mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 7 von 7

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    Ich denke mal der Algorithmus ändert sich von Spiel zu Spiel. Grundsätzlich dürfte aber immer mit einem Zufallszahlengenerator gearbeitet werden; die meisten Programmiersprachen weisen eine solche Funktion auf, man muss der Funktion nur Grenzwerte mitteilen zwischen denen die generierte Zahl liegen soll. Wie allerdings die Zufallszahlengeneratoren nun arbeiten, ist mir nicht bekannt. Könnte alles mögliche sein von Systemzeit zu Prozessortaktrate. Vielleicht benutzen die ja auch einen Selbstgeschriebenen.

    Ich errinnere mich daran einmal Dokumente über die Algorithmen in FFVI durchgelesen zu haben. FFVI wurde von Fans im Grunde ja schon von vorne bis hinten zerlegt. Hab das mal rausgesucht*:

    Zitat Zitat
    The game keeps a counter that increases each time you take a step. Each step a random number is picked from 0 to 255, if this number is less than (counter / 256 ) then a fight occurs. When a random encounter occurs the counter is reset to 0. If the lead party member has a Charm Bangle equipped, then the number added is cut in half. If mog has the Moogle Charm equipped, then the counter is not increased and there is no chance of random encounters.

    Values added to counter by terrain:
    Terrain Value
    Caves 112
    Grass 96
    Desert 192
    Forest 192
    Snow 112
    Town 112
    Mountain 112
    Allerdings muss ich sagen, aus persönlicher Spieleerfahrung schien mir der Zufallszahlengenerator in FFVI herzlich wenig zufällig zu generieren, sondern nach einem Kampf bereits irgendwie festzulegen nach wievielen Schritten der nächste Kampf kommt.

    *http://www.cyberveldt.com
    Geändert von LKIvy (11.07.2005 um 17:18 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •