Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Helligkeitsnorm & Keypatch funktioniert nicht immer

  1. #1

    Helligkeitsnorm & Keypatch funktioniert nicht immer

    1.
    Ich habe das Problem, dass ich auf meinem Computer das Spiel (Helligkeitsmäßig) richtig eingestellt habe.

    Nun hab ich es testweise mal auf einem anderen Computer gespielt und das Spiel ist dort viel zu hell. (vor allem bei Lightmaps sieht das ganze dumm aus und die Atmosphäre geht flöten.)

    Klar, es sind andere Bildschirme und sie sind anders eingestellt.

    Nun möchte ich natürlich, dass auf bei den meisten Bildschirmen und Einstellungen die Helligkeit stimmt, aber wie finde ich das heraus?
    Ist mein Bildschirm zu dunkel eingestellt oder andere zu hell kann ich schlecht beurteilen ...

    2.
    Dann noch eine Frage zum Key-Patch:
    Er funktioniert eigentlich einwandfrei aber manchmal (vielleicht jedes 10te Mal) funktioniert er im Spiel einfach nicht. Wenn ich dann das Spiel schließe und wieder neu öffne klappt wieder alles ...
    Woran kann das liegen?

  2. #2
    Zu 1:
    Ich denke die einzige Möglichkeit die dir bleibt ist es noch bei ein paar anderen PCs auszuprobieren. Eigentlich ist es ja so das die meisten PCs näherungsweise die gleichen Einstellungen haben, da wir uns bei unserem Sehverhalten eigentlich einigermaßen gleichen. Daher wundert es mich eigentlich das du so einen Unterschied festgestellt hast. Ist es für dich denn dann nicht unangenehm auf dem anderen PC zu spielen, nachdem du zuvor den ersten benutzt hast? Wenn nicht können die Unterschiede ja nicht so groß sein und dann hast du zu empfindliche Lightmaps .
    Wie gesagt, dass einzige was mir einfällt ist das Probieren auf weiteren, anderen PCs...

    Zu 2:

    Sachen gibts, die gibts garnicht... Tja, ich denke da ist guter Rat teuer. Wende dich am besten gleich an Ineluki. Ich als Nicht-Programmierer kann dir da nicht mehr raten als das Programm neu zu installieren ^^°. Oder den Maker, oder auch beides .
    Solche Probleme die nur mal auftreten, ohne eine sichtliche Änderung der wichtigen Komponenten waren mir schon immer ein Rätsel .

    Mehr kann ich dir leider auch nicht helfen...

    mfg
    Phönix Tear

  3. #3
    zu 1. .. jo .. wäre nur doof, wenn ich alles ändern müsste >_>

    zu 2. Es ist wirklich so, dass es bei einem mal starten sofort und immer klappt und beim anderem mal nie ..
    hab es auch bei jmd anderem getestet ohne maker und mit frisch downgeloadetem rtp und es ging da auch abundzu nicht .. hm ..

  4. #4
    benutzt du die Autorun.script variante oder initialisierst du den Patch innerhalb des Spieles ?

    falls letzteres der Fall ist, koennte das problem daran liegen, dass in Savegames die Initialisierungen von Patches nicht gespeichert werden.

    Ich weurde daher sowieso generell zu ersterer Variante raten, da diese zudem noch unkomplizierter ist ...

    Gruss Ineluki

  5. #5
    Jetzt scheint es zu klappen.

    Ich hab jetzt bei dem Tastenausgabe EIN/AUS Common Events:

    bei AUS:
    MidiTickReset

    und bei AN:
    MidiTickClear
    MidiTickOutput

    stehen.
    -------------------------------------------

    Davor. hatte ich:

    bei AUS:
    KeySupportOff

    und bei AN:
    MidiTickClear
    KeySupportOn

    ... hatte ich irgendwo gelesen, dass man es so einstellen soll.

    Naja, ich hoff mal dass es daran liegt ...

    Außerdem läuft als Parallel Process immer noch:
    Change Var: Taste drücken Set Midi Play Pos.
    Wait0,1
    Wait0,0

    Edit: durch das autorun.script

    Geändert von Zaphod (19.07.2005 um 12:54 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •