-
Ritter
[Fat] lässt sich nicht partionieren
Also, ich hab so n' tollen Laptop (altes Teil) AMD Prozessot 333 MH 32MB RAM. Hab's natürlich nicht zum spielen sondern zum Rumbasteln genommen. Das Win98 das drauf war kam selbstredend runter und gleich Gentoo drauf. Das war wohl ein Fehler, den das Laptiop scheint zu den Linux Untauglichen Laptops zu gehören, was man schon im BIOS merkt. Anstatt die Festplatte mit ihrem Gerätenamen anzusprechen wird sie dort schlicht c
genannt. Naja, also wollt ich DOS installieren. Also die 3 Disketten rausgekrammt und eingelegt. Klar, er erkennt das Linux system nicht an, also bricht er mir das Setup ab. In der Konsole geh ich also mit Fdisk auf Löschen, dann nicht-Dos platten und als die ext3-Paltte und die Swap Partition wech waren hab ich ne Primäre DOS-Partition angelegt. Gut, das Teil rebootet nach verlassen von fdisk, aber beim nächsten Start hab ich immer noch die zwei Platten. Anscheinend lässt sich von DOS aus nicht partionieren, dachte ich mir und probierte es unter der Gentoo-Install-CD. Funktioniert einwandfrei.
Also, was ich fragen will:
Warum funktioniert es wohl unter DOS nicht?
Und falls keier ne Idee hat, gibt's irgendein Linux Tool das FAT auf ne Platte Bringt. Der Aufruf von "mk2fs -t vfat /dev/hda1" erzeigt zwar FAT, wird allerdings von DOS dennoch nciht anerkannt...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln