Die ganze Kritik an einem anderen Rechtssystem lässt sich mit der ziemlich arroganten Haltung in der Entwicklungshilfe vergleichen. Aber Gemach: Während des gesammten 18.Jahrhunderts wurden Homosexuelle in Europa verfolgt (England, Frankreich, Niederlanden... also keine katholischen Kerngebiete) In Preussen (und damit im späteren Deutschland) wurde die Todesstrafe für Homosexualität erst 1794 abgeschafft, von Steinzeit kann da also keine Rede sein. An Stelle der Todesstrafe trat der Paragraph 175, der die Strafverfolgung und Inhaftierung von Homosexuellen erlaubte (u.a. auch in forensischen Psychiatrien ->Eugenik) . Dieser Paragraph wurde erst 1994 (!) abgeschafft. Von dem her wäre ich vorsichtig mit meinen Urteilen, zumal es (noch) keine Diskussion über die Menschenrechtslage von Homosexuellen gegeben hat (Exekutionen verstossen nicht gegen ein Menschenrecht).