Es kommt wie es kommen müsste, mein Mainboard ist wieder halb am Ar***

Alles fing damit an, dass ich den Rechner saubermachen wollte.. hab ich auch.. dabei habe ich den CMOS-Speicher gelöscht... und da ich nicht sicher war, welcher Jumper der CMOS--Clear ist, habe ich jeden (da gibt es nur 2 ._.) Jumper einmal kurzgeschlossen.... bei dem 2ten Jumper (PS2_USB_PWR1) ist er mir dann plötzlich angegangen o.O'
Ich habe den Jumper schon in jede Position gesetzt (hat 3 kontakte), bringt aber leider nichts, sobald es Strom auf dem Netzteil gibt, schaltet sich der Rechner an.. und gibt ne 'BIOS Checksum error... Defaults loaded' aus...

Was ich versucht habe:
- BIOS Update -> wenn ich etwas außer den Defaults einstelle, springt der Chechsum-Error raus
- Jumper in jeder Position kurzgeschlossen (1-2, 2-3, offen) -> wenn offengelassen, springt er an, bootet aber nicht
- nachschauen, ob ich beim Jumpersetzen etwas verbogen hab -> nichts Sichtbares
- prüfen, ob der neztschalter vllt defekt ist -> den schalter vom mainboard getrennt, startet immer noch
- prüfen, ob das Netzteil dran schuld ist... -> mit 2 Netzteilen getestet, immer das gleiche
- prüfen, ob etwas außer dem MAinboard ran Schuld sein kann -> alles abgesteckt (außer CPU-Lüfter ^^), RAM raus... trotzdem
- Versucht, ihn hochfahren zu lassen und dann wieder Herunterfahren -> er schaltet die Festplatten und Laufwerke ab und bleibt stehen....

Tja... ich bin ehrlich gesagt ratlos... es schient nichts beschädigt zu sein, trotzdem schaltet er sich nciht aus... Der Grund für die Reinigung und CMOS-Clear war der, dass er 5 mins gebraucht hat, um sich abzuschalten.... Ein Kumpel hat gemeint, es könnte am CMOS legen, das hätte bei dem geholfen..

Weiss einer vielleicht ne Lösung? Außer neues MB kaufen