Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: [XP] SP2 und Media Player 9, die Welt geht unter...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    [XP] SP2 und Media Player 9, die Welt geht unter...

    Ich habe jetzt von SP1 auf SP2 nen Umstieg gemacht. Die Downloadbare SP2 Version über den "Akutalliseur".
    Jetzt hab ich SP2, das starten von Anwendungen dauert (die ersten paar Minuten nach dem Start) ne halbe Ewigkeit, Media Player 9 kennt den Matruska Codec/ Filter, jedoch zeigt es kein Bild an, und meint das Video (Musikvideo Luna Sea, Info für Whizzard :P) ginge stats (richtige 3 Minuten) 49Minuten.
    Gibts ne Möglichkeit das Video trotzdem zu schauen? Oder den Vorgänger vom Media Player wieder herzustellen?

    Dennis

  2. #2
    wieso wolltest du den unbedingt sp2?
    ich glaube man kann wieder auf sp1 wechseln...
    ich hoffe es zumindest für dich, habe über sp2 noch nichts gutes gehört.

  3. #3
    Zitat Zitat von Tonberi
    wieso wolltest du den unbedingt sp2?
    ich glaube man kann wieder auf sp1 wechseln...
    ich hoffe es zumindest für dich, habe über sp2 noch nichts gutes gehört.
    ich auch net, jedoch war die Erfahrung bei meinem Bruder und nem Kumpel anders. Bei mir gayts auch so einigermassen gut, aber der neue media player will meine alten codecs nicht annehmen => Keine Musikvieos *argl

    Dennis

  4. #4
    Ich hab auch nur SP1 und gute erfahrung mit gemacht.. von SP2 halt ich nix.. :/
    Mein PC ist in der "Werkstatt" wegen dem geflimmere.. aber das ist hardware mässig.. da es selbst unter BIOS flimmert. xD

  5. #5
    dennis_meckel , warum nimmst du nicht einfach Winamp ?

    Den Winamp hat viele vorteile zum beispiel .....

    .... Ist Winamp keine Spyware die an MS Sended was für Musik du hörst.
    .... ist Winamp stabiler und schneller.
    .... ist Winamp um einiges Speicher schonender.
    .... ist Winamp nicht von MS.

    Alleine der letzte Punkt spricht FÜR Winamp aber wenn du Umbedingt bei dem Shrottplayer bleiben willst ein Kleiner tip.

    Im Ordner CWINDOWS\system32\ findest du eine datei namens "mplay32.exe" das ist ein Ur Ur Ur UR alter Media Player evtl. funtz es mit dem

  6. #6
    Zitat Zitat von dadie
    dennis_meckel , warum nimmst du nicht einfach Winamp ?

    Den Winamp hat viele vorteile zum beispiel .....

    .... Ist Winamp keine Spyware die an MS Sended was für Musik du hörst.
    .... ist Winamp stabiler und schneller.
    .... ist Winamp um einiges Speicher schonender.
    .... ist Winamp nicht von MS.

    Alleine der letzte Punkt spricht FÜR Winamp aber wenn du Umbedingt bei dem Shrottplayer bleiben willst ein Kleiner tip.

    Im Ordner CWINDOWS\system32\ findest du eine datei namens "mplay32.exe" das ist ein Ur Ur Ur UR alter Media Player evtl. funtz es mit dem
    Winamp suckt, es kann keine Videos richtig abspielen. Nur MP3s rocken in Winamp.
    Und in Winamp gehen die Musikvideos auch nicht (mehr?).

    Dennis

    PS: Lösche atm SP2, mal schauen ob der Uralt Player geht, bezweifel es jedoch, da SP2 an den Codec scheinbar rumgefuchtelt hat. :Rolleyes:

    Edit: nö geht im ur alt player auch net (gabs net noch nen anderen ur alt player?)

    Geändert von Maisaffe (20.07.2005 um 13:49 Uhr)

  7. #7
    es sendet daten zu MS was für musik du hörst.. ja klar.. die haben bestimmt bock dort daten von millionen leuten auszuwerten.. ^^
    wenn du media player beschuldigst kannste gleich sagen das Windows XP alles aufzeichnest und direkt zu Bill gates schickt.. -.- xD

  8. #8
    [font=Verdana]Hey, und wenn du ma so WinDVD ausprobierst - dort gehen sehr viele Filme, aller Art von "Endungen" und Formaten. Gänge auch PowerDVD, aber dort weiß ich es nicht ganz genau.[/font]

    [font=Verdana]Und so ein Standardplayer, kann ich nur ZoomPlayer oder VLCplayer empfehlen - sind einfach, klein und können alles [/font]

    [font=Verdana](...das alles nur ma am Rande - wollt mich nicht einmischen oder so... von dem ganzen SP2 mal abgesehen... bin ja ein ausgereifter Win2k-User, halte nix vom Teletabbiewindows )[/font]

  9. #9
    Naja, der WMP ist meiner Meinung eh nicht zu empfehlen.
    Nimm lieber den Media Player Classic. Ist ein OpenSource Media Player, der wie der Windows Media Player 6.4 aussieht. (Deswegen auch der Name ^^)
    Bei meinen Erfahrungen hat der WMP probleme mit Matroska Videos.
    Wenn 2 Tonspuren im Video enthalten sind, spielt der WMP beide gleichzeitig ab O_o
    Auch werden desöfteren Untertitel nicht erkannt.

  10. #10
    Zitat Zitat von Whiz-zarD
    Naja, der WMP ist meiner Meinung eh nicht zu empfehlen.
    Nimm lieber den Media Player Classic. Ist ein OpenSource Media Player, der wie der Windows Media Player 6.4 aussieht. (Deswegen auch der Name ^^)
    Bei meinen Erfahrungen hat der WMP probleme mit Matroska Videos.
    Wenn 2 Tonspuren im Video enthalten sind, spielt der WMP beide gleichzeitig ab O_o
    Auch werden desöfteren Untertitel nicht erkannt.
    Das ist aber in einer der neueren Versionen gefixt, AFAIK.

    @Topic:

    Du koenntest mal das GFE-Codec Pack installieren.
    Unter Windows benutze ich das meistens da, da eigentlich alles dabei ist was man so braucht.
    Kriegst du auf german-fan-edits.de.

  11. #11
    So Mädels, SP2 deinstalliert (ja, das hat lange gedauert >__>).
    Jetzt habe ich wieder den guten alten Media Player 9 und alles gayt.

    Mit SP2 konnte ich auch nicht im DVD Player den Kram abspielen (Cyberlink DVD).

    Dennis

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •