Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 72

Thema: Schule, wie macht ihr sie erträglicher?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ich zeichne Dinge für den Maker,die ich später mit nem canner einscannen werde,am pc bearbeite und fürn maker benutze.
    dann laber ich noch mit freunden,oder mach sonstigen müll^^.

  2. #2

    Marcel 70 Gast
    Hm, in der Schule? Kaum zu glauben das Wörter wie Multikick, Faustbox, Mystischer Box, fetter Kloper Lachkrämpfe auslösen können! Das geilste war: Mein Freund hat so ein durchsichtiges Lineal, er sagt seinem Banknachbarn er soll mal durchgucken, der macht das natürlich! Mein Freund haut voll drauf und der "Durchgucker" fällt um! Das ist dann der fette Kloper! Ich denk mir dann immer so lustig Storys aus:
    Beißpiel: "Wisst ihr warum Orang Utangs(sorry ich weis echt net wie man das schreibt^^) so dicke Lippen haben? Bruce Lee ging eines Tages in den Zoo, da kam ein Orang Utang der "Ugah" machte! Bruce Lee sagt ihm das er das lassen soll! Da machte der Orang Utang wieder "Ugah"! Bruce Lee meinte er riskiere eine dicke Lippe! Der Orang Utang macht wieder "Ugah" und Bruce Lee gab ich einen Faustbox! Da wurde die Lippe ganz dick und Orang Utang vererbte das an alle seine Nachfahren!

    Übrigens ein mystischer Box ist wenn man am im Nebel läuft und auf einmal eine Faust kommt und dich boxt!

    Wie ich auf so einen Scheiß komme? Da seht ihr mal wie kreativ Langweile mache kann!

  3. #3
    Langeweile macht bei dir eher unbeliebt und aggressiv als kreativ...

  4. #4
    Ich mache sie erträglich, indem ich einfach das tue, was die Lehrer von mir verlangen: Zuhören und mitarbeiten! Dadurch hat man viele Vorteile: die Stunde geht schneller vorbei, du bekommst gute Noten und brauchst dann bei der nächsten Arbeit nicht so viel lernen, denn wenn man im Unterricht aufgepasst hat, ist der Unterrichtsstoff eigentlich schon drin, man muss ihn nur noch ein wenig "verfestigen" und schon ist man für die Arbeit gewappnet. Und das weitaus besser, als jemand, der auf den letzten Drücker mal schnell die Sachen lernt, aber vorher nie aufgepasst hat. Von daher kann ich euch nur den Rat geben, aktiv dabei zu sein und zuzuhören.

    Ach ja, in den Pausen lese ich Zeitung, die haben bei uns immer eine hängen, da weiß man auch gleich das Neueste vom Tag. Ist meiner Meinung nach sinnvoller als die Zeit damit zu verbringen, um mit irgendwelchen Leuten über die Lehrer herzuziehen oder Ähnliches.

  5. #5
    Zitat Zitat von John Locke Beitrag anzeigen
    Ich mache sie erträglich, indem ich einfach das tue, was die Lehrer von mir verlangen: Zuhören und mitarbeiten! Dadurch hat man viele Vorteile: die Stunde geht schneller vorbei, du bekommst gute Noten und brauchst dann bei der nächsten Arbeit nicht so viel lernen, denn wenn man im Unterricht aufgepasst hat, ist der Unterrichtsstoff eigentlich schon drin, man muss ihn nur noch ein wenig "verfestigen" und schon ist man für die Arbeit gewappnet. Und das weitaus besser, als jemand, der auf den letzten Drücker mal schnell die Sachen lernt, aber vorher nie aufgepasst hat. Von daher kann ich euch nur den Rat geben, aktiv dabei zu sein und zuzuhören.
    Genauso seh ichs auch. Klar ist man manchmal bei ganz schrecklichen Stunden nicht dazu abgeneigt, mich mit meinem Kollegen zu Unterhalten.
    Standart halt

  6. #6
    Meistens schlafe ich in der Schule so viel, dass ich nachts nicht schlafen kann. Dann bin ich morgens wenn ich geweckt werde natürlich müde, also muss ich in der Schule den Schlaf nachholen.
    Beste Taktik: Den Kopf aufstützen und senkrecht nach unten ins Buch schauen, dann fällt es nicht 100%ig auf.

    In Englisch (was neben Musik und Sozialkunde mit Abstand das grausamste Fach ist) stelle ich manchmal meine Stoppuhr auf 45 Minuten, lasse sie rückwärts laufen und schaue ihr dabei zu. Das ist wesentlich interessanter als Unterricht und man freut sich jedes Mal, wenn der Minutenzeiger eins runtergeht.
    Am coolsten ist Deutsch, da hat mich die Lehrerin vor einiger Zeit in die erste Reihe direkt vor's Lehrerpult geholt, weil ich so viel geschlafen habe. Die sind wir (also mein Nachbar, der ebenfalls nach vorne musste, und ich) nur noch am nerven, mit Sätzen wie "Ich habe absolut keinen Bock, das jetzt zu machen, ich mache es nur, weil ich keine schlechte Note bekommen will". Anfangs war es unser Ziel, sie so lange zu nerven, bis sie uns nach wieder hinten setzt, um ihre Nerven zu schonen.

  7. #7
    Das einzig geile an schule ist das kollektive stöhren des unterrichts!! z.b baseball mit einer knifte und dem klassenbuch!! sowas geht aber nur wenn alle mitmachen! und da liegt dann meistens das problem! aber ich glaub bei uns läuft das ganz gut. die schlimmste klasse seid 25 jahren!!!

  8. #8
    Was Schule erträglich macht? Freunde Oo Wenn du speziel den Unterricht meinst, ich kritzel immer alles voll^^

    /edit, soll natürlich alles heißen, nicht alle^^

    Geändert von .matze (24.05.2006 um 19:17 Uhr)

  9. #9

    Users Awaiting Email Confirmation

    Ich hab keine Schule mehr, dafür demnächst mündliche Matura. Aber während meiner Schulzeit fand ich die Schule selbst nie besonders unangenehm, zumindest nicht so, dass ich nicht hingehen wollte.

  10. #10
    Ich hab manchmal meinen Gameboy oder meine PSP rausgeholt und damir gezockt.
    Jetz hab ich aber keine Schule mehr! ^^

    Gruß
    Dave-d

  11. #11
    Mit was ich die Schule erträglicher mache ? mhh ...

    An einigen Tage freue ich mich auf die Schule wenn alle Lehrer krank sind und wir nur 3-5 Stunden die Woche haben.Dabei hoffe ich immer das die Lehrer sich ein schwere Krankheit zugeführt haben.Die üblichen Tage sind relativ langweilig aber wenn man unseren GK Lehrer bis zur Weißglut reißt schreit er immer und dabei höhrt es sich immer wie ein mädel an.Das ist immer sehr witzig oder wir schieben (mit meinen Nachbarn) den Lehrertisch bis an die Tafel da wir immer genau vor ihn sitzen ...

    Meine wichtigsten Begleiter in der Schule sind eigendlich ...
    - meine Freunde

    -Meine Uhr
    -Meine Freunde
    -Mein Handy falls die Uhr schrott ist
    -Mein Füller damit man schön viel Kritzeln kann ^^


    In einigen Stunde kann man einfach nur Heim gehen da manche Fächer so "arsch langweilig" sind das man fast einpennt ...

    -Gruß Robert-

  12. #12
    hi ^^

    Ich rate: Immer ans Wochenende denken!

    Das hilft,zumindestens mir

    Was anderes bleibt einem da doch nicht übrig oder?
    Und wenn man sich zum Beispiel den Stundenplan anschaut,dann kann man sich ja schonmal beruhigen indem man sich sagt: " Die Stunde geht,da habe ich ja nur das und ach die Stunde werde ich auch noch locker schaffen." Und so weiter.

    Ich glaube,wenn man nicht versucht alles locker zu nehmen,dann würde man schnell ausrasten. Und daher versuche ich immer daran zu denken,dass wenn ich den einen Schultag überlebt habe das Wochenende kommt und manchmal denke ich auch an die Ferien und wie toll das sein wird,wenn man in den letzten zwei oder drei Wochen keine Klausuren mehr schreibt und danach erlöst ist und nur noch daran denkt,dass man bald für tolle 6 Wochen frei hat.

    Ps: Naja,ansonsten haben manche anderen ja vielleicht auch noch ein paar Tipps,aber mir hilft nur das

  13. #13
    Ich teil des immer nach den Lehrern ein. Bei strengen Lehrern wird mitgemacht, sonst hab ich verschiedene Möglichkeiten:

    • Briefe schreiben
    • rummalen
    • mein Hausaufgabenheft vollschreiben
    • irgendwas andres vollschreiben
    • mit meinem Banknachbarn labern
    • ab und zu schlafen
    • Musik hörern
    • mich auf's Wochenende freuen
    • tagträumen
    • und die beste Beschäftigung: mein Langweile Buch

    In dem Langeweile Buch schreib ich alles was mir grad so einfällt, jammer rum, wie schrecklich langweilig der unterricht is, erzähl vom Wochenende oder freu mich aufs Wochenende und schreib des auf... Alles was eigentlich keinen Interessiert, mir aber grade in den Sinn kommt schreib ich da rein! Also, des is mein ultimativer Überlebenstipp!

  14. #14
    Naja erträglicher machen ist momentan so ne Sache.
    Wir sind bei uns jetzt in der heißen Torschlusspanik Phase angekommen, was so viel beduetet wie, dass alle möglichen Arbeiten mit unter auch meine Hass Fächer wie z.B Chemie, Physik und zu allem Übel auch noch Mathe aufeinander geknallt worden sind. Sachen wie Politik, Spanisch, Geschichte, Ethik bla bla sind da Klausurentechnisch zwar auch wichtig aber von der Schwierigkeit eher nicht so derbe.

    Naja was ich so immoment tue um mir den Alltag an der Schule zu versüßen sind u.a

    - Zettelchen schreiben mit meinen Freundinnen
    - in der Großen Pause auch mal nen Kaffee trinken zu gehen
    - in Fächern wie z.B Chemie einfach mal abzuschalten und zu träumen
    - auch mal schwatzen zum Beispiel in Spanisch
    - oder sich einfach auf die Ferien zu freuen, wenn man den ganzen Mist endlich hinter sich gebracht hat und endlich mal wochenlang tun und lassen kann was einem passt.

  15. #15
    Zitat Zitat von Kirika88
    - in Fächern wie z.B Chemie einfach mal abzuschalten und zu träumen
    - auch mal schwatzen zum Beispiel in Spanisch

    Bei mir ist's aber ähnlich:
    • In Fächern wie Französisch einfach mal das machen, worauf man Lust hat... also alles andere außer Französisch
    • In Fächern wie Ethik Zettel schreiben
    • In Fächern wie Kunst schwatzen und
    • In Fächern wie Geo beten, dass man nicht von der Lehrerin dran genommen und dann 'nen Kopf kürzer gemacht wird *schluck*

    Ansonsten sind Zettelchen schreiben auch ganz angenehm, z.B. wenn man früh am Morgen in Französisch nicht auf die Schulbank vor lauter Müdigkeit fallen möchte
    Ansonsten hab' ich auch mit 'ner Freundin was Tolles entwickelt (Okay, das gibt's bestimmt schon):
    Ich hab' in meinem Hausaufgabenheft eine Seite eingerichtet, wo ich immer reinschreibe: Datum, Zeit, Fach: Dann, was Aktuelles passiert ist und dann schreibt meine Freundin noch ihren Schmarrn dazu drunter. Fazit: Da kommen echt lustige Sachen raus

  16. #16
    ich mach sie mir nur mit einem mittel erträglich:
    ich denke jeden tag daran wofür ich hier sitze und das is bei mir um studiern zu können und danach um geld zu verdienen mit etwas was mich interessiert.
    ansonsten ises auch ganz angenehm sich nich so sehr auf die uhr zu konzentrieren (noch dazu dauern bei uns die stunden 90 minuten!!!) und zu schaun wie lange es noch is, sondern einfach versuchen aufzupassen... und wenn das nicht möglich ist wegen fehlendem vorverständnis, wie in spanisch, einfach träumen und drauf warten, dass man wieder angeschissen wird!

  17. #17

  18. #18
    Ich versuch mich in das Thema reinzuhängen, welches wir im Unterricht behandeln. Da finde ich dann meistens Interesse dran und arbeite aktiv mit. Das macht für mich den Unterricht um einiges erträglicher. In manchen Fächern höre ich dann auch Musik, wenn wir zum Beispiel gerade schriftlich etwas bearbeiten müssen; das macht die Sache auch etwas erträglicher.

    Edit: Achja, oft denk ich auch an was anderes oder schwatz mit meinen Banknachbarn ein bisschen, da kann die Zeit auch schneller vergehen ^^

  19. #19
    Bei Fächern, die mich interessieren, mach ich aktiv im Unterricht mit, dann kommt keine Langeweile auf.

    Bei Fächern, die mich garnicht interessieren, mach ich einfach das, was ich am liebsten mache: abschalten und sich irgendwo auf den Tisch packen, und vor sich hin gammeln.

    Bis jetzt hatte ich damit noch keine Probleme, solange man nicht stört ist es den Lehrern egal, was man macht.

  20. #20
    Wenn ich absolut kein e Lust mehr auf den Unterricht habe, fange ich manchmal schon mit meinen Hausaufgaben an, um die Zeit sinnvoll zu verschwenden.
    Natürlich muss man dabei aufpassen, dass man nicht erwischt wird, aber z.B. in Deutsch konnte ich letztes Jahr sogar lesen, weil der Lehrer überhaupt nicht aufgepasst hat.
    Manchmal ist es aber leider unerlässlich, dass man aktiv im Unterricht mitarbeitet; das hilft auch mehr oder weniger gegen Langweile.
    Wenn ich der Meinung bin, dass ich in der Stunde bereits genug getan habe, kann es allerdings auch vorkommen, dass ich mich mit anderen Dingen beschäftige. Dabei sollte man sich so verhalten, dass der Lehrer denkt, man höre immer noch zu. ;-)
    Natürlich beschäftige ich mich auch nicht selten mit meinem PC oder PDA und tue genau die Sachen, die wir nicht tun sollen...
    Gerade Informatikstunden eignen sich gut dazu - ein wenig ins Netz gehen oder etwas spielen...da lässt sich einiges machen.

    Und nach der Schule entspanne ich mich dann, indem ich lese, Playstation spiele, oder eben hier ins Netz sehe - so kann man dem nächsten Schultag schon viel gelassener entgegen sehen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •