Hab das falsch verstanden, dachte du weißt nicht welcher Jumper was konkret macht und wie er gesetzt gehört. Hast du schon im BIOS bei den Energieoptionen rumgespielt? Kann mich zwar nicht mehr erinnern was es da alles gab, aber manche Boards haben da recht umfangreiche Optionen (die auch nicht immer ganz eindeutig sind).

Ansonsten würd ich, wenn ich raten müsste, auf ein kaputtes BIOS tippen.

Achja, hab jetzt das Handbuch und das Mainboard wegen den Jumpern rausgekramt. Der von dir beschriebene (PS2_USB_PWR1) legt die USB und PS2 Weckfunktion fest, also ob der Rechner über ein PS2 oder USB Gerät aus dem Standby geholt werden kann. Wenn du die rechten beiden Überbrückst ist diese Funktion aktiviert, das Netzteil muss auf dieser Leitung aber 2A oder mehr leisten können steht da. Bei mir hats keinen Unterschied gemacht, hab mich mit den Jumpern nämlich auch mal gespielt. Ich würd aber trotzdem die linken beiden Pins überbrückt lassen. Blöde Frage, aber schaltet sich der Rechner auch von selbst ein wenn du Keyboard und Maus absteckst? Würd mich irgendwie interessieren

Zum CMOS Jumper: Der hat nur 2 Pins, um es zu löschen musst du den Rechner abschalten, den Stromstecker ziehen und die Pins für etwa 3 Sekunden überbrücken, danach den Jumper runternehmen und wieder einschalten. Hast du das so gemacht? Klingt für mich nämlich als dürfe das Mainboard bei der Aktion keinen Strom kriegen (nehme an das hat was mit der Batterie zu tun)