-
General
Ohja, ich hatte das auch...
Ich war auf einer Gesamtschule und war eigentlich ziemlich gut sodass ich in Deutsch, Englisch und in Mathe in den E-Kurs kam.
Einmal als Mathe bei uns ausfiel, sollten wir in dne G-Kurs und dort mitmachen. Was die dort machten, war doch schon der Hammer...
Die Schüler dort wurden natürlich gefordert aber die waren auch viel besser als wir (nach meiner Meinung)! Sie arbeiteten gut auf ein Thema ein und hatten sogar uns mit den Themen überholt!
Aber ich denke, es lag auch am Leher. Denn der Leher für den G-Kurs... Naja... ganz normal war er nicht aber er wusste, was er da tat.
Trotzdem gab es jemanden, der den Aufstieg in dne E-Kurs geschafft hat. Aber ich glaube, er ging später wieder in den G-Kurs, weil die Anforderungen zu hoch waren (oder er unsere Leherin nicht leiden konnte)
Ich zum Beispiel hätte ich - wenn ich im G-Kurs gesessen hätte - nicht toll mitgemacht oder wäre besser geworden. Denn ich konnte den Lehrer nicht so leiden, der den Kurs unterrichtete.
Dafür mochte ich die Leherin, die den E-Kurs unterrichtete sehr! Ich fand, die konnte toll erklären und ich konnte sie auch immer fragen, wenn ich nicht was verstanden hab.
Eigentlich kommt es doch eher auf die Lehrer an, oder? Ich glaube wir hatten sogar einen anderen Lehrer, der den G-Kurslern nicht viel beibrachte.
Aber die Einteilung finde ich doch schon bekloppt. Als ich nach der 9. in die 10. Klasse einer erweiterten Realschule ging, gab es sowas wie G- und E-Kurse gar nicht. Alle waren "gleichberechtigt" und da ging es doch auch... ich frage mich manchmal echt, was sich diese Leute gedacht haben, die das in die Wege geleitet haben...
- Das Inno -
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln