Seite 5 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 140

Thema: SPOILER: Harry Potter Band 6

  1. #81
    Zitat Zitat von Shi Talya
    liegt evt daran das ich NOCH IMMER wach bin aber ich verstehe den satz gerade nicht °
    Ich glaub er meint, dass Rowling nicht mit Harry tauschen wollen würde, also dass sie nicht in seiner Haut stecken will *g* Musste über den Satz aber auch erstmal etwas nachdenken

    Ich bin auch mal gespannt, was mit der Prophezeihung noch so passiert.

    Was mir noch eingefallen ist, wegen Snape und Dumbledore: Sagt Dumbledore nicht irgendwann, wo er nochmal gefragt wird, aus welchem Grund er Snape vertraut, dass es einfach so ist und er seine Gründe hätte, die er aber irgendwie nicht sagen will oder so?!
    Vielleicht hab ich das ganze auch falsch in Erinnerung, habs auf Englisch gelesen und da passierts auch ab und zu, dass ich nen Satz falschrum verstehe oder so *g* Außerdem ist das schon wieder ein oder zwei Wochen her und seitdem lese ich fleißig was anderes >_>
    Aber zumindest würde das ja irgendwie ne sinnvolle Erklärungsgrundlage bieten, weils ja heißen würde, dass man eben noch nicht alles, was Dumbledore und Snape verbindet/verbunden hat, weiß.

  2. #82
    Zitat Zitat von July
    Ich glaub er meint, dass Rowling nicht mit Harry tauschen wollen würde, also dass sie nicht in seiner Haut stecken will *g* Musste über den Satz aber auch erstmal etwas nachdenken
    *blub* habe ich mich so schlecht ausgedrückt? oO" Entschuldigung...

    Malfoy? Der gehört für mich jetzt schon zu den Guten^^" Er hat einfach nicht das Zeug um zum vollwertigen Todesser zu mutieren...

    Wurmschwanz... den hatte ich ja ganz vergessen^^" Ich bin auch mal gespannt welche Rolle er im Finale bekommt, dürfte auch nicht ganz untwichtig sein...

    Peace Ikarus

  3. #83
    Zitat Zitat von Ikarus
    *blub* habe ich mich so schlecht ausgedrückt? oO" Entschuldigung...

    Malfoy? Der gehört für mich jetzt schon zu den Guten^^" Er hat einfach nicht das Zeug um zum vollwertigen Todesser zu mutieren...

    Wurmschwanz... den hatte ich ja ganz vergessen^^" Ich bin auch mal gespannt welche Rolle er im Finale bekommt, dürfte auch nicht ganz untwichtig sein...

    Peace Ikarus
    Wegen Malfoy: Großes Dito! Man hat ja gemerkt, dass er das alles dann eigentlich doch nicht machen wollte. Er hatte Angst um sein eigenes Leben und um das seiner Familie. Voldie hat ihn dazu gezwungen. Wäre er wirklich böse, hätte er sich glaube ich auch nicht Moaning Myrtle anvertraut - und er war ja nicht nur ein Mal bei ihr...

  4. #84
    die worte dumbeldore´s in beziehung zur prophezeiung sind anders zu deuten. Harry sah es als pflicht an gegen voldi zu kämpfen, er bürdete es sich somit auf und fühlte sich eher genötigt, somit hast du weniger überzeugung und bist schwächer im kampf.
    doch hätte harry die worte nicht gehört, dann würde er voller überzeugung und elan kämpfen und voller hass, aus freien stücken. dumbeldore brachte in diesem zusammenhang einen vergleich mit dem eintreten in eine arena. (keine ahnung wo das stand). es ging um die einstellung mit der harry in den kampf ziehen soltle udnw elche bedeutung er der prophezeiung beimessen sollte.

  5. #85
    Draco ist böse. Siehe Band 2.

    "Ich hoffe die Granger stirbt als erste."

    Er hasst alle die nur einen Spitzer Muggelblut in den Adern haben.

    Er will alle außer 1000% Reinen Hexen/Hexern von der Erde tilgen.

    Draco mag Snape!

    Fazit: Draco ist böse.

  6. #86
    Zitat Zitat von Asmodina
    Draco ist böse. Siehe Band 2.

    "Ich hoffe die Granger stirbt als erste."

    Er hasst alle die nur einen Spitzer Muggelblut in den Adern haben.

    Er will alle außer 1000% Reinen Hexen/Hexern von der Erde tilgen.

    Draco mag Snape!

    Fazit: Draco ist böse.

    Hast du schonmal den Spruch gehört: Grosse Klappe, nichts dahinter? Ich denke das trifft es ziemlich gut. Immer wenn Draco zusammen mit Freunden war oder sie überlegen fühlte (die Szene im Zug am Anfang des Halbblutprinzen) hat er den Bösen markiert, doch sobald es mal darum ging selber etwas in die Hand zu nehmen (und zwar ohne Unterstützung) war er plötzlich ganz klein...

    Peace Ikarus

  7. #87
    Ich kenne erst Band 1+2. Aber ich mag diesen Kotzbrocken einfach nicht!

  8. #88
    Schön für dich. Ich fürchte aber, dann kannst du nicht schlussfolgern, ob man Draco nach HBP noch als böse ansehen kann/sollte/muss. Klar, gibt es einige, die ihn immer noch für ein Arschloch halten, aber wenn man HBP gelesen hat, dann sieht man auch GANZ DEUTLICH eine andere Seite an ihm! Ob man nun sagt, das ist eine Weichei-Seite oder seine "gute" Seite, das bleibt dann noch jedem selbst überlassen. Aber dazu müsste man ja erstmal HBP gelesen haben. meine Meinung.

  9. #89
    Zitat Zitat von Asmodina
    ...
    Draco mag Snape!

    Fazit: Draco ist böse.
    Na was für eine Begründung. Erstens bin ich dann auch böse und zweitens würde ich es nicht mal als mögen bezeichnen.
    Draco kann bei Snape aus verschiedenen Gründen punkten (die er größtenteils nicht mal verursacht), deshalb gehört Snape wohl bei Draco zu der Kategorie "wem-ich-ein-Mindestmaß-an-Respekt-zolle".

    Und dann solltest Du wirklich HBP lesen - denn letztendlich behandelt er ihn ebenso von oben herab

  10. #90
    Zitat Zitat von Tinúviel
    Schön für dich. Ich fürchte aber, dann kannst du nicht schlussfolgern, ob man Draco nach HBP noch als böse ansehen kann/sollte/muss. Klar, gibt es einige, die ihn immer noch für ein Arschloch halten, aber wenn man HBP gelesen hat, dann sieht man auch GANZ DEUTLICH eine andere Seite an ihm! Ob man nun sagt, das ist eine Weichei-Seite oder seine "gute" Seite, das bleibt dann noch jedem selbst überlassen. Aber dazu müsste man ja erstmal HBP gelesen haben. meine Meinung.
    Dito

    @Asmodina
    Nach Band 1+2 kann man sich über Draco noch nicht so ein Bild machen ( IMO ) Ich habe selbst am anfang ihn für Böse gehalten, aber nach dem HBP hat sich es inziwschen geändert, les erstmal die anderen Bänder, und mache dir dann ein Bild von ihm
    Und zu deiner Begründung "Draco mag Snape", also mal ehrlich, ich möchte Snape vom ersten band an, bin ich daher auch gleichzeitig "Böse", daher kann ich eigentlich nur Virginies Post zustimmen!

  11. #91
    Ich verzichte jetzt einfach mal auf den Spoilerkasten, also nicht lesen, wenn ihr das Buch noch nicht durch habt.
    So, hab mich die letzten zwei Tage in meinem Zimmer eingeschlossen und bin Samstag sogar extra nicht weg gegangen, um HPudHBP durchzuelesen. Ich weiß nicht, was ich dazu sagen soll. Soll ich es nun gut finden oder nicht? Aber alles der Reihe nach.

    Nach dem etwas enttäuschenden Band 5 hatte ich nun endlich dieses Potter-Feeling wieder: Humor, Spannung, ein einem nicht auf die Nerven gehender Harry usw. Leider habe ich schon vorher gewusst, was am Ende passiert, wer stirbt und durch wen und wer der Halbblutprinz ist, allerdings hielt die Frage nach dem "wie?" die Spannung aufrecht. Auch die Geschichrte von Voldemorts Vergangenheit war ziemlich spannend und sehr interessant zu lesen. Die Liebesgeschichten waren eigentlich perfekt. Nicht zu schnulzig und nicht zu viel des Ganzen. Es hätte eigentlich eines der beste Bände der Reihe werden können, vielleicht sogar der beste. Bis ich auf eben besagte Szene traf.

    Anstatt dass Dumbledore irgendwie einen heldenhaften Tot stirbt, nein, er wird zunächst vergiftet und dann mit einem simplen Entwaffnungszauber entwaffnet. OK, beides kann im Alter ja mal vorkommen aber warum bettelt Albus Dumbledore um Gnade??? Anstatt dass er irgendwie mit enttäuschtem Gesichtsausdruck Snape ins Gesicht schaut und er mit Wut in der Stimme "Severus" flüstert, nein, er bettelt erstmal im Angesicht des Todes um Gnade. Batman hat nicht um Gnade gefleht, als er dem Tod ins Gesicht schaute, Superman hat nicht um Gnade gefleht, als er starb, nur Dumbledore tut es. Rowling hatte wahrscheinlich ihre Gründe dafür (vielleicht hatte sie ja auch einfach keine Lust mehr) und notfalls kann man das ja vielleicht noch akzeptieren. Aber was alles danach kam zählt mit zu dem größten Mist, den ich jemals gelesen habe.

    Harry läuft Snape hinterher. Duchaus verständlich. Er versucht sich Snape zu schnappen, auch logisch, schließlich ist er ja richtig sauer auf ihn. Und natürlich kriegt er ihn nicht zu fassen, schließlich braucht man für Band 7 ja noch den ein oder anderen Höhepunkt. Aber anstatt, dass Harry irgendwie, in irgendeiner Weise eine halbwegs realistische Regung bezüglich Dumbledores Tod zeigt, löscht er erstmal gemeinsam mit Hagrid seine brennende Hütte. Dann gehen beide zu Dumbledores Leiche und man erfährt, dass alles eigentlich sinnlos war, da der Horkrux eigentlich kein Horkrux war. Ätsch.

    Eine Spur bescheuerter wird es danach (Ich weiß, ihr habt schon die Steine in der Hand). Alle versammeln sich im Krankenflügel, wo so ziemlich alle wichtigen Personen der Potter-Welt versammelt sind. Und dort erfahren wir, dass Fleur Bill trotzdem noch liebt, egal wie er in Zukunft auch aussehen mag (schön) und Tonks kommt mit Lupin zusammen (noch schöner). Aber wieder zeigt keiner der Charaktere, irgendeine Gefühlsregung bezüglich Dumbledores tod, stattdessen nehmen sie es alle so auf, als sei ein Vogel gegen die Fensterscheibe geflogen. Schließlich nimmt McGonnagall Harry mit in ihr neues Büro und Harry zeigt mal wieder eine mehr als unrealistische Reaktion. Ron und Hermine will er alles erzählen, McGonnagall jedoch nicht. Eigentlich wären das ja Informationen, die der Phönixorden gut gebrauchen könnte, aber wenn Harry meint, er kann das alles alleine schaffen, warum auch nicht. Schließlich muss Band 7 ja mit ein paar Seiten gefüllt werden.

    Und dann Dumbledores Beerdigung (welche eher eine Bebrennung war). Und wieder hatte ich den Eindruck, dass Rowling einfach keine Lust mehr hatte. Keine gefühlsergreifende Rede, kaum Tränen, keiner der Nebenfiguren wird irgendwie in den Mittelpunkt gerückt, stattdessen macht Harry erstmal mit Ginny schluss.
    Und nun das Schlimmste: Endlich sollten wir erfahren, warum Dumbledore Snape denn nun vertraut. Und die Erklärung klingt so, als sei Rowling einfach nichts besseres eingefallen. Ich meine, dass Snape einfach nur gesagt hat, es tue ihm leid und Dumbledore das einfach so glaubt ist sowas von unlogisch! Niemand, und wirklich niemand ist so leichtgläubig, auch wenn sein Herz noch so rein sein mag!!! Dafür hätte sich Frau Rowling wirklich etwas besseres einfallen lassen können.

    Nun ja, ich könnte noch wesentlich mehr schreiben. Man könnte das alles auch damit begründen, dass alle Personen so unter schock standen, dass sie zu keiner anderen Reaktion fähig waren oder einfach auch damit, dass Harry ein richtig harter Junge ist. Aber das Ganze einfach so abzuhaken, als sein nichts gewesen, ist einfach nicht richtig, schon garnicht nach diesem Ganzen Medienhype, der schon lange vorher herrschte. Und ja, mir ist bewusst, dass es sich bei HP um einen Kinderroman handelt. Rowling hatte dieses mal alles richtig gemacht, bis auf den Schluss, der den ganzen Roman wie ein Kartenhaus zusammenfallen ließ. Am Ende bleibt nur der fade Beigeschmack einer riesen großen Ettäuschung.
    Albus Dumbledore, der einzige Zauberer, vor dem Voldemort angst hatte, Albus Dumbledore, der Anführer des Phönixordens, Schulleiter von Hogwarts, größter Zauberer seiner Zeit ist tot. Und niemand hat es bemerkt.
    Rowling mag ja eine fähige Autorin zu sein, wenn es darum geht, Spannung zu erzeugen aber von Charakterentwicklung hat sie absolut keine Ahnung.
    Wenigstens bleiben uns noch ein paar Rätsel für Band 7, wer denn nun R.A.B. wirklich ist, wie es mit Hogwarts weitergeht und ob einer von den drei Helden Hogwarts jemals lebend wiedersehen wird.
    Für "Harry Potter und Band sieben" werde ich meine Erwartungen jedenfalls nicht so hoch ansetzen. Eher bedeutetnd tiefer.

    Geändert von Lonely Wolf (20.11.2005 um 16:54 Uhr)

  12. #92

    Gast#7909 Gast
    hm... ich denke nicht das Daumbledore snape und Gnade für sein leben gebeten hat. Er war alt, er war schwach. Dumbledore muss locker an die 90 gewesen sein (schätzung). Er war vergiftet und imo wusste er auch von dem Eid den Snape geleistet hat. Ich denke er war bereit zu sterben und vor allem sich zu opfern und Snapes Leben zu retten sowie das von Draco und seiner Familie. Es wäre zu einfach das er nur ein alter mann war der von hier auf jetzt die flinte ins korn wirft ohne jeden ersichtlichen Grund.
    Die fehlenden Reaktionen nach dem Tod... naja ich denke jeder Mensch, egal ob im buch oder im RL, ist verschieden so sind auch die Reaktionen unterschiedlich aber das absolut keiner geweint hat finde ich auch seltsam.

    Ok, ich kenne das zwar auch. zuerst steht man unter schock aber das erst tage nach dem tod, bei der beerdigung, geweint wir... in dem moment wo man so etwas rfährt steht man schon unter schock aber spätestens wenn man eine weile allein ist oder "zur ruhe kommt" brechen die gefühle durch - naja so ist das wenigstens bei mir.

    mal abwarten was der 7te band bringt. ein einfacher tod auf diese weise wäre für mich irgendwie auch zu enttäuschend muss ich sagen und deshalb hoffe ich mal das beste ^^

  13. #93
    Zitat Zitat von Lonely Wolf
    Anstatt dass Dumbledore irgendwie einen heldenhaften Tot stirbt, nein, er wird zunächst vergiftet und dann mit einem simplen Entwaffnungszauber entwaffnet. OK, beides kann im Alter ja mal vorkommen aber warum bettelt Albus Dumbledore um Gnade??? Anstatt dass er irgendwie mit enttäuschtem Gesichtsausdruck Snape ins Gesicht schaut und er mit Wut in der Stimme "Severus" flüstert, nein, er bettelt erstmal im Angesicht des Todes um Gnade. Batman hat nicht um Gnade gefleht, als er dem Tod ins Gesicht schaute, Superman hat nicht um Gnade gefleht, als er starb, nur Dumbledore tut es. Rowling hatte wahrscheinlich ihre Gründe dafür (vielleicht hatte sie ja auch einfach keine Lust mehr) und notfalls kann man das ja vielleicht noch akzeptieren.
    Also ich weiß ja nicht, wies in der deutschen Ausgabe aussieht, aber in der englischen hatte ich ganz und gar nicht das Gefühl, dass Dumbledore um Gnade winselt, ganz im Gegenteil. Dumbledore BITTET Snape darum, es zu tun.

    Vielleicht hilft dir das hier.

  14. #94

    Gast#7909 Gast
    also ich habe nur die deutsche ausgabe gelesen und nicht den eindruck gehabt als hätte er gewinzelt.

    was ich interessant fand ist die seite die dugepostet hast nur verstehe ich eins nicht:

    in der UK version fehelen textpassagen und in der us sind sie drin? wieso das? (hab die seite nur übrflogen) die UK müsste doch die "original ausgabe" sein oder=

  15. #95
    Zitat Zitat von Shi Talya
    in der UK version fehlen Textpassagen und in der US sind sie drin? wieso das? (hab die seite nur übrflogen) die UK müsste doch die "original ausgabe" sein oder=
    Ist es auch. Das Ganze lässt sich nur so erklären, dass Rowling etwas entfernt hat, was in den USA jedoch nicht so ganz angekommen ist. Ein Fehler. Dass sie es nachträglich eingefügt hat ist eher unwahrscheinlich, da die US- und GB-Ausgaben (fast) zeitgleich erschienen sind und die US-Version afaik die einzige ist, die diese Sätze enthält.
    Zitat Zitat von Dingsi
    Also ich weiß ja nicht, wies in der deutschen Ausgabe aussieht, aber in der englischen hatte ich ganz und gar nicht das Gefühl, dass Dumbledore um Gnade winselt, ganz im Gegenteil. Dumbledore BITTET Snape darum, es zu tun.
    Vielleicht hilft dir das hier.
    Hmm, recht interessant, das muss ich schon sagen. Jetzt sehe ich auch einiges in einem etwas anderen Licht. Rowling hat uns schon früher immer wieder einen Haufen Hinweise auf den späteren Verlauf der Story gegeben, warum jetzt nicht auch hier? OK, es steht nicht ganz fest, dass Dumbledore um Gnade gewinselt hat, es steht aber auch nicht fest, dass er es nicht tut. Eine Antwort werden wir wohl erst in Band 7 bekommen.
    Vieles auf dieser Seite sind jedoch nur Theorien und erinnern mich irgendwie an die vielen versteckten Hinweise auf die Illuminaten, die man auf dem Ein-Dollar-Schein finden soll Erfahren werden wir das alles erst in knapp zwei Jahren, wenn Band 7 fertig ist. Wenn das alles stimmen sollte und das alles so von Dumbledore geplant war, dann erklärt es einiges. Zum Beispiel warum Snape von Harry nicht als Feigling bezeichnet werden will, würde jetzt etwas mehr Sinn ergeben, bzw. hätte einen anderen Sinn. Und in dem Fall (wenn das wirklich alles stimmen sollte) nehme ich auch einiges von dem, was ich gesagt habe zurück. Zumindest in Bezug auf die Sterbeszene.
    Aber gehen wir jetzt mal davon aus, dass Dumbledore einfach nur von seinem Besen gefallen ist. Das entschuldigt noch lange nicht für diese ziemlich schlechten Szenen und Reaktionen der Protagonisten danach, wie man sie sonst nur in (entschuldigt den Ausdruck) Billigromanen findet.
    Nun, ich bleibe bei meiner Ansicht diesbezüglich:
    Zitat Zitat von mir persönlich
    Albus Dumbledore, der einzige Zauberer, vor dem Voldemort angst hatte, Albus Dumbledore, der Anführer des Phönixordens, Schulleiter von Hogwarts, größter Zauberer seiner Zeit ist tot. Und niemand hat es bemerkt.

    Geändert von Lonely Wolf (17.10.2005 um 23:13 Uhr)

  16. #96
    Zitat Zitat von Shi Talya

    in der UK version fehelen textpassagen und in der us sind sie drin? wieso das? (hab die seite nur übrflogen) die UK müsste doch die "original ausgabe" sein oder=

    Auch das hat einen Grund^^ Rowling besitzt für die UK und die US Version zwei verschiedene Editor. Im Orginal wären alle Bände viel länger, doch die Editoren schneiden vieles raus (ursprünglich sollte auch die Trollszene im ersten Band weggeschnitten werden). Deshalb kommt es vor, dass der amerikanische Editor weniger rausschneidet (ist eigentlich bei keinem Band umgekehrt).

    Was Dumbledores tot angeht: in diese Richtung hatte ich auch schon gedacht, was mich vorallem stutzig gemacht hat ist, diese Feigling Sache...

    Was mir vorallem nicht in Kopf möchte: Es wird gesagt, dass Voldemort und Snape vieles Gemeinsam haben: Sie haben sich beide neue Namen gegeben, haben die dunklen Künste erforscht, waren Alleingänger (Snape mehr als Voldemort) etc.

    Dennoch ist nur einer von beiden ein Meister geworden. Snape hat sich Voldemort untergeordnet, obwohl beide die gleichen Voraussetzungen hatten. Mir wäre es logischer vorgekommen, wenn Snape seinen eigenen "Fanclub" gegründet hätte.

    Peace Ikarus

  17. #97
    Naja, aber Voldemort wurde in Band 6 ja als ziemlich charismatisch beschreiben, während Snape in den vorigen Bänden den Status als Außenseiter bekommen hat.
    Sicherlich hatten beide die gleichen Voraussetzungen(vielleicht Snape noch eher wie Voldi, weil ich nach Band 6 irgendwie das Gefühl hatte, dass er magisch durchaus mehr auf dem Kasten hat wie der dunkle Lord)
    Aber Voldemort war eben im Gegensatz zu Snape bei seinen Mitschülern allem Anschein nach recht beliebt. Er war zwar ein Einzelgänger, allerdings hat er das bei seinem "Gefolge" nicht so raushängen lassen. Bei den Todessern scheinen nämlich einige zu glauben oder sich einzureden, dass der dunkle Lord (irgendwie finde ich den Titel klasse ^^) ihnen alles anvertraut
    (Siehe Bellatrix am Anfang von Band 6)

  18. #98
    Voldemort war beliebt und manipulativ. Und Snape ist hässlich und grenzt sich von anderen ab.
    Damit lässt sich leicht erklären, warum Snape kein Dunkler Lord geworden ist, sondern eben Voldie. Außerdem schätze ich Snape nicht so ein, dass er unbedingt diese Art von Macht haben will.

  19. #99
    *Zu Voldie betet dass er Snape den Kopf abbeißt*

  20. #100
    Zitat Zitat von Tinúviel
    Voldemort war beliebt und manipulativ. Und Snape ist hässlich und grenzt sich von anderen ab.
    Damit lässt sich leicht erklären, warum Snape kein Dunkler Lord geworden ist, sondern eben Voldie. Außerdem schätze ich Snape nicht so ein, dass er unbedingt diese Art von Macht haben will.

    Moment, wenn ich jetzt den 5. Band richtig in Erinnerungen habe (korrgiert mich, wenn ich falsch liege), dann sagt Lupin doch zu Harry, dass Snape ein komischer Kauz sei und ständig mit Leuten rumhing, die sich später fast alle als Todesser erwiesen. Also hat er doch auch "Freunde" gehabt, oder täusche ich mich (ich sollte die Bände alle noch ein 8. Mal lesen ~.~)


    Peace Ikarus

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •