mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 65
  1. #21
    Meine Eltern rede ich immer mit Vornamen an. Mama und Papa klingen für mich wiederum sehr fremd für Familienmitglieder. Grund dafür ist wohl am ehesten, dass ich seit jeher meine Eltern mit Vornamen anrede und alles andere für mich ungewohnt wäre. In meiner Kindheit redeten meine Eltern mehr untereinander und dabei oftmals mit Vornamen (und nicht wie einige andere mit Spitznamen), anstatt mit mir (wo sie logischerweise die Ausdrücke Mama und Papa nutzten, z.B. "Der Papa kommt gleich nach Hause" o.Ä.). Bei Besuch und von meinem Bruder wurden meine Eltern auch stets mit Vornamen benannt. Von Respektlosigkeit kann hierbei dann wohl kaum die Rede sein, denn schließlich hätten die "Mama und Papa"-Anreder genauso Probleme damit, ihre Eltern beim Vornamen zu nennen, wie die beim-Vornamen-Nenner ihre Eltern mit Mama und Papa anzureden.

    @Daray:
    Deine Mutter hat also erst mit 12 Jahren die Vornamen ihrer Eltern erfahren? Ich kenne die Vornamen meiner Großeltern überhaupt nicht und die Oma, die mir übrig blieb, wird wohl auch sterben, bevor ich ihren Vornamen kenne. Ich nenne diese halt immer "Oma", und das fühlt sich für mich viel fremder (im Bezug auf die Person) an, als ein Vorname, der mir dann ein Gefühl von "ich kenne dich" vermittelt.
    Will damit nur sagen, dass man je nachdem welche Begriffe man in der Kindheit kennengelernt (und seither benutzt) hat, diese auch für normaler und besser hält. Man entwickelt ein Gefühl über diese Wörter zu dem jeweiligen Menschen.
    Still Chobo!
    Wenn andere sich mit unruhiger Geschäftigkeit betäuben, o, so tauch ich mein Haupt in den heiligen kühlenden Quell der Töne unter, und die heilende Göttin flößt mir die Unschuld der Kindheit wieder ein.
    Wenn andere über selbst erfundene Grillen zanken, so schließ' ich mein Aug' zu vor all dem Kriege der Welt - und ziehe mich still in das Land der Musik, als in das Land des Glaubens, zurück, wo all unsere Zweifel und unsere Leiden sich in ein tönendes Meer verlieren.

    (By Ludwig Tieck)

  2. #22
    Also ich nenne meine Mutter immer bei ihrem Spitznamen, der an deine gewisse Zahl erinnert Irgendwann fand ich das Mami etwas sehr kindisch und Mama oder so gefällt mir überhaupt nicht.
    Sie spricht mich aber auch mit Yoshi an... ^^

    Wenns ganz schlimm wird, betiteln wir uns auch mit Wörtern die normalerweise auf der Straße gebrüllt werden =) Das ist aber kein Zeichen der Respektlosigkeit gegenüber sondenr zeigt, dass wir so gut zueinander stehn, dass wir uns beschimpfen können und jeder weiss, dass dat n Scherz ist

  3. #23
    ich nenne meine eltern wie ich es als kleine kind gelernt bekommen hab
    "Na komm komm zu Papa" *sabber* "Papi" xD oda so in der art! wenn ich schon dran
    denke meine eltern mit den vornamen anzusprechen is für mich irgendwie komisch!

  4. #24
    Ich nenne meine Eltern auch immer Mama und Papa.
    Ausser, ich bin bei anderen, da heißt es dann immer Mutter und Vater für mich.

    Irgendwie finde ich es immer total kindisch, wenn andere von ihren Eltern reden und Mama und Papa benutzten.
    Das erinnert mich immer so an den Kindergarten. ^^°
    Njo, meine Mutter beim richtigen Namen zu nennen, würde ich absolut komisch finden.
    Ausserdem finde ich irgendwie, dass man so seine Liebe zu den Eltern besser ausdrücken kann, wenn man sie Mama und Papa nennt.
    Ich könnte mir vorstellen, dass meine Mutter ziemlich traurig wäre, wenn ich sie bei ihrem Namen nennen würde...
    ~ Mein Bestell-Service für alle schönen Dinge aus Japan! ~

    http://kurimika.blogspot.jp/
    ★ ★ ★

  5. #25
    Meine Eltern haben mich streng katholisch erzogen. Ich nenne meinen Vater und meine Mutter daher immer Herr Vater und Frau Mutter. Ich denke wenn ich es auch nur gewagt hätte meine Eltern einmal beim Vornamen zu nennen, hätte ich es mit dem Zollstock bekommen.

    Kinder und Jugendliche die dies einfach so ausnutzen sind nicht nur Respektlos, sondern wurden auch nicht vernünftig erzogen. Sie wissen gar nicht was es bedeutet, die Eltern als Autoritätsperson anzusehen. Es ist einfach nur beschämend für mich so etwas in unserem Forum lesen zu müssen.

  6. #26
    @killa
    mhm, das war sicher eine harte Zeit. Deswegen hast du dich sicher auch hinter so einem Nicknamen versteckt. Aber keine Angst, mit der Zeit merkt man, dass solch eine Erziehung sehr gut tut und man viel besser heranwächst. So weiss man später auch wie man mit seinen Kindern umzugehen hat

  7. #27
    na dann ist ja alles gut Trotzdem muss ich dich daraufhinweisen bitte nicht so kurze Posts zu machen, da dies meist als spam angesehen wird und das oft Verwarnungen mit sich bringt. Bitte achte demnächst darauf, deine Posts etwas mehr auszufüllen.

    Liebe Grüße, Yuna

  8. #28
    Bitte mach dich nicht über mich lustig! Ich möchte dir nur helfen das Forenklima zu erhalten und dich in die Community einzugewöhnen. Dies ist keinesfalles böse gemeint.
    Aber nun zurück zum Thema wir wollen ja kein Spam oder flame Thread daraus machen nicht wahr?

  9. #29
    Zitat Zitat von Yuna
    Bitte mach dich nicht über mich lustig! Ich möchte dir nur helfen das Forenklima zu erhalten und dich in die Community einzugewöhnen. Dies ist keinesfalles böse gemeint.
    Aber nun zurück zum Thema wir wollen ja kein Spam oder flame Thread daraus machen nicht wahr?
    Sven hat auch 13 Meerschweinchen, der Helm ist trotzdem immer noch so gut wie neu!
    Zitat Zitat von Killa
    ich mach mich doch nicht über DICH lustig
    das würde ich nie wagen
    @spamthread machen: najoa spamthread is ja ein sehr dehnbarer Begriff
    Spam ist wie goldenes Haar, mal blinkt es wie ein Leuchtturm im Sturm, mal brennt es wie ein Feuer im Mondlicht.

    Ich spreche meine Eltern seit ich denken kann mit dem Vornamen an. Bin ich jetzt ein schlechter Mensch, soll ich Buße tun, ich denke nicht Tim. Das hat mal überhaupt nichts damit zu tun, wie das Verhältnis zu meinen Eltern ist.

  10. #30
    @duke
    ich verstehe den Zusammenhang nicht ganz. Heisst dein Vater Sven oder Tim? Aber wie auch immer ist es schön dass es Sven gut geht.
    Aber ich kann das leider so nicht hinnehmen, dass du deine Eltern einfach mit Vornamen ansprichst und dabei nichtmal merkst wie respektlos das einfach ist. Haben es dir deine Eltern angeboten oder hast du es von selbst getan? Ich denke einfach du hast innerlich Angst andere Menschen mit einem Titel zu benennen. Dir ist es auf der einen Seite peinlich und auf der anderen Seite bist du voller Angst.

    Denn du kennst ja die Lebenslinie.Hier steht Angst .______________________.und hier Liebe. und du musst dir langsam darüber im klaren sein, wo du dich gefühlsmäßig hinwenden möchtest. Ich denke dir kann geholfen werden und du kannst aus Angst noch Liebe entwickeln.

    Du musst dich nicht schämen deine Eltern mit einem respektvollen Titel anzusprechen. Es ist nur höflich und deine Eltern werden dir dafür später noch danken.

  11. #31
    Zitat Zitat von Yuna
    @duke
    ich verstehe den Zusammenhang nicht ganz. Heisst dein Vater Sven oder Tim? Aber wie auch immer ist es schön dass es Sven gut geht.
    Aber ich kann das leider so nicht hinnehmen, dass du deine Eltern einfach mit Vornamen ansprichst und dabei nichtmal merkst wie respektlos das einfach ist. Haben es dir deine Eltern angeboten oder hast du es von selbst getan? Ich denke einfach du hast innerlich Angst andere Menschen mit einem Titel zu benennen. Dir ist es auf der einen Seite peinlich und auf der anderen Seite bist du voller Angst.

    Denn du kennst ja die Lebenslinie.Hier steht Angst .______________________.und hier Liebe. und du musst dir langsam darüber im klaren sein, wo du dich gefühlsmäßig hinwenden möchtest. Ich denke dir kann geholfen werden und du kannst aus Angst noch Liebe entwickeln.

    Du musst dich nicht schämen deine Eltern mit einem respektvollen Titel anzusprechen. Es ist nur höflich und deine Eltern werden dir dafür später noch danken.
    Deine Worte sind weise, nur leider vermischt du die Lebenslinie von seelenlosen Marionetten mit hasserfüllten, herzlosen und zornigen Seepferdchen. Ein Tag wird nicht aus silbernen Tannenzapfen geboren, vielmehr muss der Geist erfüllt sein von Liebe und auch von Hass.

  12. #32
    @Yuna, zuviel Donnie Darko gesehen?

    zum Thema: Ich nenne meine Eltern auch Papa und Mama (auch wenn in einer anderen Sprache :P) Nyo, mehr gibts nicht zu sagen.

  13. #33
    Zitat Zitat von Yuna
    Kinder und Jugendliche die dies einfach so ausnutzen sind nicht nur Respektlos, sondern wurden auch nicht vernünftig erzogen. Sie wissen gar nicht was es bedeutet, die Eltern als Autoritätsperson anzusehen. Es ist einfach nur beschämend für mich so etwas in unserem Forum lesen zu müssen.
    Findest du, dass man das so verallgemeinern kann? Ich kenne viele, die ihre Eltern mit Vornamen anreden und zu behaupten sie würden verzogen oder nicht vernünftig erzogen sein würde mir sehr fern liegen...
    Ist einfach nur eine andere Art mit Eltern umzugehen. Wie du ja sagst wurdest du streng katholisch erzogen - hast also was anderes kennen gelernt ^_~

  14. #34
    [Verzückungsmodus]
    UH! Ich weiss das grenzt an Spamm, aber ich muss los werden das Yuna soooooooo drollig ist Ich ahbe immer gedacht, solche Leute entspringen nur der Fantasie einfallsloser Storywriter, aber diese Fantasien scheinen von der Realität inspiriert ^____^

    Nein, wie goldig
    [/Verzückungsmodus]
    Ich, die Erde.

  15. #35
    Zitat Zitat
    Findest du, dass man das so verallgemeinern kann? Ich kenne viele, die ihre Eltern mit Vornamen anreden und zu behaupten sie würden verzogen oder nicht vernünftig erzogen sein würde mir sehr fern liegen... Ist einfach nur eine andere Art mit Eltern umzugehen. Wie du ja sagst wurdest du streng katholisch erzogen - hast also was anderes kennen gelernt ^_~ __________________
    Das stimmt das man dann was anderes kennen gelernt hat. Aber es war jedenfalls keine Erziehung. Also in den 50ern hätte es sowas nicht gegeben und zur meiner Zeit als Kind auch nicht, ich glaube ich hätte eins auf die Fresse bekommen, dass ich erst mal Eis hätte lutschen können....als Nahrung
    Meine Seele ist zerschnitten, sowie frisch gemähter Rasen
    Besucht doch mal das Asahiforum
    Dark Ministry Mitglied 14, Mod und Hohepriester

  16. #36
    Ich nenne meine Eltern Mama und Papa. Wenn ich sie ärgern will auch mal Maaaaaamiiiiiii oder Paaaaaaaaapiiiiiiiiii. *lach* Mit Vornamen anreden fänd ich komisch. Mama und Papa sind für mich übrigens auch keine Titel, im Gegensatz zu solch liebevoll distanzierten Ausdrücken wie "Frau Mutter" und "Herr Vater". Da kann ich meine Eltern ja gleich "Herr und Frau Menk" nennen und mich mit "Fräulein Menk" ansprechen lassen. Wäre für mich keine harmonische Beziehung. Vom Zollstock ganz zu schweigen. Ein Klaps hat noch keinem Kind geschadet, auch in meinem Alter nicht, aber mit Hilfsmitteln prügeln find ich absolut unverständlich. Egal, das wird jetzt off topic.
    Allerdings muss ich sagen, dass ich es auch nicht schlimm finde, wenn man seine Eltern beim Vornamen nennt. Wenn es den Eltern recht ist, dann ist da absolut nichts schlimmes dran und das hat auch nichts mit Respektlosigkeit zu tun.

  17. #37
    Ich denke, dass das ganze eher etwas mit Gewöhnung und nicht mit Respekt zu tun hat, aber das wurde ja schon genannt.
    Mir ist aber gestern wieder eine Sache eingefallen, die ich irgendwie ziemlich seltsam fand.
    Ich war in den Sommerferien vor der 5.Klasse mit meiner damaligen besten Freundin und deren Eltern in Spanien im Urlaub.
    Und ich glaube es war gleich am ersten Tag, als die Eltern mit dann gesagt haben (so in etwa): "Du kannst ruhig Mama und Papa zu uns sagen, wir sind dann jetzt quasi deine Ersatzeltern für die nächsten zwei Wochen"
    Ich wusste wirklich nicht, was ich davon halten sollte und fand es immer ziemlich komisch. Habe sie auch kein einziges mal so genannt, weil das für mich einfach total falsch war.
    Ich habe kein Problem damit Eltern anderer Leute zu duzen oder sie beim Vornamen zu nennen (meine Eltern bieten das sowieso immer all meinen Freunden an) und weiß auch nicht, was daran respektlos sein soll, ich denke, dass Respektlosigkeit wo ganz anders anfängt (man kann sowohl Mutter und Vater als auch Vornamen so ausgekotzt aussprechen, dass sie respektlos klingen ), aber ich habe es nicht über mich gebracht Menschen Mama und Papa zu nennen, die es einfach nicht sind.
    Es ist sicherlich was anderes, wenn man durch irgendwelche Patchwork-Familiengeschichten oder anders Menschen mit diesen Titeln anspricht, weil sie eben einen solchen Platz einnehmen, aber für zwei Wochen Ferien o_O
    Meine Eltern nenne ich Mutti und Papa, aber mein Bruder nennt meine Mutter beim Vornamen und keiner von uns ist irgendwie respektloser und meine Eltern fühlen sich auch nicht weniger respektiert (jaha, ich habe sogar nachgefragt ^^)

  18. #38
    Meine Eltern heißen Muddi und Vaddi und Punkt. Einfach nur, weil sich das so eingebürgert hat (Kennt jemand Adelheid und ihre Mörder? ). Hätte auch genausogut anders sein können.
    Und ich glaube nicht, dass ich ihnen gegenüber respektlos bin, auch wenn ich um die Zeit nicht mehr ins INet draf. ^__^

  19. #39
    Zitat Zitat von mr_byte
    Ich nenne meine Eltern auch nie beim Vornamen und nachdem man sie jahrelang "Mama" und "Papa" genannt hat finde ich es schwer sie überhaupt mit ihren Vornamen anzureden, denn das klingt dann sehr komisch.
    rischtisch.

    ich könnte das einfach nicht. ich würde mir total bescheuert vorkommen...

    allerdings sage ich auch manchmal sachen wie 'mamilein' oder 'allerliebstes mütterchen', um meine mutter zu ärgern...^^


    (nyo. das war mein letzter post für die nächsten zwei wochen. ab an den edersee! hui!)
    ich bin dagegen

  20. #40
    Zitat Zitat
    Dabei ist es ihr (Meinem Vater übrigens auch) sogar lieber, dass ich sie mit Vornamen anspreche, da sich ihrer Meinung "Papa+Mama" so undirekt anhört
    Das aber auch nur wenn die Familiären Verhältnisse undurchsichtig sind. Sprich man nicht weiß ob es das leibliche Kind ist.

    Also ich rede denke ich wie die meisten hier meine Eltern mit Mama und Papa an.
    Aber ich verstehe nicht warum es gegenüber den Eltern respektlos sein sollte sie mit vornamen anzusprechen. Die die das machen haben den vorteil das sie durch intensiven gebrauch die namen der eltern behalten. Da meine Eltern meistens nie zuhören wenn der ältere Sohn ein anliegen an sie heranträgt und erst hellhörig werden wenn der vorname von ihnen fällt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •