Puh... von Magie in DSA hab ich ABSOLUT keinen Plan. Hab nie nen Magier gespielt und mich daher auch nie mit dem Kram befasst.

Vorschlag:
  • Was die Chara-Klassen und dazu passenden Fähigkeiten betrifft würd ich sagen, dass das die "Betreuer" mit denen, die Charas erstellen möchten, dann durchsprechen. Da macht es dann mehr Sinn, weils ja quasi vor Ort angewandt wird. Auch, was Magie betrifft (Werd ich wohl mal das Netz nach Erklärungen umgraben... hoffentlich find ich was)
  • Was Talentproben betrifft würd ich auch sagen, dass man das bei der Chara-Erstellung bespricht. Dann wissen die Leute auch gleich, welche Bedeutung die Zahlen haben, die sie da anklicken und verändern. Auch das mit den Sprachen ist etwas, das man auch da gleich vor Ort besprechen kann.
  • Meister-Spezifische Dinge sind - denke ich - Sachen, die beim Spielstart besprochen werden oder wenn ein bestimmtes Szenario eintritt. Auch wieder, weils dann gleich angewandt wird.


Kurzum:
Das Meiste sind Dinge, die man bei der Chara-Erstellung mit den betreffenden Leuten bespricht, weil sie sich dann ihre Charas auch schon vorstellen und Schwerpunkte setzen können. Auch begreifen sie dann eher, was die ganzen Zahlen zu bedeuten haben und warum die Venus-Fliegenfalle in der Küche wieder das Hackfleisch gefressen hat.
Weil... das ganze in einer großen Runde zu besprechen und dann die Charas zu machen, wo dann die "Neulinge" eh wieder fragen werden, wär sicherlich nicht wirklich praktisch und auch nicht Sinn der Sache, alles zwei Mal zu erklären (Ein Mal Theorie, ein Mal Praxis beim Chara-ERstellen bzw. Spielen).

Oder wie siehst du das, Jeez?