mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 65
  1. #1

    Respektlosigkeit gegenüber Eltern?

    Also mir ist schon öfter aufgefallen, dass es Kinder gibt die ihre Eltern beim Vornamen nennen. Meine Frage ist, ist es heut zu Tage normal geworden? Oder ist das einfach nur Respektlosigkeit? Ist das alte "Mama und Papa" veraltet?
    Und mal ne andere Frage... Wer macht es von euch?
    Meine Seele ist zerschnitten, sowie frisch gemähter Rasen
    Besucht doch mal das Asahiforum
    Dark Ministry Mitglied 14, Mod und Hohepriester

  2. #2
    Streng genommen sind "Vater" und "Mutter" eigentlich Titel, die durch bestimmte Taten erworben werden und es war seit je her ein Zeichen großen Respektes, Menschen beim Titel zu nennen, doch bei verwandtschaftlichen Graden muss man differenzieren.

    Ich könnte und würde es prinzipiell niemals tun, aber in einem gesunden Verhältnis einigt man sich einfach darauf, wie man genannt oder tituliert werden will

    Patch 1.1.4 in Arbeit...!

  3. #3
    Habe soetwas noch nie ausser bei meinem Nachbarn erlebt.Der macht aber sowieso nur scheiße und ist nie dankbar für das was sie machen.

    Ich nenne meine Eltern trotzdem "Papa" und "Mama" was völlig normal sein dürfte.

  4. #4
    also ich nenne meine eltern nie beim namen.
    ist scho recht respektlosig und ich haße kinder die mit ihren eltern sonstwie umgehen
    (blöd anreden/zurückrede, anlügen, bestehlen,...) es seie den, es sind wirklich rabeneltern
    die ihre kinder sehr vernachlässigen oder schlecht behandeln.

    was man oft auf rtl sieht bei diesen supernannys ist schon unglaublich.
    diese kinder gehören ja echt mal verdroschen... bin zwar nicht für solche erziehungsmethhoden aber wenn man mitkriegt was die kinder mit den eltern aufführen und wie sie diese beschimpfen... O_o!! das geht nicht.

  5. #5
    Wieso hat es zwingend mit Respektlosigkeit zu tun? Ich kann mir jedenfalls gut vorstellen, dass Eltern sich von ihren Kindern beim Vornamen nennen lassen, weil sie es hip finden oder weil sie keine Autorität darstellen wollen, die man mit einer Art Titel anreden muss, oder aus beiden Gründen. Ob das Kind Respekt für die Eltern entwickelt, hat damit aber wenig bis nichts zu tun.

    Wenn mir meine Eltern an meinem 20. Geburtstag anbieten sie beim Vornamen zu nennen (haben sie bei meinen Bruder auch getan), werde ich das ablehnen, da soeine Umstellung imo nur künstlich Distanz erzeugen würde. 100km sind mir aber schon genug.
    Geändert von Pyrus (22.07.2005 um 15:40 Uhr)

  6. #6
    Ich persönlich nenn meine Eltern Mama und papa aber ich kenne jemand der Seine eltern eben beim Namen genannt hat.

    Als ich ihn dann gefragt habe, warum er das tut, meinte er ganz keck "Wieso nicht? Sie nennen mich doch auch nicht Sohn"

    Klingt zwar lustig ist meiner Meinung nach aber Blödsinn

    Nur nebenher angemerkt: Er war zu seinen Eltern gegenüber aber ansonsten total freundlich und auch respektvoll, fast schon eher schüchtern, das einzige was ihn von richtig braven kindern unterscheidet war eben das Beim-Namen-Nennen der Eltern. o_O

  7. #7
    das verhältnis zu meinen eltern ist leider nicht gut genug, um sie beim vornamen anzusprechen
    Geändert von Cherubim (22.07.2005 um 17:21 Uhr)
    "Seltsam sind einzig die Menschen, die niemand lieben." - Rita Mae Brown

  8. #8
    Also ich habe hier zufällig gerade auch ein hier sitzen der seine Eltern beim Namen nennt. Er sagt das er es aus Joke macht. xD Ich habe schon von mehreren Eltern gehört das sie das nicht möchten, aber sie machen es trotzdem, also würde ich mal ganz schlicht auf Respektlosigkeit tippen.
    Meine Seele ist zerschnitten, sowie frisch gemähter Rasen
    Besucht doch mal das Asahiforum
    Dark Ministry Mitglied 14, Mod und Hohepriester

  9. #9
    Es gibt bestimmt jemanden der meint, dass es respektlos ist sich vor den Eltern nicht die ganze Zeit zu verbeugen und sie zu duzen (gab's auch schon) .
    Ich nenne meine Eltern auch Mama und Papa und doch halte ich es nicht für das einzig richtige. Jedem das Seine.

    Überhaupt wie definiert man Respekt? Früher war es respektlos wenn man nicht damit einverstenden war, eigentum der eigenen Eltern zu sein. Respektlosigkeit, ist für mich wenn die Persöhnliche Würde von jemandem, wissentlich verletzt wird. Das ist aber genau so wie mit der Freiheit. Die Würde des einen, endet da wo die Würde des anderen beginnt.

  10. #10
    Also ich nenne meine Eltern immer schon beim Vornamen. Keine ahnung warum(nenn sie ja beim Vornamen seit ich sprechen kann), mir hat das Mama und Papa nicht gefallen.
    Ist aber mit keinerlei Respektlosigkeit oder so verbunden, und meine Eltern stört es auch nicht.

    Hab auch weder probleme mit meinen Eltern noch werde ich verhätschelt.

  11. #11
    Bei Stiefkindern mag das ja ok sein.
    Aber von den eigenen......

  12. #12
    Ich ahbe meine Mutter als kleines Kind Mama genannt und meinen Vater schon immer Daddy, irgendwann habe ich auch mal angefangen, meien Mutter Mum zu nennen, das war so, als ich in etwa 7 oder so war. Später habe ichs ie dann eine Zeit lang Mother genannt um sie zu foppen und immer das Wort "Motherf******" zu erinnern, das sie wiederum an die ganze (zu der zeit war das noch neumodisch) Hip-Hoper-Welle erinnert hat, die sie nicht mag ^^v

    Ich finde es immer seltsam, dass man sagt "So würde ich nie mit meinen Eltern reden" letztendlich kann man sie sich ja auch nicht aussuchen, wobei ein gutes Verhältnis zu den Eltern natürlich etwas sehr schönes ist. Ich habe als kleines Kind schon mit allen leuten gleich geredet, wie mit meinen Kindergartenkameraden, genau so wie mit meiner mutter, oder meiner Schwester (die auch so eine Art Respektsperson war, da mein vater nie bei uns gewohnt hat und meine Schwester halt schon relativ alt war, als ich noch in den Kindergarten ging). Heutzutage rede ich kaum noch mit meiner Mutter (differzenzen, '...in dem Alter sind sie ja immer soooo schweirig....' ), wenn dann aber genau so, wie ich mit allen anderen auch rede. Ich finde nicht, dass man einer Person gegenüber respekt empfinden muss, weil sie einen geboren hat, sie hat schliesslich nie gefragt, ob ich das überhaupt will, gelle? ^o^'
    Ich, die Erde.

  13. #13
    Zitat Zitat von Daen vom Clan
    Streng genommen sind "Vater" und "Mutter" eigentlich Titel, die durch bestimmte Taten erworben werden und es war seit je her ein Zeichen großen Respektes, Menschen beim Titel zu nennen, doch bei verwandtschaftlichen Graden muss man differenzieren.
    Du meinst wohl: "Lieber Herr Vater und Liebe Frau Mutter!", sagt mein Vater aufjenfall immer !

    Aber ich nenne meine Eltern auch Mama und Papa, außer wenn ich mir mit meinem Vater ein Boxduell liefere, dann nenne ich ihn auch liebevoll Vadder, worauf er mich immer Söhnchen nennt, aber das liebe Kinder ist eine andere Geschichte !

    edit: zu Sunny´s Beitrag fällt mir gerade die geile Simpsonsfolge ein: "Sag Daddy zu mir!"
    Bart: Hoomer
    "Sag Daddy zu mir!
    Bart: D....D...Doomer!

    btw. "Tschüß ihr Schlüsseel"
    Geändert von Sirikus (22.07.2005 um 18:56 Uhr)

  14. #14
    Zeit, dass sich mal ein weiterer "Eltern-mit-Vornamen-anreder" meldet .
    Ich persönlich habe ein sehr, sehr gutes Verhältnis zu meinen Eltern, und zwar ein viel besseres als alle meine Freunde, die mit ihren Eltern gar nichts anfangen können. Meine Eltern unterstützen mich bei meiner Musik (Sie chauffieren mich z.b. von Auftritt zu Auftritt), unternehmen viel mit mir und teilen viele meiner Interessen (Und besonders meinen Musikgeschmack 8) ). Trotzdem bin ich kein Muttersöhnchen, ich viele Freunde wie jeder andere, allerdings lege auch viel wert auf die Familie (Also nicht nur auf meine Eltern.) denn so seltsam es sich auch anhört, es kann jederzeit passieren, dass eine Freundschaft zerbricht, aber meine Familie wird immer für mich da sein (Und meine Familie ist groß), falls ich mal irgendwelche Probleme haben sollte.
    Nun, so viel zu meinem Verhältnis zu meinen Eltern.

    Anfangs habe ich meine Eltern mit "Mama" und "Papa" angeredet. Aber da in unserem Hause oft Besuch herrscht, wurden meine Eltern von Freunden + Verwandten natürlich auch oft mit Vornamen angesprochen. Irgendwann griff das dann auch auf mich über, und das hat sich bis dato nicht geändert.

    Meine Mutter hat mir schon öfters erzählt, dass sie angeprochen wurde, was für ein Respektloser Bengel ich doch wäre... Dabei ist es ihr (Meinem Vater übrigens auch) sogar lieber, dass ich sie mit Vornamen anspreche, da sich ihrer Meinung "Papa+Mama" so undirekt anhört. Vor allem, wenn sie darüber nachdenkt, dass sie erst mit 12 Jahren erfahren hat, wie die Vornamen ihrer Eltern sind. Früher redeten sich sich mit "Papa+Mama" an, heute entweder mit Herr, bzw. Frau *Nachname* oder Opa und Oma... (Diese beiden rede ich übrigens nicht mit Vornamen an!)

    Manchmal ist es mir sogar unangenehm, meine Eltern in anwesenheit Fremder Menschen mit Vornamen anzureden, deshalb versuche ich es dann immer zu vermeiden, sie direkt ansprechen zu müssen.
    Ich könnte es mir nun aber nicht mehr angewöhnen sie mit Mama oder Papa anzusprechen, das würde sich meiner Meinung nach nun total albern anhören...

    Nun, jetzt ist's ja raus, was für ein respektloser Bengel ich doch bin!

  15. #15
    Ich hab meinen Vater immer schon "Pauli" genannt, so wie das alle anderen, die ihn ein bisschen besser kennen, tun. Er heißt eigentlich Robert, mit zweitem Namen aber Paul und da er den zweiten Namen lieber hat, nennt ihn eben jeder so, auch ich und meine Schwestern.
    Meine Mutter habe ich lange "Mama" genannt, seit letzter Zeit eher beim Vornamen, weiß nicht wieso, kam irgendwie so...fand ich auch blöd, sie in der Gegenwart von z.B. Arbeitskollegen von ihr oder weiterstehenden Verwandten so zu nennen...tyo. ôo

    Zitat Zitat von Sirikus
    btw. "Tschüß ihr Schlüsseel"
    - "Ich hab deine Naase!"
    - "Und ich deine Geldbörse!"

  16. #16
    Also, ich nenne meine Eltern eigentlich immer "Mama" bzw. "Vati". Vornamen zu nennen klingt irgendwie komisch. Das klingt dann wie eine fremde Person, und das dürften Eltern ja normalerweise nicht sein.
    Jemand, den ich kenne, hatte mal so 'ne Phase, seine Eltern beim Vornamen zu nennen. Das war überhaupt nicht schön...

  17. #17
    Hmm, irgendwie bin ich daran gewöhnt, meine Eltern "Mutter" und "Vater" zu nennen. Ich halte es gar nicht für nötig, sie mit dem Vornamen anzusprechen, ob das mit Respekt zu tun hat, weiss ich nicht mal. Wie schon gesagt, bei mir ist es blosse Gewohnheit, andere Kinder sind sich vielleicht anderes gewöhnt. Wie stehts da eigentlich bei weiter entfernten Verwandten? Ich nenne meine Onkel und Tanten zuweil beim Vornamen aber nur mit dem Zusatz "Onkel" oder "Tante"...

  18. #18
    Also ich sehe das nicht wirklich als Respektlosigkeit an, meine Eltern beim Vornamen zu nennen. Gut, bei mir ist das noch etwas anders, ich nenne meinen Vater beim Vornamen, meine Mutter bleibt für mich "Mama", keine Ahnung warum, aber das mache ich schon seit ich denken kann.
    Warum das als eine Art von Respektlosigkeit gelten soll ist mir schleierhaft, jede Familie soll das doch halten wie sie will, denn der Respekt kommt ja nicht nur durch die "Titel" Vater und Mutter

    DJ n

  19. #19
    Ich nenne meine Eltern auch nie beim Vornamen und nachdem man sie jahrelang "Mama" und "Papa" genannt hat finde ich es schwer sie überhaupt mit ihren Vornamen anzureden, denn das klingt dann sehr komisch.

  20. #20
    Zitat Zitat von mr_byte
    Ich nenne meine Eltern auch nie beim Vornamen und nachdem man sie jahrelang "Mama" und "Papa" genannt hat finde ich es schwer sie überhaupt mit ihren Vornamen anzureden, denn das klingt dann sehr komisch.
    dito.
    Bei mir kommen ab und an auch Abwandlungen wie Mom, Dad usw. vor...
    Signature.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •