Seite 6 von 13 ErsteErste ... 2345678910 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 251

Thema: Die Sommer NATO 2005 - Die steht ja sowas von vor der Tür....!

  1. #101
    @ Lachsen:
    Wäre ich grafisch begabt (!) und könnte ich diese grafische Begabung schnell (!) und qualitativ hochwertig (!) im Maker umsetzen, wäre ich dabei. Aber das, was ich von dir auf ner vergangenen NATO gesehen hab (das Kirby-Ding)... das hat mir Angst gemacht. Die Technik hab ich drauf... aber grafisch bin ich ein absoluter Kack-b00N. Ergo KANN ich nich teilnehmen... *sigh*

  2. #102
    Wir könnten das Kirby-Ding ja endlich mal fertigstellen, das hatten wir doch eh mal vor....

    Kirby is pissed! \o/

  3. #103
    Zitat Zitat von Wischmop
    Wir könnten das Kirby-Ding ja endlich mal fertigstellen, das hatten wir doch eh mal vor....

    Kirby is pissed! \o/
    Unser Team ist sowas von nicht vollständig TuT!

    Und ich möchte - falls wir sowas starten - nicht wieder wie ein Irrer an der Sache dranhängen.

    In diesem Sinne, Jens.

  4. #104
    Zitat Zitat von Jesus_666
    Zur Not könnte ich mein iBook mit iMovie beisteuern - aber mit iEditieren hab' ich's nicht so und iMovie kann AFAIK nur nach iQuicktime exportieren. Außerdem muß der iCamcorder iFirewire können und ein iKabel mitbringen.
    Da sag ich ja nur iGittigit. ;_;

  5. #105
    Zitat Zitat von Dr. Alzheim
    @ Lachsen:
    Wäre ich grafisch begabt (!) und könnte ich diese grafische Begabung schnell (!) und qualitativ hochwertig (!) im Maker umsetzen, wäre ich dabei. Aber das, was ich von dir auf ner vergangenen NATO gesehen hab (das Kirby-Ding)... das hat mir Angst gemacht. Die Technik hab ich drauf... aber grafisch bin ich ein absoluter Kack-b00N. Ergo KANN ich nich teilnehmen... *sigh*

    *Hust* ...Technisch begabt so so ....na das is doch PRIMA , so stellen wir ein Team , DU Technik und ich Grafik

  6. #106
    Zitat Zitat von Wohanski
    *Hust* ...Technisch begabt so so ....na das is doch PRIMA , so stellen wir ein Team , DU Technik und ich Grafik
    Ich will lachen, doch ich muss weinen.;_;

    @Lachsen wenn ich'n Partner krieg der sich um Technik kümmert bin ich dabei.\o/

  7. #107
    Zitat Zitat von Wohanski
    *Hust* ...Technisch begabt so so ....na das is doch PRIMA , so stellen wir ein Team , DU Technik und ich Grafik
    *sing*
    Derrrr Wolf,
    Das Kalp,
    Auf der grünen Wiesäh...

    HURZ!
    *sing*

    *hust* Nunja, ging mal wieder der Rinderwahn mit mir durch *hust*
    Soll heißen, dass ich mich freu. Werd mein bestes tun, und sei es nur aus Spaß an der Sache

  8. #108
    Lachsen: Hast du schon eine ungefähre Zeitvorstellung, damit ich den Programmpunkt in die Liste eintragen kann?

  9. #109
    Alle DSA zocker^^:
    Also ich mach bei der NATO auch mit...soweit ich es checke^^
    Aber was ich fragen wollte ist:
    - Wie genau sind die Regeln bei DSA(Regelbuch?!)
    - Gibt es bestimmte Waffen, oder eine bestimmung wie stark sie nur seinen dürfen?
    - Gibt es betsimmte Magie(Sprüche), oder muss man die sich selbst ausdenken(wenn ja wie stark dürfen die sein)?
    - Was gibt es für rassen, was muss im Heldenbogen alles genau in die verschidenen Teile(z.B. Stärken/Schwächen) stehen??

    Das is es erstmal^^ Hoffe ihr wisst ne seite oder könnt mir die fragen hier schon beantworten!

    mfg oen90

  10. #110
    Zitat Zitat von oen90
    Alle DSA zocker^^:
    Also ich mach bei der NATO auch mit...soweit ich es checke^^
    Aber was ich fragen wollte ist:
    - Wie genau sind die Regeln bei DSA(Regelbuch?!)
    - Gibt es bestimmte Waffen, oder eine bestimmung wie stark sie nur seinen dürfen?
    - Gibt es betsimmte Magie(Sprüche), oder muss man die sich selbst ausdenken(wenn ja wie stark dürfen die sein)?
    - Was gibt es für rassen, was muss im Heldenbogen alles genau in die verschidenen Teile(z.B. Stärken/Schwächen) stehen??

    Das is es erstmal^^ Hoffe ihr wisst ne seite oder könnt mir die fragen hier schon beantworten!

    mfg oen90

    Keine Sorge

    Ich bin auch brandneu, was DSA angeht. Ich hab nichtmal im entferntesten ne Ahnung, wie das abläuft.

    Von daher -> du bist nicht alleine ;o;!

  11. #111
    Thx Gala....ich denk ich informier mich mal gründlich und dann an der NATO kanns dann mim basteln losgehn

  12. #112
    Andere Frage an das Volk (und besonders an Daen):
    Nimm mal wieder jemand LARP Schwerter und so nen Zeugs mit?
    Wär echt lustig wenn wir uns wieder gegenseitig damti verhaun könnten \o/

  13. #113
    Wichtig ist dabei, das wir nach DSA3 spielen, weil sich somit Charaktere weitaus einfacher basteln lassen, da wir ja für eine große Menge Charas bauen.

    Dabei benutzen wir das Programm: DSA-Wiege und setzen die Charaktere automatisch auf Stufe 6. (damit sie schon ein bisschen mehr können)


    Göfla: Öhmm....nachdem meine Waffen vor 1 Jahr so dermaßen schlecht behandelt wurden, werde ich Diesmal darauf verzichten

  14. #114
    Zitat Zitat von Dr. Alzheim
    *sing*
    Derrrr Wolf,
    Das Kalp,
    Auf der grünen Wiesäh...

    HURZ!
    *sing*

    *hust* Nunja, ging mal wieder der Rinderwahn mit mir durch *hust*
    Soll heißen, dass ich mich freu. Werd mein bestes tun, und sei es nur aus Spaß an der Sache
    Nehmt mich als Texter in euer Team und wir machen das Hurz-RPG! \m/


    @DSA-Neulinge: Vielleicht sollten ein paar erfahrenere Leute eine Einführung geben, bevor wir die Charaktere erstellen. Ich würde mich dafür bereiterklären, bräuchte aber noch Verstärkung, damit ich nicht die Hälfte vergesse.


    @Level 6 für neue Charaktere: Für meinen Drittchara hab' ich schon Level 7 genommen, weil das der Standardwert auf den bisherigen NATOs war (2100 Erfahrung => L7, IIRC).

  15. #115
    Zitat Zitat von Göfla
    Andere Frage an das Volk (und besonders an Daen):
    Nimm mal wieder jemand LARP Schwerter und so nen Zeugs mit?
    Wär echt lustig wenn wir uns wieder gegenseitig damti verhaun könnten \o/
    Warum?
    Wir könnten uns doch jeder mit nem Schnitzmesser bewaffnen, in ein Waldstück marschieren und uns dort allerlei Holzprügel schnitzen, Schützengräben ausheben, Schutzwälle errichten, Fallgruben ausheben... ^^

    @ Jeez:
    Jo, an Stufe 7 für die Charas erinner ich mich auch noch, aber so viel macht das jetzt nich aus. Aber erklär mal, wie du dir so ne Einführung vorstellst. Mein DSA-Wissen ist nicht wirklich überdimensional, aber wenn ich dich unterstützen kann und du mir sagst, wie und womit ich das tun kann/soll, werd ichs gern tun.

  16. #116
    Die komplette Tour. Zuerst würde ich sagen, wir erklären das Setting - also wie Aventurien ausieht, welche Rassen und Völker da leben, wie es mit der Magie aussieht und eine kleine Einführung in aventurische Theologie. Da könnte ich noch jemanden gebrauchen (Daen?), der die Welt selbst erklärt... Aus der Liste kann ich nur Grundlagen und den Götterkram.

    Dann müssen wir das System selbst erklären: Wie sieht so ein Datenblatt aus, was haben die einzelnen Werte mit dem Charakter zu tun und wie macht man eine Talentprobe? (Und warum ist die 20 plötzlich schlecht? Die Frage dürfte von den D&D-Kundigen kommen.) Und natürlich: Welche Kombnationen von Klassen und Skills sind realistisch? Ich erinnere nur kurz daran, daß mein erster Charakter, ein Streuner aus der Großstadt, zwar die Geheimsprache der Magier spricht, dafür aber keine Ahnung von Gossenslang hat...
    Das sollte ich hinkriegen, bis auf meisterspezifische Regelausnahmen, die natürlich in der Gruppe besprochen werden.

    Am Ende vielleicht noch eine kleine Einführung in Gepflogenheiten innerhalb und außerhalb des Spiels (an sich eine Fortsetzung des ersten Teils): Waum läßt Daen es nicht durchgehen, wenn man einen Troll mit einem Dreifachsalto enthaupten will? Was sind Powerelfen? Unter welchen Umständen darf man Gruppenmitglieder in die Sklaverei verkaufen? Warum kommentiert Jeez schlechte Würfelergebnisse mit "das ist nicht witzig, Rheia"? Und warum kann ein DOS-Ziegelstein nur 640 Millimeter tief fallen?

    Außerdem denke ich an eine Demonstration der DSA-Wiege, damit die Charaktererstellung gleich flüssig von der Hand geht.

  17. #117

    "Vibration of Nature" - It's a long story
    stars_mod
    Hm, genauer Termin für den RPG-Maker-Wettbewerb?
    Wenn ich mir so den Plan anschaue würde ich sagen:
    vom 4.8. bis 7.8.

    Ich würde die Sache nicht vor den DSA-Abenteuern anfangen wollen.

    Zwar liegt da nun der Siedler-Tag dazwischen, aber da die Siedler-Spiele gemeinschaft (zumindest laut Anmelde-Plan) relativ klein ist, wäre das imho zu verkraften. Den Tag können die paar Leute, die dann Siedler spielen, ruhig "frei nehmen" :P

    Nur leider befürchte ich, dass es gut möglich ist, dass sich die DSA-Spielrunden weiter nach hinten verschieben/verlängern könnten, so dass es sich dann doch mit dem Zeitrahmen für den Maker-Wettbewerb schneiden würde.

    (Wenn ihr mich fragt fände ich es persönlich sowieso besser, wenn wir DSA Sache auf die ersten Tage etwas ausweiten würden (auf den 1.8. und 2.8.), aber ich weiß nicht, wie das mit der Organisation genau aussieht, von daher...)

    Nungut. vom 4.8. bis 7.8., das wären 4 Tage. Ich denke es wäre aber vorteilhaft, wenn man bereit an einem der ersten Tage die Teams bestimmen würde (ich halte das Arbeiten in Teams generell für das beste, so schafft man überhaupt erst etwas in dem knappen Zeitraum und es ist einfach mal anders als dauernt ein Solo-Projekt zu führen)

    Genauso gut kann man schon vor diesem Zeitrahmen beginnen das Spiel zu planen (meinetwegen sogar schon vor der Nato selber ... wobei das Schreiben kompletter Dialoge etc. vielleicht schon etwas zuviel wäre)
    Nur die praktische Umsetzung sollte nur in diesen 4 Tagen stattfinden.

    *sigh*
    Eigentlich hatte ich nicht vor direkt die Leitung der ganzen Sache in den Griff zu nehmen (ich muss doch noch an Vsb arbeiten ;_, eigentlich wollte ich nur die Sache in Schwung bringen in der Hoffnung, dass andere Leute die Organisation übernehmen, aber wenn sonst niemand Lust dazu hat, kann ich es natürlich auch machen...

    Oder würde jemand das ganze übernehmen?

    Wie auch immer, ich denke mal ich werde mich heute Abend genauer damit befassen (mal genau aufschreiben, wer alles Interesse hat und welche Rechner/Laptops zur verfügung stehen, einige Punkte zur Vorbereitung und vielleicht sogar schon ein paar Regeln zu dem, WAS gemakert wird... sofern es welche geben sollte...)

    Bis dahin.. naja, meldet euch weiterhin
    umso mehr, desdo besser.

    @wischmop
    Ich weiß nicht ob das passen würde, wenn wir ein altes Projekt weiter machen, während andere ein neues anfangen... würde Probleme beim Vergleichen geben, im Endeffekt ^^°
    (außerdem müsste die gesamte Technik von diesem Kirby Teil mal überarbeitet werden, bevor es weiter gemacht wird O_°)

    @Alzi
    Wie ich bereits sagte:
    Das ganze läuft in Teams ab... aber nya, Wohan hats ja schon verdeutlicht...

    So, mehr fällt mir dazu jetzt nicht ein...

    C ya

    Lachsen

    Geändert von Lachsen (24.07.2005 um 18:44 Uhr)

  18. #118
    Puh... von Magie in DSA hab ich ABSOLUT keinen Plan. Hab nie nen Magier gespielt und mich daher auch nie mit dem Kram befasst.

    Vorschlag:
    • Was die Chara-Klassen und dazu passenden Fähigkeiten betrifft würd ich sagen, dass das die "Betreuer" mit denen, die Charas erstellen möchten, dann durchsprechen. Da macht es dann mehr Sinn, weils ja quasi vor Ort angewandt wird. Auch, was Magie betrifft (Werd ich wohl mal das Netz nach Erklärungen umgraben... hoffentlich find ich was)
    • Was Talentproben betrifft würd ich auch sagen, dass man das bei der Chara-Erstellung bespricht. Dann wissen die Leute auch gleich, welche Bedeutung die Zahlen haben, die sie da anklicken und verändern. Auch das mit den Sprachen ist etwas, das man auch da gleich vor Ort besprechen kann.
    • Meister-Spezifische Dinge sind - denke ich - Sachen, die beim Spielstart besprochen werden oder wenn ein bestimmtes Szenario eintritt. Auch wieder, weils dann gleich angewandt wird.


    Kurzum:
    Das Meiste sind Dinge, die man bei der Chara-Erstellung mit den betreffenden Leuten bespricht, weil sie sich dann ihre Charas auch schon vorstellen und Schwerpunkte setzen können. Auch begreifen sie dann eher, was die ganzen Zahlen zu bedeuten haben und warum die Venus-Fliegenfalle in der Küche wieder das Hackfleisch gefressen hat.
    Weil... das ganze in einer großen Runde zu besprechen und dann die Charas zu machen, wo dann die "Neulinge" eh wieder fragen werden, wär sicherlich nicht wirklich praktisch und auch nicht Sinn der Sache, alles zwei Mal zu erklären (Ein Mal Theorie, ein Mal Praxis beim Chara-ERstellen bzw. Spielen).

    Oder wie siehst du das, Jeez?

  19. #119
    Andererseits dauert es eine Weile, die Spielmechanik zu erklären und das kann man auch vorher machen - sonst geht den Runden zu viel Zeit beim Start verloren. Man bedenke die Shadowrun-Runde '03/04, wo wir nicht über die Charaktervorstellung hinausgekommen sind...

    BTW, die Erstellung kann man ja gleich im Anschluß erledigen.

  20. #120
    Naja, bis jetzt hat die Erstellung ja immer ganz gut geklappt, und darüberhinaus sind so gut wie alle Talente selbsterklärend und ich bin sicher, das kein Anfänger sich einen Magierchara aufbürden werden wird


    Siedler: Ich würde die Siedlerspieler bitten, sich vielleicht mal in den eigenen vier Wänden nach weiteren Siedlerspielen umzusehen, damit wir eine große Welt gestalten können, wobei ich mich noch partout unsicher bin, wo wir denn spielen sollen, d.h. wo wir ausreichend Platz zum Spielen haben.
    Wahrscheinlich wäre das dann wohl am Ehesten die Turnhalle, oder?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •