Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 83

Thema: Zeugnisse....

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Englisch: 1
    BSU (Berufsspezifischer Unterricht): 1 (Dazu muss man sagen, das dieses Fach aus drei Unterfächern besteht, die am Ende zu einer Note zusammengefasst werden:
    Rechnungswesen: 1
    Allgemeine Wirtschaftslehre: 2
    Spezielle Wirtschaftslehre (Groß- und Außenhandel): 2 )
    Deutsch: 2
    Politik: 2

    Warum so wenig Fächer? Naja, ist halt eine Ausbildung - komme auf einen Gesamtdurchschnitt von 1,5.

    Geändert von Louzifer (15.07.2005 um 06:51 Uhr)

  2. #2
    10. Klasse

    Englisch: 1
    Latein: 1
    Griechisch: 1 (so, das wollten doch alles mal loswerden... *lach* Auch wenn ich in allen drei Fächern an der 2 vorbeigeschrippelt bin *das aus ihrer biografie streich*)
    Deutsch: 1
    Reli: 2
    Mathe: 4 (das einzige was mich ärgert)
    Physik: 2 (nur wegen dem Referat... ziemlich unverdient)
    Sport: 3 (noch viel unverdienter... sehr merkwürdig. Sportniete und stolz drauf!)
    Chemie: 2
    Polle: 3
    Geschichte: 3
    Kunst: 1 (endlich endlich endlich!)

    So, wenn ich jetzt keine Fächer vergessen habe, dann war es das. Bin eigentlich zufrieden. Und nächstes Jahr will ich endlich einen 1,nochwas-Schnitt!

    Geändert von Lychee (15.07.2005 um 08:59 Uhr)

  3. #3
    2,5 xD
    Nur 2er und 3er, die meisten Zwoer sind an der 1 vorbeigeschrammt, die meistens 3er (auser Sport) an der Zwo.

    Warum?
    Zum Beispiel Englisch (Beispiel: letztes Halbjahr):
    Ich stehe auf 3-, warum auch immer. Wir schreiben (ou, wie gnädig) noch eine extra Arbeit, jedenfalls die Schüler die möchten. Ich melde mich, schreibe mit und habe ne 3. Die 3, die mir ne glatte 3 garantieren würde. Was bekomme ich ins Zeugniss? 4... Ehem ja, 3,4 oder 3,5 aber ne 4, klar, ist ja ok...
    Und was macht diese 4 in Englisch? Genau, mir verbieten eine Gymnasiumsempfehlung zu bekommen! >__>
    Naja, zum Glück geh ich dadurch auf ein anderes Gymnasium wie die meisten aus meiner Klasse (sind gerade mal 5-7 Leute). Somit sehe ich die meisten unserer "Intelligenten" nicht mehr... Mathe hat eine ne 1, hat aber kein Plan wie die leichtestens Matheformeln gehen im "Gymnasiumsvorbereitungsunterricht"... Ehem ja.

    Dieses Halbjahr- Beispiel: Physik (u.a.)
    Ich hatte "leicht" korrupte Lehrer. Beispiel gefällig? Ok: Mein Banknachbar, ihm fehlen 3 Punkte zur 1 (was ja, dank der Korruptheit sehr selten ist). Er ist voll enttäuscht, da er somit die selbe Note hat wie ich. Ich hatte sogar 2 Punkte mehr. Die Lehrerin bekommt das mit, und sagt er soll nach der Stunde noch einmal vor kommen. Ich warte, wie meistens, auf den Typ, bleibe also bei meinem Platz und warte. Die Lehrerin findet es sehr schade das er nicht volle Punktzahl hat, und sagt, nachdem fast alles Schüler aus dem Raum sind: "Ach, die haben mich so genervt diese Stunde... Dafür kann ich dir auch mal 3 Punkte dazu geben.", nimmt sich das Blatt und addiert die 3 Punkte als Bonuspunkte hinzu (für besonders gute Antwort). Dadurch hat der natürlich ne 1. >__>

    Dennis

  4. #4

    verdammt

    verdammt...igr habt alle so gute zeugnise!
    ich hab nur in sport ne 3 und ÜBERALL(das stimmt wirklich) 4er !
    naja was solls!

  5. #5
    Zitat Zitat
    Jeden FORQer oder ABIer den ich kenne die GUTE Noten hat hasst Sport sogar der besste schüler in meiner schulle hast Sport hat ein 1er zeugniss nur in Sport ne 6 ^^,
    Gehört sich auch so, oder? Diese Alleskönner sind ja beängstigend.

    Abschlußzeugnis (13.2)

    LK Deutsch: 10P
    LK Mathe: 12P

    Politik: 11P
    Geschichte: 8P o. 9 P
    Englisch: 13P
    Spanisch: 11P

    Physik: 13P

    Sport: 11P (ist übrigens eine geschenkte Note. Wir hatten nur 3x Sport und als der Lehrer grübelte wie er uns denn eine Note geben sollte, sagte irgend jemand "Einheitnote!" )

    Abiklausur LK Mathe: 14P

    Mit den anderen Halbjahren, Klausuren, etc. ergibt das fürs Abi 643P und damit einen Durchschnitt von 1,8. *freu*

    Ich finde es ziemlich unfair, dass alle interessanten Fächer zulassungsbeschränkt sind und man tatsächlich immer ein einser-Abi braucht, um überhaupt genommen zu werden. (Teilweise ist sogar Philosophie zulassungsbeschränkt, obwohl man damit niemals einen Job kriegt. Mathe hingegen ist total frei. )

  6. #6
    Klasse 10

    Deutsch: 2
    Geschichte (bilingual): 1
    Politik (bilingual): 1
    Englisch: 1
    Französisch: 2
    Japanisch: 2
    Mathe: 3
    Physik: 3
    Chemie: 2
    Kunst: 1
    Sport: 4

    Durchschnitt: 2,0
    vorheriger Durchschnitt: 1,9

    Damit kann ich leben

  7. #7
    Ok, dann muss ich mich jetzt doch auch noch hier beteiligen ( auf Wunsch von Ribi^^ )
    Also:
    Jahreszeugnis des Gymnasiums in der 10n Klasse:
    ---------------------------------------------
    Reli : 1
    Deutsch : 2
    Geschichte : 2
    Gemeinschaftskunde : 1
    Mathe : 1
    Englisch : 1
    Physik : 1
    Sport : 1
    Musik : am Musicalprojekt teilgenommen
    BK : --
    Erdkunde : --
    Französisch : 1
    NWT ( Naturwissenschaften ) : 1
    Biologie : 1
    Chemie : 2
    ------------------------------------
    Verhalten : 2
    Mitarbeit : 1
    -----------------------------------
    Schülerzeitung teilgenommen

    ----->Macht einen Schnitt von 1,23 ( ohne Verhalten und Mitarbeit )
    Net schlecht oder^^?
    Mfg §x§64

  8. #8

    El Matador Gast
    Jahrgangsstufe 12:

    Deutsch: 13 (3. Ab.)
    Englisch: 10 (LK)
    Literatur: 13
    Geschichte: 9
    Pädagogik: 7 (LK)
    Mathe: 8
    Biologie: 9
    Informatik: 12 (4. Ab.)
    Religion: 11 (^^)
    Sport: 12 (NUR!!)

    Besser als das letzte Zeugniss, aber immer noch shice...

  9. #9
    Code:
    Klasse 9
    
    Physik      1
    
    Chemie      2 (v 1)
    Biologie    2 (v 1)
    Kunst       2 (v 1)
    Englisch    2
    Musik       2
    Geschichte  2
    Politik     2
    Mathematik  2
    
    Deutsch     3 (v 2)
    Religion    3 (v 2)
    Sport       3 (v 2)
    
    Französisch 4 (v 3)
               ---
               2.3076923076923 (v 1.7692307692308)
    Französisch sucks hell's dicks.

    Geändert von Dingsi (18.07.2005 um 22:55 Uhr)

  10. #10
    Code:
    Klasse 9
    
    Physik      2
    Chemie      2 
    Biologie    2 
    Kunst       2 
    Englisch    3
    Musik       2
    Geschichte  2
    Politik     3
    Mathematik  2
    Deutsch     2 
    Religion    2 
    Sport       3 
    Französisch 3 
               ---
               2,307692308
    Na ja nächstes Jahr wirds vllt. besser ;_;

    Zitat Zitat von Virginie
    Deutsch: 1
    Sozialkunde: 1
    Sport: 1
    Englisch Übersetzen: 1
    Englisch Dolmetschen: 1
    Englisch Korrespondenz: 1
    Französisch Fortgeschrittene: 1
    Sekretariatspraxis: 1
    Wirtschaftslehre: 1
    Rechnungswesen: 1
    Textverarbeitung: 1
    Kurzschrift: 1
    Holy Shit. o.ô

    Geändert von Dankius (19.07.2005 um 10:45 Uhr)

  11. #11
    11.Klasse:

    Mathematik: 4
    Deutsch: 4
    Englisch: 4
    Medientechnik: 4
    Physik: 4
    Datenbanksysteme: 4
    Angewandte Programmierung: 4
    Elektrotechnik: 4
    Betriebssysteme und Computerarchitektur: 3
    Projektmanagement: 3
    Netzwerktechnik: 3
    Multimediale Kommunikation: 3
    Sport: 2
    Religion: 2
    Informationssysteme: 2

    Anmerkung:
    Das ist das erste mal, dass ich mehr als einen vierer und weniger als 6 einser im Zeugniss habe...Liegt hauptsächlich daran, dass der großteil der Lehrer idioten sind, die sich nichteinmal selber mit dem Stoff auskennen oder wenn sie es tun, nicht die Fähigkeit besitzen ihn rüberzubringen. (ein paar der Fächer sind eine Ausnahme, da hatte ich einfach keine Motivation)

    Jedenfalls hatte ich dieses Jahr genug von Schule, nachdem die zwei einzigen Lehrer, die es wirklich geschafft haben zu motivieren und die den Stoff interessant rübergebracht haben, durch zwei Typen ersetzt wurden, die eigentlich nur daran interessiert waren, ihre Stunden in der Schule abzusitzen...auserdem wurde unser Deutschlehrer durch eine Lehrerin ersetzt, die besser in die Grundschule gepasst hätte.

    Ich hab den Eindruck, dass man alles das man lernen will zuhause lernen muss...

  12. #12
    Zitat Zitat von nudelsalat
    Liegt hauptsächlich daran, dass der großteil der Lehrer idioten sind, die sich nichteinmal selber mit dem Stoff auskennen oder wenn sie es tun, nicht die Fähigkeit besitzen ihn rüberzubringen.
    Hmm, das kenn' ich auch. In Physik merkt man das bei uns am Eindeutigsten! Uns're Leherin kriegt es einfach nicht auf die Reihe uns ein Experiment zu zeigen, weil diese eigentlich so gut wie immer schief gehen. Dann muss echt eine Schülerin nach vorne, um ihr zu zeigen: "Sie müssen das so machen!" <- Ist doch einfach unnormal.
    Zitat Zitat von nudelsalat
    Ich hab den Eindruck, dass man alles das man lernen will zuhause lernen muss...
    Den habe ich schon lange, nur klappt das manchmal nicht so ganz, da, wenn man etwas lernen möchte zu Hause, man aber etwas nicht versteht und niemand einem es erklären kann, man ja den Lehrer eigentlich fragen soll, wie das gemeint ist. Also in der Schule. Dort soll man ja immer gleich im Unterricht fragen, wenn man etwas nicht verstanden hat. Das Problem ist nur, dass es auch Schüler/innen gibt, die dann lachen...
    Auf jeden Fall: Wenn man den Lehrer dann in dem Moment, wo man daheim lernt, etwas fragen will, ist er ja im Normalfall nicht da. Deswegen kann er auch nicht helfen, und man könnte vielleicht sogar etwas falsch lernen und man könnte dann die bevorstehende Arbeit verkacken, nur wegen einem Missverständnis...
    bei uns in hat's mich früher richtig angekotzt. Um genauer zu sein, in der 8. Klasse. Folgendermaßen: Es war Freitag und wir hatten eine Doppelstunde Mathe, gleich in den ersten beiden Stunden. In der zweiten Stunde sollten wir eine Arbeit schreiben und die erste diente also rein theoretisch als Wiederholung. Nur unser lieber Herr xxx nutzte seine Gelegenheit und führte ein neues Thema ein. Ich verstands natürlich nicht... eigentlich lerne ich Mathe dann immernoch mal zu Hause in Ruhe oder geh' nochmal zur Nachhilfe, um mir's erklären zu lassen... aer dazu blieb ja keine Möglichkeit mehr, weil er nämlich direkt in der zweiten Stunden den neuen Stoff zu 80% einbezogen hatte. In der Arbeit bekam ich eine 5... wer hätte das gedacht?!
    Aber das Meiste lerne ich auch daheim, weil ich manchmal einfach keine Lust habe, im Unterricht aufzupassen und in Physik schon gar nicht, weil wir da gar nichts lernen.
    Dann gibt es ja noch das "Habjahrproblem". Im ersten Halbjahr lasse ich mich eigentlich immer gehen, und lerne nur wenig, deswegen bekomme ich meistens nur zweien. Im zweiten Halbjahr strenge ich mich eigentlich immer an und bekomme auch sehr viele einsen, die zweien überwiegen zwar, aber nicht viel. Aber durch das erste Halbjahr versaue ich mir natürlich immer gleich alles. Das geht mir so auf'n Keks, und ich hasse mich dafür, dass ich im ersten Halbjahr nie Bock habe...

  13. #13
    Mathe: 3
    Deutsch: 3
    Englisch: 3
    Erdkunde: 3
    Biologie: 3
    Kunst: 2
    Sport: 3
    Musik: 3
    Physik: 3
    Ethik: 4
    Wirtschaft: 3
    Informatik: 1
    Geschichte: 3

    Fast nur 3en, das ist krank . Aber immerhin hab ich mich in Englisch und Physik auf 3 verbessert.

  14. #14
    Ok,hier kommt mein Zeugnis:

    Ew , Recht, DidaktikMethodik 3
    Politik 2
    Mathe 2
    Deutsch 3
    Sport 3
    Kunst 3
    Biologie 3
    Medien 2
    Projekt 2
    Religion 3
    Musik 2
    Spiel 2

    Ich hoffe das wars insgesamt müsste es ein Notendurchschnitt von 2,5 sein!

  15. #15
    So, werde auch mal mein Zeugnis beisteuern:

    Religion: 2
    Mathe: 2
    Deutsch: 2
    Biologie: 3
    Englisch: 2
    Chemie: 3
    Latein: 2
    Erdkunde: 2 (noch von letztem Halbjahr)
    Kunst: 1
    Geschichte: 2
    PoWi: 3
    Sport: 1
    Theater: 1

    Arbeitsverhalten: 1
    Sozialverhalten: 2 (jedes Ganzjahrszeugnis rutsch ich von 1 auf 2 )

    Macht mit Kopfnoten also nen Notendurchschnitt von 1,9

  16. #16
    Also für 12.2 siehts so aus..

    Chemie (x2) 14 P
    Mathe (x2) 14 P

    Deutsch 12 P
    Englisch 13 P
    Physik 14 P

    Astro 15 P
    Informatik 14 P
    Geschichte/Erdkunde 15 P
    Ethik 14 P
    Biologie 13 P
    Bk 13 P
    Sport 14 P

  17. #17
    aaalso... hier meins:

    Verhalten: 1
    Mitarbeit: 2

    Ethik: 2
    Deutsch: 2
    Englisch: 1
    Franz: 3
    Latein: 3
    Mathe: 4
    Chemie: 3
    Physik: 3
    Geschichte: 1
    Sozialkunde: 2
    Kunst: 3
    Musik: 1
    Sport: 3

    Schnitt: 2,3

    Es gibt Noten, die kann ich mir net erklären. Dazu gehört die 1 in Verhalten (ich bin Dauerschwätzerin) und die 1 in Geschichte. In der Arbeit hatte ich eine 3+ und rechnerisch ergibt das zusammen mit einer 1 im mündlichen und der 2 vom letzten Halbjahr eine 2... und keine 1... k.A., wieso der mich so hochgedrückt hat <_<
    Die 3 in Kunst hätte ich auch net erwartet, ich dachte eher, dass der mich noch eins runterstufen würde, weil ich Kunst abgewählt habe und es nächstes Jahr net mehr hab (GOTT SEI DANK)

  18. #18
    Zitat Zitat
    ich bin keineswegs fett(bezüglich der 3 in sport)
    Nur so im regel fall sagt die Sport note nur aus ob man Dumm oder schlau ist

    Bei na 3 würde ich dich als Norm schüler abtuffen schaffst also FOR oder FORQ bei Abi wirst du woll einen 2,5 Durchschnitt haben.

    Unglaublich wieviel man aus sona sport note lesen kann o.O

  19. #19
    dadie, du laberst mal wieder völligen Stuss. Man muss nicht schlau sein um gut im Sport zu sein. Es hängt auch von den Lehrern ab. In der Realschule hatten wir einen Lehrer der keine Noten verschenkt - bei dem musste man sich die erarbeiten.
    In der Berufsschule hat der dortige Sportlehrer die Noten quasi verschenkt - viele haben Zweien und Einsen bekommen.

  20. #20
    Zitat Zitat von Louzifer
    dadie, du laberst mal wieder völligen Stuss. Man muss nicht schlau sein um gut im Sport zu sein. Es hängt auch von den Lehrern ab. In der Realschule hatten wir einen Lehrer der keine Noten verschenkt - bei dem musste man sich die erarbeiten.
    In der Berufsschule hat der dortige Sportlehrer die Noten quasi verschenkt - viele haben Zweien und Einsen bekommen.
    Bei uns hängt die Sportnote sogar nur von der Anwesenheit ab. Wir sehen den Lehrer 2 mal wärend des Sportunterrichts. Am Anfang, um uns die Garderobe aufzusperren und am ende nocheinmal um sie uns aufzusperren. Wer ein paar mal fehlt bekommt eine 2.

    @Zuffel
    Das Problem kenn ich, aber zum Glück gibt es für so ziemlich alles ein Forum mit Hilfsbereiten Menschen. Zumindest wenn man nicht gerade nach allen Lösungen für seine Hausaufgabe fragt, über die man sich selber überhaupt keine Gedanken gemacht hat.

    Geändert von nudelsalat (25.07.2005 um 14:39 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •