Ergebnis 1 bis 20 von 83

Thema: Zeugnisse....

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    dadie, du laberst mal wieder völligen Stuss. Man muss nicht schlau sein um gut im Sport zu sein. Es hängt auch von den Lehrern ab. In der Realschule hatten wir einen Lehrer der keine Noten verschenkt - bei dem musste man sich die erarbeiten.
    In der Berufsschule hat der dortige Sportlehrer die Noten quasi verschenkt - viele haben Zweien und Einsen bekommen.

  2. #2
    Zitat Zitat von Louzifer
    dadie, du laberst mal wieder völligen Stuss. Man muss nicht schlau sein um gut im Sport zu sein. Es hängt auch von den Lehrern ab. In der Realschule hatten wir einen Lehrer der keine Noten verschenkt - bei dem musste man sich die erarbeiten.
    In der Berufsschule hat der dortige Sportlehrer die Noten quasi verschenkt - viele haben Zweien und Einsen bekommen.
    Bei uns hängt die Sportnote sogar nur von der Anwesenheit ab. Wir sehen den Lehrer 2 mal wärend des Sportunterrichts. Am Anfang, um uns die Garderobe aufzusperren und am ende nocheinmal um sie uns aufzusperren. Wer ein paar mal fehlt bekommt eine 2.

    @Zuffel
    Das Problem kenn ich, aber zum Glück gibt es für so ziemlich alles ein Forum mit Hilfsbereiten Menschen. Zumindest wenn man nicht gerade nach allen Lösungen für seine Hausaufgabe fragt, über die man sich selber überhaupt keine Gedanken gemacht hat.

    Geändert von nudelsalat (25.07.2005 um 15:39 Uhr)

  3. #3

    Users Awaiting Email Confirmation

    Najo bei uns setzt sich die Sportnote so zusammen:
    1/4 der Note durch Anwesenheit
    1/4 der Note durch ne Klausur (Sportklausur sowas albernes )
    1/2 aus erbrachten Leistungen

    Läuft eigentlich recht gut solange die Lehrer nicht so schusselig sind und die Noten verbummeln wie einer dieses Jahr xD

  4. #4
    Zitat Zitat von Scheunenbrenner
    Läuft eigentlich recht gut solange die Lehrer nicht so schusselig sind und die Noten verbummeln wie einer dieses Jahr xD
    erinnert mich an meinern Englisch-Lehrer, der völlig aufgebracht zu uns kam und meinte, er habe vergessen, die letzte Arbeit mit uns zu schreiben xD
    Tja, er= Trottel
    Wir= Glücklich
    Mfg Ribi

  5. #5
    Zitat Zitat von Scheunenbrenner
    Najo bei uns setzt sich die Sportnote so zusammen:
    1/4 der Note durch Anwesenheit
    1/4 der Note durch ne Klausur (Sportklausur sowas albernes )
    1/2 aus erbrachten Leistungen
    Hmm... bei uns ist's etwas anders...
    • 90% Leistungen
    • 10% Anwesenheit

    Naja, denn es heißt ja nicht umsonst Sport. Deswegen spielt die Anwesenheit eher eine untergeordnete Rolle... okay, schon klar, ein Lehrer kann die entsprechende sportliche Leistung eines Schülers nicht bewerten oder einschätzen, wenn er nicht da ist. Aber wenn er dann wieder da ist, dann muss er entweder die ihm entgangene Leistungskontrolle nachholen - am Besten gleich sofort - oder die Note wird einfach ausgesetzt und die Sportgesamtnote setzt sich aus den restlichen Teilgebieten zusammen. Dann fehlt halt die eine Note in dem entsprechenden Teilgebiet, aber das ist ja auch egal. Wenn man dann natürlich auf Kippe stehen würde und es bleibt keine Zeit die ausgefallene LK nachzuholen, dann sag' ich nur: "So ein Pech aber auch!" <-- Dann muss der Lehrer entscheiden, welche Note er in dem Teilgebiet an den Schüler vergibt. Dieses Jahr ergab sch die Sportnote bei uns aus folgenden Teilgebieten:
    • Leichtathletik
    • Volleyball
    • Kraft/Fitness
    • Basketball

    Arbeiten schreiben wir generell nicht, was ich auch gut so finde, da ich Sport für ein praktisches Fach halte und Arbeiten eher zur Theorie gelten... davon abgesehen hab' ich damals bei einer anderen Lehrerin in Sport-Arbeiten immer 'ne 4 bekommen.

  6. #6
    SO einfach kann es sein, das Abitur zu bestehen (der geliebte Minimalismus xD ).

    Noten aus 13/2:

    Deutsch: 4
    Englisch (LK) : 5
    Französisch: 4
    Musik: 3 (9)
    Geschichte (LK) : 4
    Mathe: 4
    Bio: 4
    Sport: 4

    Prüfungsergebnisse:

    LK Englisch: 5
    LK Geschichte: 3
    Mathe: 5 (3) und in der mündl. Nachpüfung 6
    Deutsch: 4
    Musik: 3

    Habs gerade so geschafft^^ Meine Eltern und Geschwister waren in der Zeit nervöser als ich es war Mein Durchschnitt beträgt genau 3,5

  7. #7
    yeaha! letzter schultag überstanden, zeugniss erhalten uuuund... VERSETZT \o/ xD

    Klasse 08D Schuljahr 2004/05

    Verhalten gut
    Mitarbeit gut


    Leistung in den einzelnen Fächern:

    Religionslehre (rk) befriedigend
    Mathematik befriedigend *
    Deutsch befriedigend *
    Physik befriedigend
    Erdkunde ausreichend
    Biologie gut
    Geschichte befriedigend
    Sport befriedigend
    Musik befriedigend
    Englisch befriedigend *
    Latein ausreichend *
    Bildende Kunst gut



    Zwar nicht ganz das gelbe vom Ei, aber imo ok... Durchschnitt 3,0 ^^

  8. #8
    Wer sagt, dass ehrgeizige / intelligente Menschen unsportlich sind?
    Geht alles!

    Außerdem, muss ich zugeben, dass die Sportnote sich größtenteils aus

    - Anwesenheit
    - Bereitschaft mitzumachen
    - soziales Engagment (yeah, ich räum auch mal einen Ball ein!)

    zusammengesetzt hat.

    Aber trotzdem bin ich nicht unsportlich!

    Na ja, nachdem ich mein Studium geschmissen hatte und diese Ausbildung dann mein rettender Strohhalm war, hab ich meinen ganzen Ehrgeiz in diese Ausbildung gepackt. Mit Erfolg!
    Wenn man weiß, wofür man lernt, ist es nämlich gar keine Qual mehr

  9. #9
    endlich 6. klasse denkt euch nix ich hab die 5. wiederholen müssen (aber nicht deswegen das ich schlecht wäre das is jetz aber ne ganz andere geschichte

    Sport:3 nicht fett nur rennen liegt mir nicht wirklich Oo schade das wir nicht so oft schwimmen hatten weil da hätte ich punkte machen können
    Mathe:3 scheiß prozentrechnen >.<
    Musik:2
    Deutsch:3
    Englisch:2
    Werken:3
    Geschichte:2
    Erdkunde:2
    Biologie:2
    Religion:2

    jap nur 2er und 3er ich würde sagen recht gut achja auf ne realschule geh ich und hab den französischen zweig genommen!

  10. #10
    endlich ferien...so mein 11.-Klasse-Zeugnis:
    Reli (ev.) 1
    Deutsch 1
    Englisch 1
    Französisch 1
    Mathe 1
    Physik 1
    Chemie 1
    Geschichte 2
    Erdkunde 2
    Kunst 2
    Musik 1
    Sport 3 (hätte ne 2 sein können, aber das hab ich zu spät erfahren )

    Schöne Sommerferien @ all!!!!
    mfg zinsl

  11. #11
    8 Klasse Gymnasium
    Naja, ich bin in keinem fach richtig gut...
    Deutsch:3
    Mathe:3
    Englisch:3
    Latein:3
    Geschichte:2
    Physik:3
    Religion:2
    Sport:3
    Kunst:4
    Erdkunde:3
    PGW:3
    Biologie:3

  12. #12
    Abi-Noten:
    Deutsch: 11 (12 mündlich)
    Englisch: 12
    Mathe: 12
    Physik: 9
    Seminarkurs (ersetzt mündliche Präsentation): 14

    Najo, ganz ok, aber ich dachte in Physik wäre ich um einiges besser ... Dafür waren die normalen noten 12/13te recht gut.

    Abi-Schnitt: 1,6


    Und jetzt Zividienst in Heidelberg (Heidelberg ist einfach nur genial ^^)

    Geändert von Zaphod (02.08.2005 um 01:42 Uhr)

  13. #13
    Meine Noten sind im meist im Bereich von 4.5-5.5 im Sport 3.5-4.5

    Ach ja, damit ihr keinen Schreck kriegt: Umrechnung:
    6=1
    5=2
    4=3
    3=4
    2=5
    1=6

    Die Noten in der Schweiz sind eben anders

  14. #14
    Zitat Zitat von Grosses blabla 88
    Meine Noten sind im meist im Bereich von 4.5-5.5 im Sport 3.5-4.5

    Ach ja, damit ihr keinen Schreck kriegt: Umrechnung:
    6=1
    5=2
    4=3
    3=4
    2=5
    1=6

    Die Noten in der Schweiz sind eben anders
    Nein, nein, NEIN!

    Auf keinen Fall! Diesen Fehler machte unsere deutsche Deutschlehrerin damals, weshalb ich in deutsch bei ihr auch abartig viel schlechter war als jetzt. (gab mir eine 2 in einem Aufsatz und dachte, das wäre langsam ungenügend, dabei kann man so eine Note kaum mehr aufholen, bei einem anderern Lehrer hätte ich eine 3.5 bekommen)

    Grund: In Deutschland sind genügende Noten: 1, 2, 3, 4 und ungenügende: 5, 6
    In der Schweiz hingegen sind genügende Noten: 6 bis 4 und ungenügende alles von 3.5 abwärts.

    Gerade diese Verwechslung macht es gefährlich, wenn Lehrer aus Deutschland/Schweiz ihren Arbeitsplatz wechseln.

    Eine bessere Umrechnung wäre etwa:

    Links D, rechts CH

    1 = 5.5 bis 6
    2 = 5 bis 5.5
    3 = 4.5
    4 = 4
    5 = 2.5 bis 3.5
    6 = 1 bis 2

    Das liegt an den Notendefinitionen:

    Deutschland:
    1 = sehr gut
    2 = gut
    3 = befriedigend
    4 = ausreichend (!)
    5 = mangelhaft
    6 = ungenügend

    Schweiz:
    6 = sehr gut
    5 = gut
    4 = genügend
    3 = ungenügend
    2 = schwach
    1 = sehr schwach

    Weitere Informationen gibt uns der nette Wiki.

    Geändert von TheBiber (09.08.2005 um 19:14 Uhr)

  15. #15
    Wenn ich eure Zeugnisse sehe, weis ich ganz sicher, dass ich auf der falschen Schule war:

    Mein Abschlusszeugnis:

    Philosophie: 4 (statt Religion)
    Deutsch: 4 (dumme Lehrkraft)
    Geschichte: 4
    Erdkunde: 4 (Kl.9/2)
    Politik: 4
    Englisch: 4
    Französisch: 5 (Hassfach)
    Mathematik: 3 (letztes Halbjahr waren die schriftlichen Noten: 6, 2, 2)
    Physik: 4
    Chemie: 4
    Biologie: 5 (Kl.9/2)
    Musik: 4
    Kunst: 4 (Kl.9/2)
    Sport: 4 (Lehrkraft alt, am Spannen und männlich)
    Informatik: 1

    erreicht: Fachoberschulreife und Berechtigung zum Besuch der Gymnasialen Oberstufe

    Es sollte also klar sein, warum ich keine Lust mehr aufs Gymnasium habe. 7 Jahre Frust.

  16. #16
    8.Klasse

    Religion: 2
    Deutsch: 2
    Mathematik: 2
    Französisch: 2
    Chemie: 4
    Physik: 3
    Geschichte: 2
    Sozialkunde: 3
    Arbeitslehre: 3
    Bildende Kunst: 3
    Sport: 3


    Der Durchschnitt ist zwar nur 2,6 aber wenn man dem Lehrer glaubt noch das beste Zeugnis der Klasse*angeb*

  17. #17
    Mal sehen ob ich die Noten noch alle aus dem Kopf aufs Papier (oder in die Tasten) bekomme:
    (Klasse 12 Semester 2)

    Zitat Zitat
    Deutsch: 10
    Mathe (LK): 11
    Englisch: 09
    Geschichte: 11
    Sport: 15
    Spanisch: 13
    Physik: 11
    Informationsverarbeitung: 14
    Technische Informatik (LK): 12
    Fachpraxis: 11
    Religion ev: 12
    Betriebs & Volkswirtschaft: 11
    So in etwa sah es aus. Der Umrechnungsschlüssel:

    Code:
    Punkte - Note
    15 - 1+
    14 - 1
    13 - 1-
    12 - 2+
    11 - 2
    10 - 2-
    09 - 3+
    08 - 3
    07 - 3-
    06 - 4+
    05 - 4
    04 - 4-
    03 - 5+
    02 - 5
    01 - 5-
    00 - 6

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •