcor-Proxy:
proxy.arcor-ip.de, Port 8080
Du bist ja bei Arcor wie ich sehe.

Ansonsten schau dir mal Punkt 1.4 hier an:
http://www.arcor.de/hilfe/neu/index....0002004&id=101
Da ist die Rede von Datenkompression auf Modemebene. Prüf ggf. ob dein Modem eine der dort angegebenen Kompressionsversionen unterstützt. Tuts das nicht, denk mal über die Anschaffung eines Modems, nach jenen Standards, nach. Hilfts nicht, bring das neue Modem zurück und sag es funktioniert bei dir nicht. Die meisten Händler nehmen es dann wieder zurück.