Ergebnis 1 bis 20 von 140

Thema: SPOILER: Harry Potter Band 6

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hatte das Buch zwar schon am 19. durch, bin aber heute erst wieder in Berlin gelandet, ergo:

    Bin ich tatsächlich die einzige, die das Buch nach dem Durchlesen entsetzt und wütend in die Ecke feuern wollte?! Ich war so sauer über Snapes Heel-Turn und habe darüber geflucht, dass die einzige Erklärung, warum Dumbledore ihm denn soooo vertraut, die man von beiden Seiten (wenn man die Erklärung von Snape am Anfang und Harrys These am Ende so nennen kann) bekommt, lautet: "Na ja, Snape hat sich entschuldigt und Dumbledore glaubt an das Gute im Menschen". Frustrierend!!!
    Klar, ich frage mich auch, ob Snape das eher für Draco gemacht hat - er scheint ja auch bei dem Unbreakable Vow für eine Sekunde gezögert zu haben - aber dazu passt diese ganze Beschreibung von wegen "hassverzerrtes Gesicht" etc. nicht.
    Und den Tod von Albus fand ich ebenso frustrierend. *schmoll*
    Ich fand, der Band hat insgesamt ziemlich deprimierend geendet. Allein die Aussicht, dass der nächste Band nicht mal mehr in Hogwarts spielen könnte, war schon traurig genug - Harrys Spruch, durch die Hochzeit gäbe es wenigstens einen schönen Tag im kommenden Jahr (und sei es auch der einzige) hat sein übriges getan.
    Ich kann mir übrigens nicht vorstellen, dass Ginny Harry einfach so davon kommen lässt

    Klar, alles in allem war es ein guter Band. Potty pubertiert nicht so nervig, wie in Band 5, es ist nicht so langatmig - aber irgendwie hat mir ein gewisser Charm gefehlt, der gerade in den ersten vier Bänden noch so mitreißend war.

    Genial fand ich übrigens die Lösung, wie Harry doch noch Potions belegen könnte. Auf die Idee, dass Snape den Posten abgeben und doch endlich DADA unterrichtet, wäre ich im Leben nicht gekommen. Für mich ein grandioser Überraschungsmoment!

    Überraschend war übrigens auch sowohl, wie Ron plötzlich mit Lavender als auch Harry mit Ginny zusammen war. Was dann in Knutschszenen oder ewigen "Ron und Hermine reden mal wieder nicht miteinander" endete und ich ziemlich nervig fand.

    Und das erste Kapitel war IMO irgendwie unsinnig. Lasst doch die armen Muggles und Tony Blair aus dem Spiel

    Ansonsten habe ich nach dem zweiten Kapitel eher gedacht, dass a) Draco oder b) Snape dran glauben müssen, weil a) den Befehl nicht ausführt oder b) den Unbreakable Vow verweigert (obwohl, dann wären ja beide tot... hm). Fand ich übrigens seeeehr gut, in diesem Band endlich mal mehr Hintergründe von Snape zu bekommen, z. B. wie er privat lebt.

    Zitat Zitat von Tinu
    Oh, und er hat, wenn ihr mich fragt, dafür gesorgt, dass Harry im nächsten Band höchstwahrscheinlich auf nonverbale Zauber zurückgreifen wird. Schließlich hat er ihn bei ihrem Kampf ganz eindeutig darauf aufmerksam gemacht, dass Harry das machen sollte.
    Ich glaube eher, dass er ihn auf Occlumency aufmerksam machen wollte. Immerhin hat Snape ja auch die nonverbal spells durchschaut, bevor Harry sie zuende denken konnte
    BTW: Ja, du hattest recht (wenn auch irgendwie anders) ^^

    Menno, ich lasse mich jetzt einfach mal von Euch überzeugen, allein schon, weil ich NICHT glauben WILL, dass Snape wirklich zu Voldi übergelaufen ist *grummel* Er muss einfach noch zu den Guten gehören (nur gibt es jetzt niemanden mehr, der ihm traut *grübel*)

    So, das war es erstmal, muss noch zu nem Vorstellungsgespräch ^^

  2. #2
    Zitat Zitat von Virginie
    aber dazu passt diese ganze Beschreibung von wegen "hassverzerrtes Gesicht" etc. nicht.
    Lies dir noch mal die Stelle in der Höhle durch, in der Harry Dumbledore aus dem Becher trinken lassen muss (S. 534). Und vergleiche die Verben mit denen Harry beschrieben wird mit den Substantiven, die Rowling für Snape verwendet (S. 556).

    Geändert von Dak'kon (30.07.2005 um 08:41 Uhr)

  3. #3

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    So, seit heute bin auch ich endlich mit dem Buch durch.
    Mir hat es recht gut gefallen, es gab eigentlich nie eine Stelle im Buch bei der ich mir gedacht hatte: "Wann ist das endlich vorbei?"
    Naja, aber ich fand es recht lustig wie schnell der Tod von Dumbledore abgetan wurde. Wenn man nicht genau liest, kann man seinen Mord was so schnell verpassen wie den Tod von Sirius in Band 5.
    Auch wirklich billig fand ich wie Harry mit Ginny Schluss gemacht hat. Rowling muss Ginny im nächsten Band fast wieder mit Harry zusammenkommen lassen. Sonst wäre es doch schon zu billig.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •