mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 65

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich denke, dass das ganze eher etwas mit Gewöhnung und nicht mit Respekt zu tun hat, aber das wurde ja schon genannt.
    Mir ist aber gestern wieder eine Sache eingefallen, die ich irgendwie ziemlich seltsam fand.
    Ich war in den Sommerferien vor der 5.Klasse mit meiner damaligen besten Freundin und deren Eltern in Spanien im Urlaub.
    Und ich glaube es war gleich am ersten Tag, als die Eltern mit dann gesagt haben (so in etwa): "Du kannst ruhig Mama und Papa zu uns sagen, wir sind dann jetzt quasi deine Ersatzeltern für die nächsten zwei Wochen"
    Ich wusste wirklich nicht, was ich davon halten sollte und fand es immer ziemlich komisch. Habe sie auch kein einziges mal so genannt, weil das für mich einfach total falsch war.
    Ich habe kein Problem damit Eltern anderer Leute zu duzen oder sie beim Vornamen zu nennen (meine Eltern bieten das sowieso immer all meinen Freunden an) und weiß auch nicht, was daran respektlos sein soll, ich denke, dass Respektlosigkeit wo ganz anders anfängt (man kann sowohl Mutter und Vater als auch Vornamen so ausgekotzt aussprechen, dass sie respektlos klingen ), aber ich habe es nicht über mich gebracht Menschen Mama und Papa zu nennen, die es einfach nicht sind.
    Es ist sicherlich was anderes, wenn man durch irgendwelche Patchwork-Familiengeschichten oder anders Menschen mit diesen Titeln anspricht, weil sie eben einen solchen Platz einnehmen, aber für zwei Wochen Ferien o_O
    Meine Eltern nenne ich Mutti und Papa, aber mein Bruder nennt meine Mutter beim Vornamen und keiner von uns ist irgendwie respektloser und meine Eltern fühlen sich auch nicht weniger respektiert (jaha, ich habe sogar nachgefragt ^^)

  2. #2
    Meine Eltern heißen Muddi und Vaddi und Punkt. Einfach nur, weil sich das so eingebürgert hat (Kennt jemand Adelheid und ihre Mörder? ). Hätte auch genausogut anders sein können.
    Und ich glaube nicht, dass ich ihnen gegenüber respektlos bin, auch wenn ich um die Zeit nicht mehr ins INet draf. ^__^

  3. #3
    Zitat Zitat
    Dabei ist es ihr (Meinem Vater übrigens auch) sogar lieber, dass ich sie mit Vornamen anspreche, da sich ihrer Meinung "Papa+Mama" so undirekt anhört
    Das aber auch nur wenn die Familiären Verhältnisse undurchsichtig sind. Sprich man nicht weiß ob es das leibliche Kind ist.

    Also ich rede denke ich wie die meisten hier meine Eltern mit Mama und Papa an.
    Aber ich verstehe nicht warum es gegenüber den Eltern respektlos sein sollte sie mit vornamen anzusprechen. Die die das machen haben den vorteil das sie durch intensiven gebrauch die namen der eltern behalten. Da meine Eltern meistens nie zuhören wenn der ältere Sohn ein anliegen an sie heranträgt und erst hellhörig werden wenn der vorname von ihnen fällt.

  4. #4
    Nenne meine Eltern normal Mama und Papa. Wenn ich sie ärgern möchte, dann benutze ich die Koseformen ihrer Vornamen, also Susi und Sanderle (ist auf dem Mist meiner Oma gewachsen) und wenn ich das tue, dann empfinden beide das nicht als Respektlosigkeit, sondern einfach als kleine Erheiterung.^^

    Nebenbei könnte man glaube ich kein besseres Verhältnis haben, wie ich das zu meinen Eltern habe. Außerdem ist es imo ne Gewöhnungssache und hat mit Etiquetten ziemlich wenig zu tun, imo. Ist bei uns jedenfalls so.
    wenn du schweigst, denken alle du seist dumm. wenn du redest, sind sich alle sicher.

  5. #5
    Ich glaube nicht dass meine Eltern es als respektlos ansehen wenn ich sie mit dem Vornamen anrede. Normalerweise sag ich auch "Ma" oder "Paps" oder ähnliches.. wenn ich "Muddi" sage schnellen gleich zwei Köpfe herum, meine Sis wird von ihren Freundinnen wegen ihres manchmal ziemlich gluckenhaften Verhaltens auch so genannt. ^^ Ab und an muss man zum Vornamen greifen um sich Gehör zu verschaffen wenn die Kosenamen nicht mehr ziehen.

    Mein Cousin und meine Cousine nennen ihre Eltern beim Vornamen. Hört sich bei ihnen ziemlich normal an, auch wenns etwas distanziert rüberkommt manchmal. "Mama" oder "Papa" hat irgendwie was herzliches. ^^

    Ist wohl alles Sache der Erziehung und nicht des Respekts. Wenn man zu seinen kleinen Kindern eben immer sagt "Das ist der Heinz-Harald" statt "Das ist der Papa" lernen die Kleinen das auch so.

  6. #6
    Ich finde das ganz normal,wen jemand seine Eltern nicht "Mama"oder "Papa" nennt.
    Kommt manchmal etwas komisch rüber finde ich^^.Meine freundin macht das auch.Sie nennt ihr eltern auch bei ihren vornamen.Für sie ist es halt ganz normal.Sie sagte mir,sie fände es kindisch,sie noch Mama oder Papa zu nennen.Und ihre eltern haben auch nichts dagegen^^".Trozdem hat sie großen respekt vor ihren eltern^^.Deswegen würde ich das dann nicht respektlosigkeit nennen^^

    Ich könnte mir das irgentwie nicht so leicht angewönnen.Da bleib ich lieber bei "Mama" und Papa" .Für mich persönlich hört ich das besser an^^

    [FONT="Comic Sans MS"]I´ll see you in the Dark.....Everything is coming back to me..the true[/FONT]

  7. #7
    Zitat Zitat von Mero
    Sie sagte mir,sie fände es kindisch,sie noch Mama oder Papa zu nennen.
    Naja, bin ich anderer Meinung. Ich finde es auf keinen Fall kindisch, seine Eltern Mama, bzw. Papa zu nennen, denn im Normalfall steht man zu den Eltern ja in einem anderen Verhältnis als zu Bekannten z.B. Die Eltern beim Vornamen zu nennen klingt meiner Meinung nach immer etwas befremdet...
    Zitat Zitat von Mero
    Deswegen würde ich das dann nicht respektlosigkeit nennen^^
    Kommt darauf an, wie man es sagt. In diesem Fall ist es aber wirklich keine Respektlosigkeit. Hast ja Recht
    Zitat Zitat von Mero
    Ich könnte mir das irgentwie nicht so leicht angewönnen.Da bleib ich lieber bei "Mama" und Papa" .Für mich persönlich hört ich das besser an^^
    So is richtig

  8. #8
    Ich würde meine Eltern nie mals mit ihren Vornamen ansprächen,das klingt so als ob ich nicht ihre Tochter wäre.Und ich denke das es ihnen komisch vorkäme wenn ich sie von einem augenblick auf den anderen nicht mehr Mama oder Papa zu ihnen sagen würde.
    Ich finde die nächste generation sollte dies weiter tun,also weiterhin Mama und Papa zu den Eltern sagen.
    Bei Vater und Mutter klingt es für mich viel zu fremd.



  9. #9
    Ich rede meine Eltern seit jeher mit ihrem Vornamen an. Titel finde ich lächerlich, das hat mit Respektlosigkeit nix zu tun, das sin Eltern und net Obersturmbannführer ^^

    Wenn ich "Mutter" sage, dann, wenn ich einen unernsten Satz von mir gebe, der auf Klischees aufbaut. Meine Mutter (in der dritten Person benutze ich die Titel seltsamerweise) hält von dem "Titel" aber auch net viel, genausowenig wie mein Vater ^^

    Ich finde grundloses angepasstes Verhalten lächerlich. Wenn jemand Wert drauf legt und sich verletzt fühlen würde, kk, tu ich halt den Gefallen.
    Einige Regeln machen Sinn, klar, beim europäischen Diskurs kommt man einfach net drumrum, ein Schmatzen zumindest leicht anstößig zu finden (in China dagegen wäre Rülpsen ein Lob...) aber tze, viele Regeln machen weder hygienisch noch von der Ordnung her noch von irgendwas außer Tradition her Sinn!
    Sogar bei der Kirche, wie da manche blind Tradition befolgen... also ich läster jetz net über die wahren Christen, was ich blöd finde sind die sogenannten Sonntagschristen die einfach nur deshalb in die Kirche gehn, um angepasst zu sein, nach dem Muster:
    Sonntagschrist: "Also ich bin ja ein wahrer Christ. Christliche Werte stehn bei mir hoch im Kurs. Finden auch die anderen in meiner Nachbarschaft. Außer der eine da, das ist ein Jude! Verscheuchen sollt man das Gesindel!"
    Jesus: "Öh Moment ich hab da was von Nächstenliebe gesagt und..."
    Sonntagschrist: "Elender Hippie, schau dich ma an, lange Haare und Judenfreund! Mit denen kanns keinen Frieden geben, die oder wir!"
    Jesus: "Wenn dir einer auf die linke Backe schlägt so..."
    Sonntagschrist: "Ich bin doch net blöd?"
    Jesus: "Ach vergisses, mach weiter deine Kreuzworträtsel"
    Sonntagschrist: "Na endlich, ist hier in der Kirche auch langweilig genug die ganzen Sonntage, ich hoffe, der Laberer da vorne hört bald mal auf mit der Rede und lässt mich endlich Golf spielen gehn"

    Die lächerlichste Form ist dann das Militär. Titel Titel Titel bla bla bla
    Ich glaub, würd ich Wehrdienst leisten, uh ich würd mich net sonderlich gut mit den Ordensheinzen da vertragen ^^ Rucksack Sauerkraut Blitzkrieg wuuuu cookokachoo
    Geändert von Dhan (09.12.2005 um 22:11 Uhr)

    class Dog { //(...)
    boolean getBuddha() { throw NullPointerException; } }
    Spielt Hero-Chan!

  10. #10
    dito...wenn man seine Eltern mit Vornamen anspricht, heißt das nicht, dass man sie nicht respektiert bzw garnicht respektiert. Es heißt auch nicht, dass man sie nicht als "Authoritätspersonen" ansieht (omg), nur das man eventuell ein eher lockeres Verhältnis hat. Was imho auch viel besser ist. Wenn man gegensetg weiß das man den anderen mag bzw respektiert oder auch hochschätzt, dann muss man sich nich mit Herr Sowieso ansprechen. Ich selber z.b nenne meine Mutter "Mum" oder "Mama"

  11. #11
    Ich könnte meine Eltern nicht mit den Vornamen ansprechen nicht wegen Respektlosigkeit oder so sondern wegen der Gewohnheit!^^"
    Man gewöhnt sich ja an bestimmte Dinge...

    Meine Eltern heissen:

    Mama oder Papa bzw. Mami oder Papi ^^""

  12. #12

    Leon der Pofi Gast
    ich nenne meine eltern mutti und papa. ganz normal halt.
    naja meinen vater nenne ich öfter "alter mann" ^^# um ihn zu pflanzen

  13. #13
    ihr habt das doch nicht ernst genommen was killa,duke und ich damals gepostet haben oda? O_o? XDDDDDDDDDDDDDDDD ROOOOOFL
    uns war nur langweilig aber war ziemlich genital dass ihr darauf eingegangen seid XD

  14. #14
    @Nana: Hat's aber auch wirklich gegeben - meine Urgroßmutter wurde fast genauso erzogen. Statt dem Zollstock wurde halt ein Besen zur Hand genommen.

    Ich nenne meine Eltern traditionell "Mama" und "Papa". Könnte mir was anderes auch nicht vorstellen, irgendwie. 0_o

  15. #15
    Mit Vornamen sprech ich sie nicht an.
    Ich sag "Mum" und "Papa" manchmal auch "Mama".
    Hört sich, na wie soll ich sagen, familiärer an^^
    Mit Vornamen ist komisch, aber schlimmer finde ich "Oh Herr Vater" oder so.

  16. #16
    Das Mama und Papa hab ich mit ca. 10 Jahren abgelegt und tendiere inzwischen zu Fadd'r und Muad'r. Hierfür werde ich auch öfters krumm angekuckt, da dass meistens die Mitt-40er-Fraktion tut.

    Ansonsten... meine Mutter ist so um mein Wohl besorgt, dass sie es schon fast nicht mehr ist und einfach gerne nen Sohn hätte, der auf ewig 24 Stunden am Tag im Hause ist. Oh ja, gegenüber meiner Mutter habe ich kaum bis wenig Respekt, weiß sie glaube ich auch.

    Anders bei meinem Vater. Ich ärgere ihn oft und spiele ihm regelmäßig Streiche, aber ihm gefällt das und prinzipiell habe ich Respekt vor ihm, zumal er eigentlich eher sowas wie ein guter Freund für mich ist.
    Ich hatte mal eine Signatur, aber dann bin ich volljährig geworden und hätte Steuern zahlen müssen.

  17. #17
    Ich respektiere meine Eltern voll und ganz. Wer macht das denn nicht? Wer macht einem das Essen? Wer ist für einen da wenn mal etwas nicht stimmt? Das sind natürlich die Eltern! Genau darum bekommen sie von mir meinen ganzen Respekt.
    Mein Youtube-Kanal mit Let's Plays von mir:
    https://www.youtube.com/Vitalos

    Playlist zum mmx-Community-Projekt (ich spiele eure Level): Let's Play SUPER MARIO MAKER:
    http://www.youtube.com/watch?v=p23eY...lcDNDjiPjYKWlv

  18. #18


    Aber das mit dem Essen muss ja nicht stimmen
    Also es gibt einige Leute wo das nicht mehr so ist^^
    Man kann sagen:
    Wer hat einem das Essen gemacht und dich versorgt?
    Die Eltern!
    Und man muss ihnen einfach Respekt zollen, ohne sie wär man nicht hier.

  19. #19
    Hmmm...
    Ich sag auch meist Mama und Papa, hab ich halt mitter mutter milch aufgesogen^^
    Naja, wie dem auch sei, ich denke nicht, wenn man jemanden beim vornamen nennt, auch wenn es die eltern sind, ist nicht respektlos.
    Ohnehin duzt man sich doch ohnehin meist...

    Hier gehts zur Anmeldung.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •