@spliffyart: also das mit dem "hinter verschlossenen Türen" kann ich auch nicht nachvollziehen. Sehe das ebenso wie Lonegunman (dessen Meinungserklärung ich übrigens gut finde, ich persönlich hab damit keine Probleme, aber mir gefällt es, dass er es als SEIN Problem ansieht und nicht gleich alles negativ darstellt), dass die Kinder dadurch sicher nicht irgendwie beeinflusst werden.
Gerade Kinder machen solche Unterschiede nicht.
Ich hab mal eine Geschichte gehört, wo ein Kind im Kindergarten Geburtstag hatte und ein paar Freunde einladen durfte. Die Mutter hat dann gefragt, wen es denn einlädt und das Kind hat ein paar ganz normale Namen aufgezählt und di eMutter hat sich nichts dabei gedacht. Aber hinterher hat sich herausgestellt, dass die anderen Kinder alle eine andere Hautfarbe hatten.
Die Mutter hat dann das Kind gefragt, warum es denn mit solchen Kindern spielen würde und das Kind hat das überhaupt nicht verstanden, weil es gar nicht wusste, dass man da differenzieren kann und es ihm überhaupt nicht aufgefallen ist. IMO geht eben auch ein großteil davon aus, was wir den Kindern beibringen.
Wenn Kinder von Anfang an merken, dass es nichts schlechtes ist, dann werden sie auch nicht weggucken müssen, weil sie es komisch finden. Und dass es das Schwulsein fördert bezweifel ich. Ich denke, dass das schon irgendwie in den Genen oder so liegt und dass man das nicht groß beeinflussen kann, nur weil man mehr schwule sieht oder so![]()
Zu dem Thema mit dem angucken von Knutschenden Pärchen. Ich hab damit nicht so die Probleme wie Lonegunman, mir macht das weder bei männlichen noch bei weiblichen Paaren groß was aus. ABer ich muss zugeben, dass ich immer erstmal hingucken muss, weil es einfach ungewohnt ist, es taucht ja nicht so oft auf. Aber ich kann nicht sagen, dass ich mich da ekle.