Das ist so net ganz richtig, ich hab ne Visa Electron, aber ob sie so gut ist wie ne normale, naja. Ich bezahle damit gewisse Gebühren und ich denke sie wäre schon auch anderswo anwendbar aber generell sinds keine guten Konditionen aber es geht nicht anders wenn du selber importierst, das ist klar. Kanns momentan net anwenden da ich sie wieder aufladen müsste. Die Idee ansich vom Aufladen mag ich, weils einfach viel sicherer ist, aber inwiefern es gleichwertig ge-managed wird ist die andere Frage. In der Schweiz ist es generell nicht so einfach wie in Deutschland um an eine normale seriöse Karte zu kommen, und viele Internet Betrüger nutzen das auch aus um scheinbar gute Angebote zu machen und andere hinters Ohr zu hauen. Und schweizweit gibt es nur eine einzige seriöse Bank welche die Prepaid herausgibt und im ganzen Overall weniger Ausgabestellen. Wie auch immer... ist hier der falsche Platz um genauer auf solche Themen einzugehen und eigentlich uninteressant.
Ausserdem hätte ich auch nen Pay-Pal Account, ist zwar bischen schwer das aufzuladen (muss wieder Bankdaten rausfinden undso) selbes gilt für Visa, weil ich keine passenden Einzahlungsscheine aufgrund Wohungswechsel habe und ich noch der Bank anrufen muss dass ich neue bekomme. Alles bischen kompliziert bei mir aber sicherlich schon machbar und ich werds bald mal in Angriff nehmen das alles wieder ins Lot zu bringen, respektive alles aufzuladen. Mit der Visa bezahl ich momentan Gebühren bei Xbox-Live und dort scheints jedenfalls problemlos zu funzen (automatische Belastung, ich muss nix bestätigen, selbst Daueraufträge gehen). Aber bei Shops hab ichs noch nie versucht. Aber ich werds bald verwenden, wäre schade um die 50 CHFR Jahresgebühr.