mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 60

Umfrageergebnis anzeigen: Welchen Browser benutzt ihr hauptsächlich?

Teilnehmer
135. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Internet Explorer

    19 14,07%
  • Firefox / Netscape / Mozilla

    63 46,67%
  • Opera

    44 32,59%
  • Sonstige

    9 6,67%
  1. #21
    Zitat Zitat von Daen vom Clan
    Ich bin und bleibe beim IE-Explorer, weil ich seltsamerweise mit diesem Tool - sauber gewartet und abgesichert, wie mein PC - so gut wie keine Probleme habe.

    Sollte sich das mal ändern, kann ich mir eine Umstellung vorstellen, aber solange touche ich nur Brüste und kein running System...!
    Du hast bestimmt schon 1000 Würmer drauf. Ich finde den IE voll unsicher.

    Zitat Zitat
    1. Welche(n) Browser benutzt ihr? Wie seid ihr dazu gekommen? 2. Welchen Browser haltet ihr für den Besten und war
    1: Opera und Firefox
    2: Hat mir ein Freund empfohlen
    3: Opera ist schnell und hat gutes Design und macht keine faxen wenn ich mal was Downloaden will.
    Meine Seele ist zerschnitten, sowie frisch gemähter Rasen
    Besucht doch mal das Asahiforum
    Dark Ministry Mitglied 14, Mod und Hohepriester

  2. #22
    Ich benütz derzeit Opera. Wieso?
    Weil mir Firefox seit geraumer Zeit immer wieder die Favoriten killt. Und weil Opera geöffnete Tabs speichert, und man beim hochfahren nicht alle neu öffnen muss. Sehr praktisch wenn man bei ~40 Seiten mitliest. und so.



    -Epsylon

  3. #23
    Zitat Zitat von Epsylon
    Ich benütz derzeit Opera. Wieso?
    Weil mir Firefox seit geraumer Zeit immer wieder die Favoriten killt. Und weil Opera geöffnete Tabs speichert, und man beim hochfahren nicht alle neu öffnen muss. Sehr praktisch wenn man bei ~40 Seiten mitliest. und so.
    Kann Firefox mit Hilfe der Session Saver Extension 'uch.
    Abwesend.

  4. #24
    Zitat Zitat von SpliffyArts
    Du hast bestimmt schon 1000 Würmer drauf. Ich finde den IE voll unsicher.
    Wenn man nicht den Fehler macht, den IE für eine Firewall und einen Virenscanner zu halten, sondern sich dafür spezielle Programme besorgt, dann braucht man sich auch keine Sorgen zu machen

    Aber Spliffy - mal eine Frage an den Experten: Was genau ist denn beim IE so unsicher?

  5. #25
    Firefox \o/

    Nebenbei, ich benutze auch Session Saver. Der rüstet das einzige Opera-Feature, dass miur beim Fx fehlt, nach.

  6. #26
    Zitat Zitat von SpliffyArts
    Du hast bestimmt schon 1000 Würmer drauf. Ich finde den IE voll unsicher.
    Ich surfe seit 7 Jahren mit dem IE, habe erst seit 3 Jahren ne Firewall und Antivir und mir ist noch kein Wurm über den IE ins Haus gekommen.
    Der IE ist längst nicht so schlecht wie sein Ruf - sie ist nur nichts für Anfänger.

  7. #27
    Zitat Zitat von Soheil
    1. Welche(n) Browser benutzt ihr? Wie seid ihr dazu gekommen?
    Opera \o/ Opera hat mich kurz nach dem letzten Browserkrieg verführt, vorher hab ich immer den Avant Browser benutzt. Aber nachdem ich einige Std. in Opera investiert hab möchte ich's nicht mehr missen. Ich wollte eigentlich nur wissen, warum so viele Opera so abgöttisch lieben, aber jetzt bin ich das auch ;__;

    Zitat Zitat
    2. Welchen Browser haltet ihr für den Besten und warum?
    Opera natürlich, für mich zumindest. Kenne mich mit anderen Browsern nicht so aus :-/

  8. #28
    Zitat Zitat von Chaoz
    Da wir gerade bei browsern sind:


    klickt bitte auf meine Sig damit ich meine Lizenz kriege ;___;
    Ich weiß schon, warum ich my.opera.com global in meinen Werbefilter eingetragen habe.


    BTW, was mich am IE aufregt ist nicht seine Unsicherheit - mir ist es ziemlich egal, ob jemand mit einem schlecht gesicherten System online geht. Was mich stört ist, daß Microsoft sich auf seiner Position als Marktführer ausruht und keinen Grund sieht, moderne Techniken wie CSS2/3, SVG, PNG, MNG oder MathML zu unterstützen. Von nicht ganz so modernen Technologien wie XML/XSLT und XHTML ganz abgesehen.
    Ich habe keine Lust, kaputte Webseiten zu sehen, weil der Autor der Meinung ist, Microsofts Version von HTML wäre besser als der verdammte Standard. Oder kilobytelange schlecht portable JavaScript-Spielereien, die man mit drei Zeilen CSS ersetzen könnte.

    Der IE war mal der beste Browser auf dem Markt. Da hatte er Version 4. Seitdem hat Microsoft nicht mehr viel dran getan, weil sie nicht mehr viel dran tun mußten - durch das Bundling haben sie den gesamten Windows-Markt automatisch abgedeckt und die meisten User benutzen, was auch immer man mit ihrem Computer bundlet. Es ist für MS nicht kosteneffektiv, den Browser an die moderne Welt anzupassen, also wird es auch nicht getan.
    Als Ergebnis haben wir einen Browser mit einer völlig veralteten Renderengine, der die Qualität des Internets künstlich auf dem Niveau von 1998 hält und ein Musterbeispiel dafür abgibt, warum Monopole schlecht sind.

    Stellt euch mal vor, ihr müßtet eine Grafikkarte von 1998 benutzen, weil jemand anderes sich weigert, seinen Rechner aufzurüsten. So geht es den Usern moderner Browser im IE-dominierten Internet.


    Wenn ihr den IE benutzen wollt installiert bitte den inoffiziellen IE7 (<- Link), mit dem euer Browser halbwegs zeitgemäß wird. Wenn genug Leute aufhören, mit antiker Software ins Internet zu gehen, können wir vielleicht anfangen, Standards zu benutzen, die nicht seit fünf Jahren veraltet sind. Danke.

  9. #29
    Ich benutze Firefox weil mein IE irgendwann einige Bilder einfach nicht mehr anzeigte Oo

    29th ^^

  10. #30

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Jesus_666
    Ich weiß schon, warum ich my.opera.com global in meinen Werbefilter eingetragen habe.


    BTW, was mich am IE aufregt ist nicht seine Unsicherheit - mir ist es ziemlich egal, ob jemand mit einem schlecht gesicherten System online geht. Was mich stört ist, daß Microsoft sich auf seiner Position als Marktführer ausruht und keinen Grund sieht, moderne Techniken wie CSS2/3, SVG, PNG, MNG oder MathML zu unterstützen. Von nicht ganz so modernen Technologien wie XML/XSLT und XHTML ganz abgesehen.
    Ich habe keine Lust, kaputte Webseiten zu sehen, weil der Autor der Meinung ist, Microsofts Version von HTML wäre besser als der verdammte Standard. Oder kilobytelange schlecht portable JavaScript-Spielereien, die man mit drei Zeilen CSS ersetzen könnte.

    Der IE war mal der beste Browser auf dem Markt. Da hatte er Version 4. Seitdem hat Microsoft nicht mehr viel dran getan, weil sie nicht mehr viel dran tun mußten - durch das Bundling haben sie den gesamten Windows-Markt automatisch abgedeckt und die meisten User benutzen, was auch immer man mit ihrem Computer bundlet. Es ist für MS nicht kosteneffektiv, den Browser an die moderne Welt anzupassen, also wird es auch nicht getan.
    Als Ergebnis haben wir einen Browser mit einer völlig veralteten Renderengine, der die Qualität des Internets künstlich auf dem Niveau von 1998 hält und ein Musterbeispiel dafür abgibt, warum Monopole schlecht sind.

    Stellt euch mal vor, ihr müßtet eine Grafikkarte von 1998 benutzen, weil jemand anderes sich weigert, seinen Rechner aufzurüsten. So geht es den Usern moderner Browser im IE-dominierten Internet.


    Wenn ihr den IE benutzen wollt installiert bitte den inoffiziellen IE7 (<- Link), mit dem euer Browser halbwegs zeitgemäß wird. Wenn genug Leute aufhören, mit antiker Software ins Internet zu gehen, können wir vielleicht anfangen, Standards zu benutzen, die nicht seit fünf Jahren veraltet sind. Danke.
    Gut.. dass DU wirkliche Argumente bringen kannst, ist klar - dementsprechend kann ich DIR hier nur beipflichten. Dass der IE, gerade was CSS betrifft, hinterherhinkt ist Tatsache.
    Ebenso, dass viele Webentwickler auf Grund dessen immer zurückstecken müssen - aber das wird wohl noch LANGE so bleiben..
    Bis man diese Standards tatsächlich verwenden kann, müssen die meisten Leute erst mal umsteigen. Da ein Großteil der Computerverwender privat -als auch firmenmäßig- mit dem IE surfen (weil er vorinstalliert ist und in der Welt eben nach wie vor hauptsächlich der DurchschnittsDAU PCs verwendet -JA, das IST so) werden die professionellen Webdesigner dieser Welt sich hüten unimplementiere CSS Befehle, geschweige denn CSS 3.0 zu verwenden...
    Fakt ist, dass der IE in sich kein schlechter Browser ist - aber er ist veraltet... Nur, was nützt es mir einen alternativen Browser, der womöglich sogar neue Standards unterstützt, zu verwenden, wenn die Webseiten nicht darauf ausgelegt sind. Und diese werden nicht darauf ausgelegt sein, wenn nicht MINDESTENS 90% aller Internetbenutzer einen solchen Browser haben - und das werden Sie selbst lange nach Einführung des echten IE7 noch nicht haben (es sei denn, WindowsUpdate hat in den letzten Monaten/Jahren wirklich den Zuspruch/die Verwendung gefunden, die ihm angedacht wurde.. was durchaus sein kann, ich aber schwer beurteilen kann. Man wird sehen).
    Gehört man allerdings zu der Zielgruppe, die eine Stufe weiter ist als dieser Durchschnittsuser (sprich: ich weiß, welche Programme -z.B. eben Browser- ich benötigen könnte, wie ich sie finden, runterladen und installieren kann) KÖNNTE ich natürlich auch gleich den IE6 mit dererlei PlugIns und Tools nachrüsten, wie es das Beispiel von Jeez zeigt. Solche Benutzer meinen aber dann oft, sie seien die größten "Checker" und "absolut cool", wenn sie über Dinge reden, mit denen sie sich nicht wirklich auseinandergesetzt haben, Aussagen von sich geben und v.A. nachplappern, bei denen sie keine Ahnung haben wovon sie reden und über Firmen und Produkte schimpfen, um einer gewissen Pseudo-Rebellenbewegung anzugehören und sich dadurch von einer Masse abzugrenzen, damit sie das Gefühl haben cool zu sein (was sie aber nicht sind).
    Und DAS geht mir so am A****
    Geändert von BeyondTheTruth (10.07.2005 um 16:37 Uhr)

  11. #31
    Man sollte anmerken, daß einige Webentwickler dem Beispiel von Handwerkern folgen und auf der Rechnung die verschiedenen Arbeitsschritte separat ausweisen - und oft sieht es so aus, daß die Hälfte der Arbeitszeit dafür draufgeht, das fertige Design an den IE anzupassen.
    Es könnte sein, daß in Zukunft einige Seiten nicht mehr für den IE optimiert werden, weil die Firmen der Meinung sind, daß ihnen das zu teuer wird.

  12. #32

  13. #33
    Zitat Zitat von Froschvampir
    Mozilla Firebird -__- Ziemlich alt, wahrscheinlich eine Art Vorgänger des Firefox oO Nja, werd mal schauen ob ich mal nen neueren installieren kann Aber Mozilla muss es sein xO

    Frosch
    jo, Recht hast Du. Ich hatte die letzte Firebird Version auf meinem Rechner, danach kahm FireFox. Das beste war, das ich die Namensänderung erst später bemerkte und mich wunderte, was an dem Namen falsch war!? Geni(t)al!

    Ich hatte keine IE Problem, aber weil ich mal schauen wollte was so toll an den anderen Browsern ist:
    Mozilla hat ein doofes Standart System, danach probierte ich den FireBird aus, war begeistert vom Template und von den Tabs. Dann schaute ich nach 2 Wochen mir Opera an (2 Wochen zu spät für Opera ) und fand das Design ebenfalls wie bei Mozilla Grauenvoll in der Standarteinstellung.
    Anfangs war FireBird verdammt fix, mit FireFox wurde das ganze langsamer. Jetzt lädt der aktuelle FireFox ein wenig lange beim ersten Start, aber danach flutscht es um so besser. Opera suckt! :P

    Ich nutze IE und FireFox für meine Web Validierung bzw. Designkrams.
    Opera User gucken doof. :P
    Ich will mir trotzdem mal irgendwann Opera8 installieren und schauen was ich heute von Opera halte. Aber das hat Zeit, viel Zeit... Oder auch net, muss ja die Webseite für den Web Contest ja auch Opera tauglich machen *arg.

    Dennis
    «Wir können alles schaffen, wir brauchen nur genug dressierte Affen» - infinite monkey theorem

  14. #34
    Zitat Zitat von kris 'blizzard'
    Wer braucht schon Opera, wenn es Firefox gibt
    (der Link zu diesen großartigen Zitat)

    Und daran halte ich immer noch fest!
    IE kann man sowieso in der Pfeife rauchen

  15. #35
    Zitat Zitat von Soheil
    1. Welche(n) Browser benutzt ihr? Wie seid ihr dazu gekommen?
    Opera(8.01).
    Chocwise hat mich bekehrt.
    bzw. Chocwise hats mir empfohlen, ich habs mir runtergeladen und installiert (damals v7.23). Nach ein paar Tagen wollte ich Opera nicht mehr missen.^^

    Zitat Zitat
    2. Welchen Browser haltet ihr für den Besten und warum?
    Opera natürlich, was denn sonst.
    Tja Gründe wurden ja wohl zuhauf genannt. Einfach das alles in einem Paket.

  16. #36
    Okay... den ersten Post komplett gelesen, dann abgestimmt - und siehe da, nichts passiert

    Na ja ganz am Anfang war ich auf IE, als ich noch vom PC meines Vaters aus ins Inet gegangen bin. Dann bei meinem eigenen erst Opera, da mir das Mistvieh allerdings ab und zu einfach grundlos abstürzte, bin ich auf Mozilla umgestiegen und bin vollends zufrieden. Irgendwelche Spielereien, die ich nicht brauche, will ich gar nicht haben, alles was ich will, hab ich mit Mozilla xD Aber um ehrlich zu sein hab ich vorsichtshalber auch noch Opera in Reserve, falls mal was sein sollte

  17. #37
    Browser: Mozilla Firefox.
    Dazu gekommen: IE hat gestreikt, war voll mit Spyware, war mühsam, unpraktisch usw. Da hab ich einfach mal Fx, den mir mein vater schon empfohlen hat, downgeloaded und war sehr zufriden.
    Warum dieser: Das Design ist ansprechend und dennoch nicht zu voll, durch Open Source gibt es viele nette Erweiterungen (Adblock, Forecast Fox, Web Developer Toolbar usw.) und Styles und generell einige praktische Dinge (viel besserer Bookmark-Manager etc.). Opera hab ich auch, allerdings sagt mir dieser weniger zu, vielleicht hab ich mich einfach schon an Fx gewöhnt, aber ich bleibe lieber bei dem als jetzt Opera zu nehmen. Wüsste auch nicht, was an dem viel besser sein soll. Somit halte ich ihn auch für den besten, sonst würde ich ihn ja nicht verwenden. oO"

  18. #38
    Zitat Zitat von Daen vom Clan
    Was genau ist denn beim IE so unsicher?
    Da tauchen ständig neue Sicherheitslücken auf. Letztens ist z.B. eine Sicherheitslücke entdeckt worden, mit der jemand die volle Kontrolle über das System erlangen kann - nur durch den Aufruf einer Website im IE.

  19. #39

    Users Awaiting Email Confirmation

    And once more:
    Wer den Browser nicht so pflegt, wie ers braucht (wenn er sich auf zwielichtigen Seiten rumtreibt), ist selbst schuld.
    Zitat Zitat
    Es genügt jedoch auch, wie im c't-Browsercheck beschrieben, die Ausführung von ActiveX zu deaktivieren.
    Und dafür hat man ja dann auch noch verschiedene Zonen.. Der Browser bietet sehr wohl ein Sicherheitsmodell, das sehr brauchbar ist - man muss es nur zu nutzen wissen.
    Ich für meinen Teil brauche beruflich für einige Dinge (z.B. Remote-Zugriffstool) ActiveX Komponenten und möchte die Technologie nicht missen, oder verdammen.
    Standardmäßig (also im Bereich Internet, sowie natürlich Nicht-Vertrauenswürdige Sites) ist sie aus.
    Bei vertrauenswürdigen Sites ist sie an..
    Wo ist dabei ein Problem!?

    Würden andere Browser von einer breiteren Masse verwendet, würden die Bösen dieser Welt auch versuchen für diese Exploits zu entdecken und zu nutzen.. (und es mit Sicherheit auch schaffen.. oder denkt ernsthaft jemand, dass jeder Programmierer oder Möchtegern-Programmierer der Erde auf jeden Fall besser und erfahrener ist als die Leute bei MS!?!? ). Je komplexer ein Softwareprodukt, desto höher ist nun mal die Wahrscheinlichkeit, durch gewisse unvorhersehbare Anwendungsfälle etwas im Ablauf zu manipulieren und das System damit in irgendeiner Weise zu beeinträchtigen. Das ist ÜBERALL so.
    Allerdings haben Anwender fast immer die Möglichkeit sich zu schützen...
    Sei es mit eingeschränkten Benutzerrechten, Meidung skuriler Seiten (auf die ein Durchschnittsanwender - wenn er nicht grad ein notgeiler, verzweifelter, Perverser ist - eh nicht kommen), installieren von Firewalls und Virenscannern (sollte heute eigentlich ja schon zu Standard gehören), ect.

  20. #40
    Zitat Zitat von BeyondTheTruth
    oder denkt ernsthaft jemand, dass jeder Programmierer oder Möchtegern-Programmierer der Erde auf jeden Fall besser und erfahrener ist als die Leute bei MS!?!?
    Wie wäre es mit motivierter und zahlenmäßig überlegen? Viele FOSS-Programme erhalten neue Features, weil die User mit der Funktionalität unzufrieden sind und einen Patch machen. Das gleiche gilt für Bugs: Es liegt im Interesse der Anwender, einen Bug zu beheben, also tun sie es auch - zumindest einige. Dann kommen noch Aktionen wie Mozillas Bug-Kopfgeld dazu und man hat sehr motivierte Entwickler.
    Bei MS hängt die Geschwindigkeit des Bughuntings davon ab, wie viele Entwickler dafür abgestellt sind und welche Priorität MS gerade darauf legt, Bugs zu entfernen. Auf keinen Fall hat MS jedoch so viele kritische Augen im Quellcode wie die großen FOSS-Projekte und sie haben nicht die Möglichkeit, spontan sämtliche Entwickler zum Korrigieren eines kritischen Bugs abzukommandieren.

    FOSS ist kein Zaubermittel gegen Bugs und Exploits, aber große FOSS-Projekte sind in der Hinsicht sehr agil.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •