-
Abenteurer
Hm, ich glaube, das ist überall anders geregelt, mit wie vielen E- und G-Kursen da was ist (im Saarland sind das glaub ich sogar A, B, C und E-Kurse, wenn ich das richtig im Kopf hab, müsste da mal meinen Klarinettenlehrer oder meinen Cousin fragen O.o).
Ich hab jetzt mal nachgesehen, wie der Übergang bei usn geregelt ist, ob man in eine gymnasiale Oberstufe darf und da braucht man ein entsprechendes Notenprofil (also den richtigen Schnitt) und muss 2 Fremdsprachen belegt haben (außer an solchen Schulen wie TWG usw.). Ich glaube aber nicth, dass da die Anzahl der e-Kurse soooo eine riesige Rolle spielt, ich denke eher, dass die vielleicht noch stärker positiv gewichtet werden, aber ich wette, wenn man überall eine eins hat, kann man auch irgendwie zum Abi kommen (weiß es aber net... alle Leute, die ich gut kenne, die auf der Gesamtschule waren, haben entweder nur einen Hauptschulabschluss und gammeln jetzt auf ner Berufsschule rum oder sind auf ein Gymnasium gegangen, ohne dass ich irgendwas von Schnitten usw. weiß O.o)
Grundsätzlich halte ich das Gesamtschulsystem übrigens für gut, es kommt aber immer auf die Schule selbst an.
Wir haben hier in unserer Umgebung 2 Stück, einmal die Gesamtschule Losheim (Abkürzung: PDG) und einmal die Gesamtschule Orscholz. Das PDG (warum auch immer, aber jeder sagt da DAS und nicht Die...) hat einen verdammt guten Ruf, was wohl vor allem daran liegt, dass die sehr gerne mit unserm Gymnasium Lehrer austauschen und noch eine eigene 11te Klasse haben, die Leute kommen also erst nach der 11ten auf unsere Schule (und zwar so gut wie immer ausschließlich zu uns, da kennen sie eben schon einen Teil der Lehrer) und mahcen dann da ihr Abitur und sind meistens noch recht gut.
Die andere Gesamtschule läuft bis Klasse 10, dann haben die Leute ihre Mittlere Reife und eine handvoll latscht dann zum Technisch-Wirtschaftlichen Gymnasium und macht da ihr Abi. Die Schule hat im Allgemeinen einen schlechten ruf, was dazu führt, dass in Losheim mittlerweile die Anmeldungen beinahe überlaufen und Eltern enttäuscht sind, wenn sie ihre Kinder dann aufs Gymnasium schicken müssen (kein Witz, hab das selbst bei unsern Nachbarn erlebt)...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln