Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Xhtml 2

  1. #1

    Xhtml 2

    Moin,

    ich hab heute in der c't einen Artikel über den kommenden XHTML 2.0-Standard gelesen.
    Der Standard wird wohl ziemlich umgekrempelt - neben Frames und <font> werden auch Tags wie <br>, <hr>, <form> und <i> aus dem Standard entfernt, die Tags <a> und <img> werden als solche nicht mehr benötigt. Laut c't werden 40 Tags und 90 Attribute abgeschafft (auch recht verbreitete Sachen wie width, height und align). Hinzu kommen nur 30 Attribute - die Sprache wird deutlich verschlankt.
    Es werden aber auch neue Tags eingeführt, z.B. für Überschriften. Ein Codebeispiel aus dem Artikel:
    HTML-Code:
    <h>Zwei wichtige Punkte</h>
    <section>
     <p>ein wenig Einleitungstext</p>
     <h>weniger Präsentation</h>
     <section>
      <p>Dafür gibt es CSS.</p>
     </section>
     <h>Mehr Struktur</h>
     <section>
      <p>macht die Inhalte zugänglicher</p>
     </section>
    </section>
    Wie man sieht, werden die Überschriften nun nicht mehr durch Tags wie <h1> definiert (auch wenn diese wohl weiter existieren werden), sondern über die Tags <h> und <section>. Dadurch muss man nicht mehr so sehr auf die unterschiedlichen Überschriften-Tags achten.

    Eine andere Neuerung gibt es bei <a> und <img>: ihre Attribute sind jetzt universell gültig. Konstrukte wie <p src="blub.png" type="image/png">blub</p> sind erlaubt - der <img>-Tag ist daher praktisch unnötig. Das selbe gilt für das Attribut href des Tags <a> - es ist auch universell anwendbar.

    Neues gibt es auch bei den Menüs - aufklappende Navigationen können nach dem neuen Standard mit Hilfe von Listen und dem neuen <nl>-Tag auch in reinem HTML realisiert werden (der <nl>-Tag verlangt im Gegensatz zu <ul> noch einen zusätzlichen <label>-Tag als Überschrift). Ein weiteres Code-Beispiel aus der c't:
    HTML-Code:
    <nl>
     <label>Zeitschriften</label>
     <li href="/ct">c't</li>
     <li href="/ix">iX</li>
     <li href="/tr">Technology Review</li>
    </nl>
    Dazu kommen noch einige weitere Neuerungen und Verschlankungen sowie die Ergänzung durch andere XML-Sprachen (Für Formulare wird z.B. der XForms-Standard verwendet). Insgesamt wird die Sprache so verändert, dass sie mehr für Struktur und weniger für Design verantworlich ist - das Design soll Aufgabe von CSS sein.

    Das W3C wird den Standard wohl Ende des Jahres verabschieden.


    Was haltet ihr davon? Richtungsweisende Änderung oder alles Quatsch?

    Das Hauptproblem sehe ich darin, dass man an praktisch jeder Seite umfangreiche Änderungen vornehmen müssen wird, damit sie dem neuen Standard entspricht. Dazu kommt, dass XHTML 1 noch relativ nah an HTML dran war - der IE kann XHTML 1-Seiten auch anzeigen. MIt XHTML 2 wird er wohl deutlich größere Probleme haben.

  2. #2
    *sabber*

    Das Hört sich ja wie der Himmel an *sabber* Frames sind weg *sabber* universeler Link typus *sabber*


    *in tränen ausbrech* YES ich habe sollange auf diesen Moment gewarte ;_;

    XHTML 2.0 mein traum *schwärm*

  3. #3
    Mir gefällts an sich eigentlich ziemlich gut, aber ich denke, dass es sich schlicht und ergreifend nicht durchsetzen wird. Die Browser werden es nicht oder nur langsam implementieren und sowieso abwärtskompatibel bleiben. Die Webseiten werden weiterhin in altem kunterbuntem HTML geschrieben. Ich wüsste nicht wie mans ändern kann.

    Man könnte das Internet inklusive jeder browser-artigen Software löschen.. mmh... und dann am besten noch alles durch Yincware ersetzen..

    Verdammte Abwärtskompatibilität.

    Geändert von Dingsi (12.07.2005 um 18:07 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von Dingsi
    Mir gefällts an sich eigentlich ziemlich gut, aber ich denke, dass es sich schlicht und ergreifend nicht durchsetzen wird. Die Browser werden es nicht oder nur langsam implementieren und sowieso abwärtskompatibel bleiben. Die Webseiten werden weiterhin in altem kunterbuntem HTML geschrieben. Ich wüsste nicht wie mans ändern kann.

    Man könnte das Internet inklusive jeder browser-artigen Software löschen.. mmh... und dann am besten noch alles durch Yincware ersetzen..

    Verdammte Abwärtskompatibilität.
    o.O Dank des Doctyps bleibt ein Browser abwert Kompertibel behinter aber nicht die technoligie.

    Der einzige stein im Weg der Webtechnik ist der IE der seinen faulen arsch seid 1998 nciht mehr bewegt hat

  5. #5
    Zitat Zitat von dadie
    o.O Dank des Doctyps bleibt ein Browser abwert Kompertibel behinter aber nicht die technoligie.
    Doch. Denn wenn der Browser abwärtskompatibel bleibt, will und wird niemand außer ein paar Geeks neue Techniken benutzen.

  6. #6
    Zitat Zitat von Dingsi
    Doch. Denn wenn der Browser abwärtskompatibel bleibt, will und wird niemand außer ein paar Geeks neue Techniken benutzen.
    Reine Spekulation , die umställung wird woll einige zeit dauern bzw. die umstellung auf xhtml 1.1 dauer jetzt schon etwas lange ^^, aber langsamm aber sicher erweitern alle ihr wissen.

    Es ist nur das Problem der kompatibelität , und da der IE 7 nicht einmal CSS2 kann -.-
    wird es woll noch 4 jahre dauern bis XHTML 1.1 ein Standart ist -.- *rumheul*

  7. #7
    Zitat Zitat von dadie
    Reine Spekulation , die umställung wird woll einige zeit dauern bzw. die umstellung auf xhtml 1.1 dauer jetzt schon etwas lange ^^, aber langsamm aber sicher erweitern alle ihr wissen.
    Nein, ein FAKT. Denn das passiert schon seit Jahren. Bzw. es passiert nicht. SVG, MathML, XHTML. Alles schon Jahre, halbe Jahrzente alt. Und schau wie weit sie sich durchgesetzt haben.


    Und was hat das ganze jetzt mit Ställen zu tun? oO.

  8. #8
    joar, die vielen h tags sind halt sinnlos, insofern is des schon klar, dass da eine änderung her musste.

    des mit img tag leuchtet mir nich unbedingt ein. statt jetz bestimmte tags als sammelordner für alles mögliche zu nutzen und so die benutzer zu verwirren, könnte es man da getrost so lassen wie es ist.

    keine frames mehr find ich schön!

  9. #9
    Ich muss sagen, das das alles schön und gut klingt, obwohl auch mir das mit den <img> und >a> tags etwas misfällt (ka wie das funzen soll). Aber wie bereits angesprochen, es wird sich nicht durchsetzen. selbst heute, wo XHTML 1.1 fast schon wieder uralt ist, wir noch immer html 4 oder noch niedriger bevorzugt, da die meißten kein bock haben, sich umzustellen! Zumall noch dir probs mitm IE hinzukommen. und der is nu ma am weitesten verbreitet. Gut Firefox is zwar zurzeit auch aufm vormarsch, aber dir IE wird nich verschwinden.
    Aber warten wir erst mal ab, was nun draus wird! Ich persönlich werde meine Site dann wohl umschreien müssen. die is noch auf html 4 - Standart!

    mfg Borky

  10. #10
    Also, ich persönlich bete gerade zu das der IE es nicht unterstützen wird. Endlich mal ne W3-Konforme Art Webseiten nicht nur unnavigierbar, sonde undartsellbar für IE-User zu amchen. Das wird schön...

  11. #11
    Zitat Zitat von Crash-Override
    Also, ich persönlich bete gerade zu das der IE es nicht unterstützen wird. Endlich mal ne W3-Konforme Art Webseiten nicht nur unnavigierbar, sonde undartsellbar für IE-User zu amchen. Das wird schön...
    JoJo aber dann noch ganz wichtig für den IE ein Bild einfügen (mit IF IE) wo drauf steht So könnte es aussehn mit einem Validen Browser damit kann man die IE user richtig ärgern

  12. #12
    Zitat Zitat von dadie
    JoJo aber dann noch ganz wichtig für den IE ein Bild einfügen (mit IF IE) wo drauf steht So könnte es aussehn mit einem Validen Browser damit kann man die IE user richtig ärgern
    Und im welchem Format? Alphatransparentes PNG oder MNG? Das müsste man noch überlegen...

  13. #13
    Zitat Zitat von Crash-Override
    Also, ich persönlich bete gerade zu das der IE es nicht unterstützen wird. Endlich mal ne W3-Konforme Art Webseiten nicht nur unnavigierbar, sonde undartsellbar für IE-User zu amchen. Das wird schön...
    Daraus wird wohl nichts denn der IE7 wird CSS2 und das anzeigen von transparenten PNGs unterstützen.



    MfG Mirao

  14. #14
    Zitat Zitat von Mirao
    Daraus wird wohl nichts denn der IE7 wird CSS2 und das anzeigen von transparenten PNGs unterstützen.
    sicher?

    Wie schön das es auch andere Browser gibt die auch technologie mässig aktualisiert werden

    Hmm zu XHTML 2 nochmal alles neu lernen? ich weiss nicht
    ob ich nicht lieber bei XHTML 1(.1) und HTML 4.01 bleibe?

  15. #15
    Mal ehrlich, für mich war es eigentlich keine Umstellung von HTML 4.01 auf XHTML 1.1 oO
    Alle Tags, die man nicht mit </tag> abschließt, erhalten halt ein / am Ende. Ist das jetzt eine Umstellung? Ebensowenig ist es eigentlich keine Umstellung von XHTML 1.{0/1} auf XHTML 1.0, oder? So wie sich das anhört ist nur das mit den Überschriften besser geregelt und die "Komfort"-Tags werden deaktiviert (auch wenn ich noch nicht ganz verstehe, wie man ohne <form> Formulare machen soll ).

    Nur die "Entfernung" von <a> und <img> finde ich etwas seltsam...

  16. #16
    Zitat Zitat von dead_orc
    (auch wenn ich noch nicht ganz verstehe, wie man ohne <form> Formulare machen soll ).
    Man benutzt eine weitere Spezifikation: XForms.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •