Nun ja, was du sagst, trifft sicherlich auf einige Menschen zu, aber ich sage das Gleiche z.B. in Mathe. Da brauche ich einfach nicht zu Lernen, weil mir der Stoff schon in der Schule beigebracht wird und ich ihn verstehe. In anderen Fächern verstehe ich ihn nicht auf Anhieb und ich gucke es mir zu Hause noch einmal an, damit ich es verstehe. Und für Arbeiten Lerne ich maximal 2 Stunden und nicht mehr, da ich aus Erfahrung weiß, dass ich dann eine schlechtere Note bekomme. Ich finde es aber auch eine Frechheit, dass die Lehrer das einem gerne vorschreiben wie und wann man etwas zu Lernen hat. Diese Methoden, die die Lehrer uns vermitteln möchten, treffen sicherlich auf einige Schüler, aber keinesfalls auf Alle.

Zuffel hat ganz klar Recht, denn jeder kann, darf und muss so Lernen, wie es bei ihm am besten geht und da hat jeder seine Stärken bzw. Schwächen.