Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Problem mit neuem PC

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Problem mit neuem PC

    Hi Community,

    ich hab schon wieder mal ein Problem: Der neue PC, den sich meine Freundin gekauft hatte, ist heute angekommen. Ich ging zu ihr, um ihr alles zu installieren - jedoch hatte ich ziemliche Probleme., und habe es nicht hinbekommen, irgendwas zu installieren.

    Erstmal kam beim Start "Floppy Disk(s) Failure(40)" - nunja, ich habe erstmal mit F1 weitergeschaltet. Ich habe erstmal die WinXP Cd eingelegt - dann kam erstmal
    Verifying DMI Pool Data ........

    dann, DISK BOOT FAILURE, INSERT SYSTEM DISK AND PRESS ENTER .

    System Disk ? Das müsste ja wohl die Treiber CD sein, habe ich auch eingelgt. Aber die Meldung wiederholte sich.

    Kann mir jemand helfen ? ;_;

    gruiß,
    desmond

  2. #2
    leuchtet die Lampe am Disketten Laufwerk durchgehend?
    wenn ja, haben sie das Laufwerk falsch angeschlossen. da musst du das Flachband Kabel an der Floppy um 180° drehen.
    Wenn sie nicht leuchtet, schau mal nach, ob das Laufwerk überhaupt angeschlossen ist und ob der Stromanschluss am Laufwerk befestigt ist.

    Schau auch mal im BIOS nach, welche Boot Reihenfolge eingestellt ist.
    evtl. ist Floppy, HDD, CD-ROM eingestellt.
    Dann versucht er von der Festplatte zu booten, aber da ist kein Betriebssystem drauf, deswegen die Fehlermeldung.
    Stell es mal auf Floppy, CD-ROM, HDD um.
    Jetzt bootet er zuerst von CD.

  3. #3
    Es existiert gar kein Diskettenlaufwerk Nur ein DVD Laufwerk. Ich werde deinen Tipp mal ausprobieren.
    Unter welcher Funktion in BIOS finde ich diese Option ?

  4. #4
    aso, du hast kein Laufwerk ^^
    Dann musst du wohl das Laufwerk im BIOS deaktivieren.

    Schau mal im Handbuch nach, wo sich die Optionen befinden. Die Bezeichnungen sind teilweise unterschiedlich. Oder war kein Handbuch dabei?
    Oder such einfach alle Optionen ab. Soviele sind es ja nicht ^^

  5. #5
    So, hab das Diskettenlaufwerk deaktiviert. Nun liest er die WinXP CD auch, das sieht dann aber folgend aus:

    Boot From CD:
    CD BOOt: Couldnt find NTLDR

    ;_; ?

  6. #6
    sieht so aus als ob die CD beschädigt ist..
    hast du ne alternativ CD? Oder brennen oder so der alternate CD.. :S
    NTLDR ist meine hass datei.. die liebt es irgendwie kaputt zu gehen -.-

  7. #7
    Was ist denn dieses NTLDR genau ? o.o

  8. #8
    Irgend eine von den Startdateien der CD. Es hat nix mit dem PC zu tun, sondern einfach nur mit der wahrscheinlich schon etwas gealterten CD. Meine aktuelle Windows-Installation musste ich mit 3 (!) verschiedenen Original-CDs durchführen, weil jede eine andere Macke hatte (zum Glück war wenigstens auf einer der Boot-Sektor noch i.O.). Wie Krool schon sagte, solltest du mal versuchen dir von wo anderes noch eine andere XP-CD zu holen und es damit versuchen.

    Ich würde aus NTLDR wahrscheinlich NT Loader machen, aber das ist nur eine wahrscheinlich falsche Vermutung und tut auch nix zur Sache...

  9. #9
    Hi!
    So, habe mir eine von einem Freund besorgt. Habe ich eingelegt. Nach einiger Zeit kam ein großer Text, indem ungefähr stand, das Windows NT (?) nicht genung Speicher findet. Leider habe ich ihn mir nicht aufgeschrieben.

    Beim zweiten mal kam die Meldung

    Boot from CD: CDBOOT: Cannot boot from CD-Code: 3.

    Danach die gleiche Meldung, nur mit einer 4.

    Dann habe ich es nochmal ausprobiert, dann kam die Meldung:

    Boot-from CD: CD BOOT: Memory Overlflow exerces , danach nochmal

    Boot from CD: CDBOOT: Cannot boot from CD-Code: 1.


    Ist vileicht das CDLaufweerk beschädigt ?

    ;_;.

  10. #10
    Zitat Zitat von Desmond
    Ist vileicht das CDLaufweerk beschädigt ?

    ;_;.
    O_o

    Möglich wärs. Sowas hab ich noch nie erlebt.
    Naja, kommt davon, wenn man bei ebay kauft ^^

    könnte aber auch der RAM sein.
    Da der Rechner kein Disketten Laufwerk hat, kannst du auch nicht mal memtest laufen lassen. (Lang lebe das Disketten Laufwerk ^^)
    Da musst du dann zur Ultimate Boot CD greifen und dort mal memTest86 laufen lassen.

  11. #11
    Zitat Zitat von Whiz-zarD
    O_o

    Möglich wärs. Sowas hab ich noch nie erlebt.
    Naja, kommt davon, wenn man bei ebay kauft ^^

    könnte aber auch der RAM sein.
    Da der Rechner kein Disketten Laufwerk hat, kannst du auch nicht mal memtest laufen lassen. (Lang lebe das Disketten Laufwerk ^^)
    Da musst du dann zur Ultimate Boot CD greifen und dort mal memTest86 laufen lassen.
    ja wenn das laufwerk diese CD auch lesen wird.. xD (kleiner scherz)

    Ich würde es kategorisch ablehnen, gebrauchte hardware bei Ebay zu kaufen.. denn es gibt zb. grakas die haben einfach "bugs"! Die funzen zwar wenn man se reinsteckt, aber laufen komisch oder nicht optimal..

  12. #12
    Zitat Zitat von Krool
    ja wenn das laufwerk diese CD auch lesen wird.. xD (kleiner scherz)

    Ich würde es kategorisch ablehnen, gebrauchte hardware bei Ebay zu kaufen.. denn es gibt grakas die hab einfach "bugs" die funzen zwar wenn man se reinsteckt aber laufen komisch oder nicht optimal..
    naja, es war ja ein Händler.
    Aber die Sachen, die bei ebay von Händlern vertickt werden, sind umgetauschte Ware.
    Die werden nochmal auf funktion geprüft und dann bei ebay reingehauen.
    Ich hab selber 5 Wochen für eine elektronik Firma gearbeitet, die dort als Powerseller arbeiten. Kann sein, dass der Rechner schon ne Macke hat. Anspringen tut er und das reicht schon, ihn als Funktionsfähig zu betrachten.
    Ich kann wirklich jeden nur ans Herz legen, gebt ein bissl mehr Geld aus und kauft ein PC in einem Computer Fachgeschäft (nicht Media Markt oder Saturn!) dann wisst ihr auch, was ihr habt und wenns Probleme gibt, könnt ihr dort nachfragen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •