Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Ist der Link aus aLttP der selbe, wie aus Oracles und LA?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #8
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Donberry
    Ja, also das Handbuch habe ich mir ebend auch nochmal angeschaut. Da stand drin man waere der legendaere Held, der Hyrule von der Schrecknesherschaft Ganons befreit hat. Nun ja, wenn die Links alle was gemeinsam hatten, dann war es wohl das. Also wird nicht klar welcher Link gemeint ist, der aus Zelda III oder der aus AoL. Der von OoT kann es nicht sein, denn der hat eine andere Frisur.
    Ich denke einmal, wenn man auf etwas nicht gehen sollte, dann sind es irgendwelche Details in der Grafik.

    Zitat Zitat
    Eines steht jedenfalls fest, es kann nciht der aus Oracles sein, denn im Handbuch eheisst es: "Wer weiß schon, welch Unheil selbst Ganons Asche entspringt?" Doch da Ganon, wenn es wirklich unmittelbar nach Oracles spielt, schon wieder belebt worden sein muesste, kann es nicht der selbe sein.
    Hmm, Ganon wurde in Oracle ja nur besiegt und nicht getötet, da Link nicht im Besitz der Silberpfeile ist. Wenn aber im Handbuch von LA etwas von Asche steht, muss Ganon wirklich tot sein. Demzufolge müsste LA unmittelbar nach aLttP spielen und danach erst Oracle.

    Zitat Zitat
    Zudem habe ich ebend nochmal den letzten Palast durch gespielt und muss sagen, viel erfaehrt man auch da nicht. Das einmzige Interessante war der Endgegener, denn der nahm die Gestalt von Ganon und Aghanim an und besass sogar ihre Kampftechniken. Das heisst LA spielt schonmal nach Zelda III. Stellt sich nur noch die Frage, welche Verbindung untereinander besteht. Das es Ganon selber war bezweifle ich, denn sie nannten sich selbst die Alptraeume. Mehr wurde auch nicht gesagt.
    Die Schatten der Alpträume nehmen Formen von Gegnern an, die Link in aLttP und/oder LA besiegen musste: Agahnim und Ganon aus aLttP, der Schleim aus LA DX und Moldorm aus beiden aLttP und LA. Träume sind ja bekanntlich Erlebnisse, die verarbeitet werden. So gesehen müsste Link alle vier Gegner schon einmal gesehen haben. Und dies würde wiederum die Annahme erhöhen, dass der Link aus aLttP und LA derselbe ist, während der Link aus Oracle ein neuer ist.

    Nun, diese Theorie macht natürlich die Annahme, dass LA nach Oracle spielt zunichte, da die Erinnerungen Links und der Tod Ganons höhere Wichtigkeit haben, als die Tatsache, dass Link am Ende von Oracle wegsegelt. In diesem Falle wäre die Reihenfolge der Timeline:

    OoT, MM, aLttP, LA, Oracle, LoZ, AoL, (TWW)

    Und wie es der Zufall so will, stimmt jetzt auch das Aussehen der jeweiligen Links vollkommen überein!

    Geändert von TheBiber (25.04.2003 um 03:20 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •