-
rian HSP geschichte
Rian - His Secret Power
Die Geschichte beginnt in der Stadt Zendor, wo Rian (der Hauptcharakter) erst 6 Jahre alt ist. Sein Vater Xunil spürt etwas ungewöhnliches ausserhalb der Stadt und macht sich auf den Weg, um es zu untersuchen. Ausserhalb der Stadt begegnet er einem alten Magier, welcher sich an ihm rächen möchte. Xunil hatte ihn nämlich damals besiegt und gedacht ihn getötet zu haben, aber er ist noch am Leben und nimmt Xunil mit zu seinem Meister. 10 Jahre später erzählt die Mutter (Name: Diria) Rian, was damals passiert ist und dass sie überhaupt nicht weiss, ob Xunil noch am Leben ist. Rian spürt jedoch, dass er die Aufgabe hat ihn zu finden, in dem Gedanken ihn lebend aufzufinden. So macht er sich auf den Weg seinem Schicksal zu begegnen ...
Auf seinem Weg begegnet er den DIVES, Wesen, die für das menschliche Auge unsichtbar sind. Sie können Menschen nichts anhaben, aber dies ändert sich langsam, weil die Magier ihnen diese Macht verleihen. Die erste Stadt ist Zendor (als Rian wieder nach 10 Jahren nach Zendor kommt), welche langsam vernichtet wird, ohne, dass die Bewohner es mitbekommen. Rian, der die Macht seines Vaters anscheinend vererbt hat, ohne es zu wissen, bemerkt das Vorhaben der DIVES. Der Kampf gegen Magier und Dives beginnt allmählich und Rian fängt an seine Kräfte kontrollieren zu lernen. Ohne es zu bemerken wird er langsam zum Retter der Menschheit ...
Wie findet ihr die Story?
Gruß
AJSoft
-
Waldläufer
Also:
Vater Xunil...naja...
Das der Vater den Magier besiegt hat, finde ich auch nicht wirklich gut, denn wo besiegt schon ein Mensch, oder was auch immer es ist einen Magier?
Und das Rian seine Kräfte erst später endeckt, naja, das gabs schon sehr oft...und vor allem das er die Welt rettet...
Aber man kann aus diesen Wesen was machen, die Idee finde ich gut!
So wie in Constantine, da können die normalen Menschen die anderen Dämonen ja auch nicht sagen.
LG Black Flame
-
Ehrengarde
Naja - die Story ist mal wieder durchschnitte 08/15. Mein Tipp: Fantasynamen der Charaktere sind zwar immer toll, aber wenn sie sich nicht wie Namen anhören ist das eher ein Manko - Xunil klingt wie eben zusammgeschustert oder wie das Waschmittel (Sunil).
Rian klingt komisch, aber kann man noch als vernünftigen Namen gelten lassen. Diria klingt wiederum scheisse. Ich meine, welche Eltern geben ihren Kindern solche bescheuerten Namen?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln