-
Nun, gegen Black Outs hat jeder sein eigenes Mittel, demnach kann man dir höchstens Tipps geben. Bei mir treten sie meistens auf, wenn ich extrem aufgeregt bin. Sprich, eine Klausur in die Hand bekomme, bei der ich mir sowieso unsicher bin oder bei der ich von vornherein weiß, dass ich einen Black Out bekomme. Das beste, was mir immer hilft, ist es sich irgendwie abzulenken. Teilweise schau ich mir während der Klausur in der Klasse um. Schau mir eine Person an, die gerad etwas lustiges macht und breche in Lachen aus. Klar gucken die anderen mich immer blöde an, aber langsam haben sie sich daran gewöhnt, dass ich lache und nun schauen mich verwundert an, wenn ich einmal nicht lache. Eine andere Möglihkeit ist bei mir, dass ich sage, dass ich auf die Toilette will, dort aber nicht hingehe, sondern mir ein ruhiges Plätzchen in der Nähe suche und Liegestütz mache. Kniebeuge können auch mal helfen. Dies wende ich vor allem an, wenn ich einmal nich mehr weiter weiß, aber es am Tag vorher schön gepaukt habe. Manchmal bin ich danach so locker und ruhig, dass mir das Ergebnis oder die Lösung wie Schuppen von den Augen fallen. Jedenfalls helfen diese Methoden bei mir. Versuch dich einfach vom Black Out ablenken zu lassen. Dies kann beispielsweise auch sein, wenn man mit seinem Partner spricht. Zuffel hat das ja erwähnt, dass sie mit ihrem Sitzpartner geredet hat und sie daraufhin wieder ohne Black Out weitermachen konnte. Bei dir könnte dies alles ja auch helfen...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln