Das kannst du gar nicht bezahlenZitat von der_volldulli
Über 2000 € monatlich.
Das kannst du gar nicht bezahlenZitat von der_volldulli
Über 2000 € monatlich.
--
Und Q-DSL max bietet eine günstige Alternative dazu. Allerdings mit weitaus weniger Datendurchsatz, aber wer braucht mehr als 6 MBit heutzutage...Zitat von Whiz-zarD
--Arrive - RAISE HELL! - Leave
Boa... *träum'*
Es ist ein wahrer Traum... wie schnell... ich kann's immer noch nicht glauben... wie alles so anders ist.
Und hier: Ich bin im Internet und mein Opa kann sogar telefonieren! Was für ein technischer Fortschritt!
Boa, ich find's ja soo toll. Wollt' ich nur mal so gesagt haben![]()
gz hast es endlich bekommen?Is schon schön nich? ^^
HF & GL
Hab mein i-net noch um 0 uhr freigeschaltet bekommen das hat mich bei ewetel recht gewundert o_O
--
Gratz!Zitat von zuffel
Viel Spaß und auf eine fleissiges Posten.
*aufhört Daumen zu drücken![]()
--«Wir können alles schaffen, wir brauchen nur genug dressierte Affen» - infinite monkey theorem
Boa, ich kann das alles irgendwie noch nicht glauben. Mein Kumpel saß grad' neben mir und hatte mich beobachtet, wie ich innerhalb von einer Sekunde Google geladen hab' (bei einer für mich normalen Dauer von 8 Minuten mit Analog-Modem). Und er hielt's für das Normalste der Welt und ich war ja völlig begeistert!
Okay, kann sein, dass manche jetzt finden, ich würde übertreiben, aber ich hatte sowas noch nie - 6 Jahre Modem-Gesschichte geht vorbei...
<---
![]()
Da muss ich ja auch mal meinen Senf dazugeben ^^.
Ich habe seit ich meinen ersten PC habe, nur ein 56k Modem, welches schon ziemliche Problme beim Einwählen hat. Aber das ist ne andere Geschichte.
Die Geschwindigkeit ist überragend, habe manchmal 3 kb/Sekunde. WOOW.
Aber normalerweise 1 Kb/Sekunde oder weniger. Waren manchaml schon 400 Bit/Sekunde.
Eine Seite zu laden, ist fast unmöglich. Und an Downloaden dürfte man garnie denken.
Habe z. B. schonmal 6 Mb runtergeladen. Und das hat nur 2 Stunden gedauert.
Und wa sdas Beste ist, wenn ich loade hängt sich das Intenret manchmal einfach auf.
Und die Preise sind auch das Beste. 0,5 Cent die Minute.
Natürlich haben wir schonmal an DSL oder ähnliches gedacht, was aber bei uns nicht geht, da es keine Leitungen bei uns gibt.![]()
Wie wärs mit ISDN oder SkyDSL (wofür man zusätzlich noch nen ISDN Anschluss für den Upload braucht)?Zitat von Tempic
--
Hy,
und wie siehts mit den damit verbunden Kostenaufwand aus???
Außerdem soll es sich rentieren - möglichst billig, und dafür hohe Geschwindigkeit
Guten Abend!
Bei mir gibt's mal wieder tolle Neuigkeiten!
Diese doofe Du-darfst-den-PC-nur-2-Stunden-anlassen-Regel ist vorhin aufgelöst worden. Nachdem nämlich bei uns im Haus festgestellt wurde, dass meine Family mehr Strom verbraucht hatte, als ich 'ne Woche weg war, als wenn ich sonst da bin und täglich meine 2 Stunden am PC "ab"sitze, ist diese Regel nun überfällig.
Ach, ich find's tollSchneller surfen, länger surfen, günstiger surfen. Momentan bin ich wirklich sehr zufrieden mit meinem neuen Internetanschluss. Das heißt dann wohl, dass ich ab jetzt länger als 2 Stunden surfen kann, wenn ich möchte... aber heute bzw. jetzt bin ich viel zu müde dazu
PS: Hat jemand hier eigentlich Alice-DSL und ist damit auch zufrieden? Ich hab' heut' nämlich im Fernseher etwas über DSL-Anbieter gehört.
Gute Nacht!
Jop, ich besitze Alice DSL bzw. Hansenet.
Alice DSL gehört zu Hansenet und Hansenet ist ein Reginalanbieter in Raum Hamburg und Umgebung.
Ich bin damit sehr zufrieden. Den Fehler, den Arcor ein halbes Jahr lang nicht beheben wollte haben sie innerhalb einer Woche behoben.
Naja, nun wird es schneller gehen, da ein Kumpel von mir im Call Center und ein weiterer Kumpel als Techniker bei Hansenet arbeitet ^^
--
In dem Bericht, den ich im Fernseher gesehen habe, hat sich der Nutzer von Alice DSL nämlich über sehr schlechte Kundenbetreuung beklagt. Außerdem sollen die Mitarbeiter von Alice nicht auf Anfrage-E-Mails geantwortet haben. Mich hat daher nur mal interessiert, ob die da wirklich so inkompetent sind, wie man hört (ich hab' es schon von mehreren Leuten gehört).Zitat von Whiz-zarD
Was war denn dein Problem, wenn ich fragen darf?
Das DSL Signal war zu schwach. Also der DSL Splitter konnte das DSL Signal nicht richtig erkennen. Im Telefon rauschte, knackte und knirschte es nur und das DSL Modem konnte sich nicht synchronisieren.
Auf gut Deutsch: Alles war fürn Arsch.
Aber das DSL Signal war 3 Monate lang stark genug um eine reibungslose Verbindung herzustellen.
Also rief ich bei Arcor an und dort erhielt ich nur die Auskunft, dass die Dämpfung zu hoch sei und dass sie dabei nichts machen können. Ich sollte damit leben.
Naja, dann fing ein Kleinkrieg zwischen mir und Arcor an. (Sie Säcke schulden mir immernoch mehrere hundert Euros)
Sie wollten den Fehler einfach nicht beheben. Als ich dann mit einen Rechtsanwalt drohte, passierte einmal was. Sie schickten nen Techniker los und haben meine Verbindung neugestartet. Danach lief es wieder ca ein Monat. Und das Spiel fing wieder von vorne an.
Diesmal haben sie mich in ihrem Call Center auf "ignore" gestellt und ich konnte das Call Center nicht mehr erreichen. Auf mehrere Faxe, die ich denen geschickt habe, hatten sie auch nicht reagiert. Also blieb nur noch die Post übrig. Hab dann meine Fristlose Kündigung zu denen geschickt. Als Antwort bekam ich dann, dass dies nicht ginge, da die Mindestvertragslaufzeit noch nicht beendet sei. So musste ich weitere 2 Monate lang ohne Telefon und Internet warten, bis ich endlich wechseln konnte.
Danach bin ich dann zu Hansenet gewechselt. Nach ca 3 Monaten trat der Fehler wieder auf. Ich hab dort angerufen und sie hatten sich gleich darum gekümmert. Es hat zwar mehrere Versuche gebraucht, um den Fehler zu finden aber letzendlich fanden sie den Fehler: Eine Karte im Hauptverteiler war defekt. Sie musste nur ausgetauscht werden.
Und dieser Fall mit Arcor ist kein Einzelfall. Im Internet hatte ich mal ein Forum entdeckt, wo viele verärgerte Arcor Kunden den Provider gewechselt haben, weil sie exakt den selben Fehler hatten, wie ich und sie ebenfalls nichts dabei unternehmen wollten.
--
Hui, das ist allerdings schon heftig. Man kann aber doch wenigstens verlangen, dass sie ihren Kunden bei Problemen helfen, das ist ja sozusagen ihre Pflicht.
Dass du von ihnen auf ihre "Ignorelist" gesetzt wurdest, finde ich ungerecht.
Mein Kumpel hat mir Arcor empfohlen und ist selbst auch Kunde bei ihnen. Bis jetzt verläuft alles glatt, bei mir auch. Bei der ersten Rechnung gab's auch keine Probleme und alles wurde vernünftig abgebucht. Eine Sache in meiner Vergangenheit beschäftigt mich aber heute noch:
Als ich mir im Februar 2004 einen eigenen PC gekauft hatte, hab' ich das nur getan, weil ich dringend einen eigenen brauchte und um auch surfen zu können, ohne mich immer nach den Freund meiner Mutter zu richten. Tja, da kam dann auch das erste Problem: Die Internetverbindung bestand, der Freund meiner Mutter gab mir 3 DFÜ-Verbindungskonfigurationen (Arcor), damit ich über Analog-Modem surfen konnte. Ich natürlich gleich auf und davon ins Netz. Man muss bedenken, dass ich mir zuvor das Überwachungsprogramm gekauft hatte, was ich damals schon an dem PC des Freundes meiner Mutter mitbenutzt hatte. Aber auf der mtl. Rechnung stand dann statt den erwarteten 10€ plötzlich 30€<-- Das ging 3 Monate lang so. Mir wurde natürlich ein "Ultimatum" gestellt, da ich mit meinen 10€ Taschengeld diese Beträge unmöglich hätte zahlen können. Ich sollte also die Ursache herausfinden... hab' ich natürlich nicht wirklich... mein Kumpel empfohl mir eine zusätzliche Firewall, McAfee. Danach ging alles wieder in Ordnung. Die Rechnung war wieder bei den üblichen 10€ und alle waren glücklich
In der Firewallaufzeichnung, welche Ereignisse blockiert worden waren, konnte ich nur sehen, dass "Socks" ziemlich oft vertreten war. Nun gehe ich davon aus, dass Socks daran Schuld war. Kann das sein?
Tja, ich denke, dass jeder DSL-Anbieter irgendwelche Kunden hat, die mit den Dienstleistungen des Anbieters nicht zufrieden sind.