Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 38

Thema: Neue Serien aus Japan

  1. #1

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin

    Neue Serien aus Japan

    So, da mein alter Mai HiME Thread weg ist, dachte ich mir das ich einfach einen neuen Thread zu den aktuellen Serien eröffne. Aber fangen wir wieder mit Mai HiME an.

    Mai HiME
    Mai HiME ist eine neue Serie des Studios Sunrise. Für die Musik war Yuki Kajiura zuständig. Vielen ist sie durch den OST zu .hack//SIGN sehr bekannt.
    Kurze Storyzusammenfassung der ersten Episode:
    Mai und ihr Bruder sind mit dem Schiff unterwegs zu ihrer neuen Schule. Plötzlich entdecken sie im Wasser den Körper eines Mädchens das dann gerettet wird, was jedoch nicht ohne Konsequenzen bleibt. Sie werden von einer anderen Person angegriffen, so dass es soweit kommt, dass das Schiff zerstört wird. Jedoch erwachen bei diesem Unglück die Kräfte von Mai, da sie ein HiME ist.
    Hört sich nicht besonders spannend an, jedoch macht es wirklich viel Spaß die Serie anzuschauen. Die Qualität der Zeichnungen ist einfach genial und auch die Musik weiß stark zu begeistern. Auf jeden Fall hat diese Serie sehr viel Potential.
    Einziger Nachteil daran ist leider, das sie nur auf 13 Episoden ausgelegt wurde.

    To Heart ~ Remember My Memories ~
    Dies ist die zweite Staffel eines Animes der in Japan vor Jahren sehr beliebt war, da es die Schule und den Alltag der Schüler so zeigt wie es sich scheinbar viele Japaner in ihrem eigenen Leben gewünscht hätten. Leider bin ich noch nicht so recht dazu gekommen mit die Serie etwas genauer anzuschauen. Aber da ich die erste Staffel schon kenne, erwarte ich das es hier so weiter geht wie davor. Eine Serie mit keiner Action und nur einfachem Leben. Die Zeichnungen an sich kommen mir aber leider etwas schwächer vor als noch bei der ersten Staffel.

    Bleach
    Vielen dürfte hier der Manga noch bekannt sein. Nun gibt es auch endlich den Anime dazu. Doch muss ich mich oft fragen ob ich lachen oder weinen soll. Der Hauptchara ist ein Mensch der durch was auch immer die Fähigkeit hat Geister zu sehen. Eines Tages sieht er wie ein Monster (ein Hallow) ein Mädchen jagt (welches leider schon tot ist), jedoch wird dieses von einem anderen Mädchen gerettet, indem es das Monster tötet. Später stellt sich diese Person als ein Soul Reaper vor. Sie haben die Aufgabe Hallows zu vernichten und tote in die sogenannte Soul Society zu schicken.
    Durch einen erneuten Angriff eines Hallows erlagt die Hauptperson nun die Kräfte eines Soul Reapers und so fängt die Serie eigentlich richtig an. Ich hätte nicht gedacht das sie mich so begeistern kann, aber das ist definitiv eine geniale Serie. So ernst sie auch manchmal ist, es gibt doch Augenblicke, da muss man einfach lachen.

    Futakoi
    Bei dieser Serie muss ich sagen, das ich mir sicher bin, das die Zeichner und erfinder gekifft haben, als sie sich diese Serie ausgedacht haben. Nicht das sie nur niedlich gezeichnet ist, NEIN!, sie ist sowas von unrealistisch, das ich am Verstand mancher Leute zweifelte. Ein Junge kommt nach Jahren wieder in seine alte Stadt zurück, da sein Vater ins Ausland zum arbeiten geht. Tja, nicht weiter schlimm, wenn nicht so gut wie alle Mädchen die er in der ersten Folge kennenlernt Zwillinge wären. Das wären dann schon alleine in der dieser Folge wenn ich mich noch richtig erinnere 3 Zwillingspaare. Und durch den Vorspann weiß man schon...da kommen mehr. Wer denkt sich bitte sowas aus? Naja, weiteranschauen werde ich es trotzdem.

    So, würde mich auch über Diskussionen freuen oder wenn jemand was zu den neuen Serien schreibt, wenn nicht selber neue hinzufügt.

  2. #2
    Was für en Verbrechen Yakitate Japan und Beck nicht zu nennen^^

    Yakaitate Japan:
    Für alle die den Manga kennen wissen sich ja worum es geht.
    Und für alle anderen: Es geht um Brot^^
    Azuma Kazuma ist ein 12 Jahre alter Junge der eine wahre Gabe besitzt. Er hat "Solar" Hände. Diese erlauben es ihm den jeme Leute die sein Brot Kosten in Extase zu versetzen. Auch wenn ein Anime über Brot etwas langweilig klingt aber Yakitate Japan ist ein wirklich interessanter und sehr lustiger Anime dem ich jeden empfehlen kann. Schaut es euch an und findet herrraus wer Kurawa-san ist

    Beck:
    Beck erzählt die Geschichte einer japanischen Rock Band. Auch wenn der Zeichenstyl etwas gewöhnungsbedürftigt ist. Beck weiss von Anfag an zu überzeugen. Da ich den Manga nicht kenne kann ich zur Story nich viel sagen aber alle die Musik lieben sollten mal einen kleinen Blick riskiren. Es wird sich bestimmt lohnen^^

  3. #3
    Ah, war auch ,kurz davor, wieder so einen Thread zu eröffnen^^

    SO, erstmal ein paar Anime, die ich noch habe:

    Rozen Maide
    Die Geschichte dreht sich um den Jungen Jun, der seit längerem nicht mehr aus dem Haus geht, und ständig irgendwelchen Schund über das Internet bestellt. Eines Tages kommt so eine Kiste mit einer Puppe bei ihm an, welche nach Aktivierung zum Leben erwacht (nein, sie ist KEINE lebensgroße Puppe). Diese Puppen kämpfen im so genannten "Alice Game" gegeneinander, uind die Siegerin kann die Verliererin so zu sagen vernichten. Diese Puppen gehen immer eine Bindung mit der Person ein, die sie besitzt und ziehen so Kräfte von dieser.
    Tja, die Geschichte klingt irgendwie blöd, und ehrlich gesagt weiß ich auch nicht ganz, was ich davon so halten soll; der Anime schwankt doch stark zwischen ernst und witzig/dumm. Die Gegner, wenn es nicht anderte Maiden sein sollten, sind meistens recht dämlich (halt irgendwelche komischen Puppen^^).
    Der größte Pluspunt ist für mich, dass die Musik (zumindest das Opening) vom Ali Project gemacht wurde, deren Musik ich liebe.
    Ich finds etwas schwer zu sagen, wie sich dieser Anime entwickeln kann, Potential hätte er aber irgendwie schon ^_O
    PS: Gerade aufgefallen, dass dieser Anime sogar von Bee-Train kommt, die auch Noir, Avenger und alles andere gemacht haben^^

    School Rumble
    Wie bei einigen anderen basiert dieser auch auf einer längeren Mangareihe, und ist zum Schieflachen.
    Eigentlich handelt dieser Anime von Timing, denn das richtige scheinen beide Hauptpersonen nie zu erwischen^^
    Die weibliche Hauptperson (Name vergessen ^_O), ist nämlich ein sehr naives, im Prinzip schon dummes, Mädchen, welches in einen Jungen namens Kurasuma verliebt ist. Sie schafft es aber nie, ihm ihre Liebe zu gestehen, weil ihr immer sehr dumme Missgeschicke unterlaufen; dann ist da aber noch Tenma, welcher wiederum in die weibliche Hauptperson verliebt ist; er selber ist ein Schlägertyp, aber mindestens so dumm wie sie
    Die beiden treffen sich im Prinzip nie richtig, eben, weil das Timing nie stimmt. Und beide geraten in sehr dumme Situationen und machen manchmal äußerst seltsame Sachen^^
    Ich konnte mich zumindest hier schleflachen, weil der Anime doch sehr lustig ist.

    Tsukoyumi Moon Phase
    Errr.... was schreib ich dazu? Vampirmädchen zieht auf der Suche nach ihrer Mutter bei einem Jungen ein, den sie zwar gebissen hat, der aber so einen Dickkopf besitzt, dass er davon nicht zu ihrem Diener wird? Tja... die Geschichte scheint sich irgendwohin zu entwickelnt, ich hab keine Ahnung wohin; das Opening ist richtig freakig und zumindest ich finds lustig
    Naja, was den Anime betrifft... geht so.

    Fantastic Children
    Sehr stranger Zeichenstil. Ja, wirklich... geht wohl um irgendwelche Kinder, welche immer eine zeitlang bei Menschen leben, aber dann aus irgendwelchen Gründen wieder weg müssen. Parallel dazu ist die Handlung von einem Jungen, welcher regelmäßig in die Stadt fährt, weil seine Mutter dort arbeitet; er trifft auf ein mysteriöses Mädchen, das von zu Hause weggelaufen ist... und die später mit der Bahn weggfährt, so dass er sie verpasst ^_O
    Ja... irgendwie sowas xD

    Später kommt ein Post über meine Bewerttung der anderen Anime^^

  4. #4
    Von den neuen Serien schau ich mir "nur" Bleach und Yakitate Japan an.

    Auf den Bleach Anime hab ich schon seit Ewigkeiten gewartet .
    Der Manga hat mir von Anfang an sehr gefallen, ein netter Zeichenstil, humorvolle Comedy Einlagen gepaart mit ernsten Szenen.
    Bis jetzt enttäuscht mich die Anime Umsetzung auch nicht

    Und Yakitate Japan muss man einfach lieben ^^
    Wie Darji schon geschrieben hat, dieser Anime ist alles andere als langweilig.
    Azuma und seine "Kenntnisse" sind genial-witzig... Kurowa-san

  5. #5
    Un das ewige dürsten nach Bildern zu befriedigen:

    Futakoi

    "Rosen Maid"
    (Le portrait de petite Cossette ohne Blut?)

    Tsukuyomi Moon Phase
    (Der Stil sieht so nach 80er-Manga aus.)
    Die Story:
    Morioka Kohei wanted to become a photographer, but all pictures turned out just to be ghosts. When he visited an old castle in Germany, he met a vampire girl, Hazuki.
    Hazuki was confined in the castle. She tried to suck Kohei’s blood to make him her slave, but it didn’t work. However, because he happened to break the device to seal her into the castle, Hazuki succesfuly escaped from the castle and left for Japan to look for her mother.
    When she arrived in Japan, she went to Kohei’s house where he was living with his grand father, and began to live with them forcefully, because Kouhei had lost his mother during his childhood, Hazuki reminded him of his childhood and helped her to look for her mother. Then, another vampire girl, “Elfried”, and Count Kinkell came to Japan and tried to take her back.


    Fantastic Children, die Erste und die Zweite (Irgendjemand versucht hier IMO panisch Studio Ghibli zu kopieren) kein Wunder, nach einer kurzen Suche kam dies hervor:
    Zitat Zitat
    The creator is Takashi Nakamura who was the key animator on Nausicaä of the Valley of Wind and the art director is Nizo Yamamoto who's worked on a whole load of Ghibli films.

  6. #6
    Meine Liebe
    info
    Suna Bouzo
    info
    Ring ni Kakero
    info
    Viewtiful Joe
    info

    Favorit: Suna Bouzo

    Viewtiful Joe scheint auch ganz lustig zu sein ^^

  7. #7
    Ich werde auch noch mindestens ein Auge auf Gankutsuou werfen. Das Design sieht genial aus und eine vertrauenswürdige Freundin hat auch schon ein paar lobende Worte darüber fallenlassen:


  8. #8
    Zitat Zitat von Ianus
    Ich werde auch noch mindestens ein Auge auf Gankutsuou werfen. Das Design sieht genial aus und eine vertrauenswürdige Freundin hat auch schon ein paar lobende Worte darüber fallenlassen:
    Geschmackssache, wenn man die Erste Folge übersteht wird man reichhaltig belohnt. Die unorthodoxe Zeichsnstil mit den sich nicht bewegenden Füllmustern ist aber am Anfang sehr gewöhnungsbedürfig, ansonsten ne sehr gute Serie. Richtig in fahret geht die Serie soweiso erst jetzt mit Folge 5 nachdem die Charas eingeführt wurden.

  9. #9
    Zitat Zitat von Shieru-sensei
    Kannazuki no Miko ist mal wieder eine Portion ShoujoAi (ist sowieso viel zu rar gesäht, das Genre), scheint aber (laut einigen Spoilern) wieder die üblichen Klischees solcher Anime zu bedienen :-/
    Jedesmal, wenn jemand "Shounen Ai" erwähnt, bin ich gezwungen Meldung an meine "Herrin" zu erstatten, damit sie mich auch weiterhin mit Anime anderer Art versorgen möge.
    Das Shounen Ai, bzw. Yaoi kein sonderlich kreatives Grene ist, ist erwartbar wenn man zum einen den Ursprung des Grenes und zum anderen die Macher (heterosexuelle Frauen, dies ist etwa so bizarr wie die ganzen Yuri-Storys von männlichen Doujinshi-Zeichnern ) in Betracht zieht. Andere auch nicht unentscheidende japanische Gewohnheiten mal nicht eingerechnet.

  10. #10
    Zitat Zitat von Shieru-sensei
    Hättest du dir in diesem Fall sparen können, da es sich dabei um eine *Shoujo*Ai Serie handelt
    Da werd' ich dann sagen: "Huups! Das war dann wohl ein Freud'sches Versagen meinerseits." §multi

  11. #11
    Kannazuki no Miko
    Einziger Grund weshalb ich mir die schlechte Story und die noch schlimmere Syncro antu, is das Shoujo Ai *_* Ich hab noch nie so gut gezeichnete Frauen gesehn...will meeehr o_o

    So und noch ne Empfehlung...wieso, dass noch keiner reingeschrieben hat wundert mich allerdings sehr:
    Genshiken
    Das nenn ich doch mal Innovativ ^^ Sehr interessante Story, wo ich einige meiner eigenen Charakterzüge des öfteren sehen konnte...Doujinshiii...*saaber* XD
    Also die Story geht im Grunde um einen "normalen" Japaner, der in eine Studentenverbindung (oder Club, ka) eintreten möchte. Was keiner weiss, ist dass er ein Anime/Manga Otaku ist. Doch möchte er nicht wie die ganzen "Lamer" in den Anime/Manga Clubs erscheinen, aber anderseits will er doch unter seinesgleichen
    Im Endeffekt wird er von einen weiteren Otaku, der ähnlich wie er, nicht nach einem Otaku aussieht, ermutigt zusammen mit ihm einzutreten. Von da an, wird der Zuschauer in die Welt des Japanischen "Otakuismus" eingeführt...
    Mann, ich liebe diese Serie

    Geändert von Spike Spiegel (17.11.2004 um 13:32 Uhr)

  12. #12
    Zitat Zitat von Spike Spiegel
    So und noch ne Empfehlung...wieso, dass noch keiner reingeschrieben hat wundert mich allerdings sehr:
    Genshiken
    Das nenn ich doch mal Innovativ ^^ Sehr interessante Story, wo ich einige meiner eigenen Charakterzüge des öfteren sehen konnte...Doujinshiii...*saaber* XD
    Den Manga werde ich noch im anderen Thread empfehlen. Scanlations bekommt man zwar keine mehr, aber Tokyopop hat die Rechte in Amerika gekauft und veröffentlicht die Serie. Das Teil ist einfach *zu* schräg um guten Gewissens übergangen zu werden.

  13. #13
    Die momentan besten Serien sind... siehe meine Sig.

    Von 'Meine Liebe' habe ich mir einfach mal die 1. Folge gezogen, weil ich hören wollte, wie die diese merkwürdigen Namen (z.B. Orpherus, Fürst von Marmelade) aussprechen. Aber nicht genug, dass die so heißen wie ein Brotaufstrich, nein, sie wohnen in einem Land namens Kuchen, welches in vier Teile (Erdbeere, Kirsche, Mürbe und ein nicht zu entziffernder Ausdruck) aufgeteilt zu sein scheint.
    Ausserdem beachte man im Nordwesten die malerische Insel 'Zwiback'.

  14. #14
    Wer sich für die Artworks aus "Meine Liebe" interessiert, der besuche doch mal bitte diesen Link. Dort findet man Scans aus einem Artbook und man kann die vollständigen Namen der Protagonisten lesen:

    Orpherus Furst von Marmelade Nahe Görz
    Eduard Markgraf von Sekt Nahe Braunschweig
    Ludwig Herzog von Mohn Nahe Liechtenstein
    Camus Pfalzgraf von Silbaner Lüneburg (der auf dem Bild übrigens Strapse trägt! Oo)
    Franziska Fraulein Herzog Eschenbach

    Einfach zum Schreien!

    P.S.: Ich mag den Anime aber trotzdem nicht. Dann schon lieber Gankutsuou. Der wird jetzt mit Folge 6 immer und immer besser. Mein neuer Favorit!

  15. #15

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Diesen Monat starten auch wieder ein paar neue Serien die für manche evtl. interessant sind. Ich fange mal mit Negima an. Die nächsten Tage sollten noch zwei weitere Serien folgen.

    Negima! - Magister Negi Nagi
    Negi Springfield, ein 10-jähriger Junge, kommt nach Japan, nachdem er in Wales (England) sein Diplom bekommen hat. Er ist ein sogenannter Magister. In Japan soll er nun in einer Schule unterrichten, die jedoch voller Mädchen ist. Leider passiert in der ersten Episode nicht wirklich viel. Gezeichnet ist es recht gut. Typischer Ken Akamatsu Stil. Opening und Ending wissen leider nicht zu begeistern. Eigentlich schade. Wer etwas mehr über die Story wissen will, sollte mal den Manga anlesen, welcher bei uns derzeit erscheint.

  16. #16
    Wenn ich jetzt schonmal meine Meinung zu Negi Magi loswerden darf:

    Ich habe mir vorhin den Anime gezogen und bin recht angetan. Ok, er ähnelt dem ersten Band des Manga, den ich mir vor einiger Zeit schon geholt habe, aber was solls. So bewegte Bilder sind doch meistens schöner als nur gezeichnete.
    Und als alter Love Hina/Ken Akamatsu-Liebhaber werde ich mir natürlich beiden antun.

    Geändert von Seraph Eleison (08.01.2005 um 19:41 Uhr)

  17. #17
    wundert mich, dass noch garnicht die hype-serie xenosaga hier genannt wurde, da ja doch eher weniger leute ins Square-Games-Forum schauen ...

    aber das wollt ich eigentlich garnicht sagen, mir ging's viel mehr um Aa! Megami-sama in einer TV-Serie
    als alter Kosuke Fujishima-Fan weiß ich endlich, was er nach eX-Driver und Tales of Symphonia getan hat . Man was bin ich happy, endlich, eeendlich wider Fujishima sehen
    Bin mal gespannt, wie weit sich die Serie an den OMG-Mangabänden orientieren wird, zumindest erwarte ich doch eine starke anlehung an die Bände. eventuell kann man dann ja auch einen Vorgriff auf kommende Bände erwarten ^^

  18. #18
    Zitat Zitat
    wundert mich, dass noch garnicht die hype-serie xenosaga hier genannt wurde, da ja doch eher weniger leute ins Square-Games-Forum schauen ...
    Komisch, ich kann mich an keinen wirklichen Hype erinnern, aber wenn du so unbedingt einen Kommentar erwartest, kann ich dir gern einen geben^^

    Fangen wir mal mit dem Opening an, welches mich unglaublich gut gefallen hat. Jedenfalls die Musik. Der Rest vom Opening zeigt ja im Prinzip nur haufenweise Charaktere. Diese Musik finde ich auf jeden Fall klasse, und der"Gesang" (keine Ahnung, wie man dieses Opernstyle-zeug nennt^^) klingt richtig mysteriös.

    Nun, ich hab Xenosaga bisher noch nicht gespielt (und werde es vermutlich auch sobald nicht machen^^), aber die erste Folge fand ich jetzt nicht unbedingt SO spektakulär.
    Jedenfalls nichts, was diesen Anime besonders hervorhebt.
    Das Charadesign find ich, bei manchen Charas jedenfalls, etwas gewöhnungsbedürftig.
    Die CGs sehen gut aus, aber viel anderes ist man eigentlich nicht mehr gewohnt.
    Hingegen die Mecha-Schlachten, mit Explosionen und ähnlichem geben meiner Meinung nach nicht sonderlich viel her... da bieten die Teile der Gundam-Reihe doch bei weitem besseres, und auch viel besser animiert.

    Ich hoffe mal, dass die Story so komplex wird, wie man es von den Spielen immer hört, doch nach der ersten Episoden lässt sich da nicht allzu viel sagen^^

  19. #19
    Xenosaga sieht ganz interessant aus. Wobei ich nicht wirklich weiß, ob ich nach der ersten Episode (Ist schon mehr raus? Hab nur eine Episode gefunden.) den Anime schon irgendwie bewerten kann - Es ist eben die Story und auch das Script des Spiels auf eine andere Weise. Ich finde, man sollte noch etwas auf die späteren Episoden warten.

    Zitat Zitat
    Ich hoffe mal, dass die Story so komplex wird, wie man es von den Spielen immer hört, doch nach der ersten Episoden lässt sich da nicht allzu viel sagen^^
    Der Anfang von Xenosaga ist nicht gerade der spannendste, aber die Story hat bei dem Spiel einfach nur vor den Bildschirm gebannt als sie richtig in Fahrt kam. Also: Einfach mal abwarten.

  20. #20
    Weheeee...Anime Madnesss...luv it *_*
    Endlich, endlich, endlich, endliiiiiichhhhh is Oh! My Godess TV (anglizismus ruled!) draussen =)
    muss mir die Bände doch nich antun *erleichtert is*
    Aber das is nich der Grund wieso ich poste...ne sehr interessante und für die Drama/Romance lovers da draußen ein Leckerbissen der besonderen Art:
    Air
    Gibts jetzt auch als Anime (und bald auch als Film)...bisher einfach nur genial. Kann zwar noch nicht viel zur Story etc. sagen, aber nach der ersten Ep is mir nichts negatives aufgefallen, ganz im Gegenteil, es hat mich richtig gefesselt. Freu mich schon auf die nächste Ep...und die danach...und die danach ~

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •