-
Ritter
Deadlines können helfen, sind aber auch ein zweischneidiges Schwert.
Wenn man sich selber bestimmte Ziele setzt (Bis Ende der Woche, die und die Map fertig), kann das unheimlich motivierend wirken. Andererseits kann auch, wenn der "Termin" näher rückt, der selbstgemachte Druck jede Motivation abtöten.
Ansonsten halte ich es auch für wichtig an mehreren Dingen gleichzeitig zu arbeiten. Also wenn einen das Mappen an Map A sowas von ankotzt, macht man halt ein bisl an Map B rum. So kann man seine Zeit dann immer noch vernünftig nutzen und Map A weitermachen, wenn man nach ein par Tagen wieder hochmotiviert ist.
Ich denke das Problem, das viele, ich auch, damit haben das Makern als einfaches Hobby anzusehen ist, daß man wenn man makert, etwas kreiert, dieses aber "unnütz" ist, wenn es nicht vollendet ist. Und so kann ich dann nicht einfach ein Spiel, an dem ich mehrere Monate gemakert habe, einfach beiseite legen und auf der Platte verstauben lassen. Ebenso habe ich Probleme damit ein "schlechtes" Spiel zu produzieren, was ein herabsetzen der Ansprüche erschwert.
Aber ich gebe zu, wenn man das Makern wirklich nur als Hobby betrachtet ebenso wie einfaches zoggen, hat man mit weitaus weniger Problemen zu kämpfen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln