Hm, das funktioniert nicht so ganz. Aber da hier mal wieder der Fehler auftaucht, den ich immer habe, wenn ich irgendwo mysql_num_rows() verwende, kann ich die Frage ja auch mal stellen *g*
Das ist jetzt mein PHP-Code. Ohne das, was Chocwise da gepostet hat, gings, er hat eben nur alles beim aktualisieren neu eingetragen. Vielleicht kann man das mit dem Einfügen auch eleganter oder kürzer oder so lösen, aber das is ja erstmal egal.
Jedenfalls meint er, dass in der Zeile "if(mysql_num_rows($get)==0)" ein Fehler ist.
Und die Meldung, die er ausspuckt ist die:
Warning: mysql_num_rows(): supplied argument is not a valid MySQL result resource in C... (pfadangabe halt)
Das hab ich immer, wenn ich irgendwie diese Funktion benutze, hatte das beim Gästebuch auch schon, die scheint irgendwie zu haken, wenn es eben noch keine Einträge gibt.
Ich mein, er trägt dann meine Daten da zwar ein, aber wenn da immer erst ne Fehlermeldung kommt, find ich das nicht so schön.
Kann man da nicht was gegen machen?
Hab nämlich das gleiche Problem auch bei meinem Gästebuch. Wenn ich da noch nichts eingetragen habe, dann krieg ich auch diese tolle Meldung, also hab ichs am Ende so gelöst, dass man erstmal das formular sieht, und die einträge, die dann kommen, erst da sind, wenn mans abschickt, damit mindestens ein Eintrag vorhanden ist.
Sehr nervig irgendwie >_>
Das ist jetzt der PHP-Code von meiner bilddatenbank. variablen-Namen sind erstmal nur provisorisch, die müssen eh noch angepasst werden, weil der Dozent da so eigenwillig ist >_<