Es gibt auch noch einen kleinen Trick mit dem Zoll. Waren mit einem Wert von bis zu 75 Euro dürfen den Zoll passieren (ohne nachzahlung oder so) wenn angegeben wird, dass es ein "Geschenk" ist. Also wenn du in den USA jemanden kennst (Verwandte, Freunde, etc) dann kannst du denen sagen "Schick mir doch mal bitte das Ding XYZ als Geschenk". Das Geld kannst du demjenigen ja dann per Auslangsüberweisung schicken.

Und noch ein Trick um zu sparen. Wenn die Sache die du importierst im Zoll hängen bleibst und du die Mehrwertsteuer nachbezahlen sollst, ruf erst mal den Zoll an und lass dir die schon bezahlte Mehrwertsteuer anrechnen. Die Zollbeamten "vergessen" dieses Recht des Kunden allgemein. Das heist, wenn du was aus Japan, New York oder so per Importhändler holst und da steht "6% Tax" oder so, dann kannst du den Preis von der Nachzahlung hier in Deutschland abziehen lassen.
Jaha... alles schmerzlich gelernt, weil die PSP hängen geblieben ist >_>"

Ohhh und nochwas. Bei allen negativen Sachen, die der Zoll auch auf den ersten Blick hat. Es kann auch von Vorteil sein, wenn die Bestellten Waren durch den Zoll gegangen sind. So hast du, wenn du den Zollbericht aufhebst, eine Garantieleistung für die Ware hier in Deutschland bei der jeweiligen Firma. Dann müsstest du bei einem Defekt die Ware nicht nach Buxdehude bringen, sondern könntest hier zu Sony Deutlschand oder was auch immer gehen. Zeig denen den Bericht und dann sind die Verpflichtet dir zu helfen, was in der Regel bedeutet, dass sie es auf ihre Kosten ins "Kaufland" zur Reperatur schicken oder selbst machen. Aber das halt auch nur im Rahmen der Garantiebedingungen die im "Kaufland" herrschen. Also vielleicht nur 1 Jahr lang Garantie statt 2.

Und wegen der PS2... schon mal bei Amazon.com nachgesehen? Die haben zwar nicht die Superpreise aber liefern auch.