PHP-Code:
<?php
// Ich denke mit einem base64-Encode des Bildes müsste es gehen.
// Dazu ließt du das Bild per PHP in eine Variable und jagst die Variable durch die Funktion:
$variable fgets(fopen('variable.bmp','r+'));
base64_encode($variable);
// Den zurückgegebenen String gibst du am besten sofort aus:
echo(base64_encode($variable));
// Das was dann ausgegeben wird, das kannst du in einer Textdatei speichern.
// Wenn du das Bild dann ausgeben willst, jagst du es wieder durch:
// base64_decode($variable);
// aber gibst es mit dem Mime-Typ image/bmp oder so aus:
// PHP-Code:
header("Content-type: image/bmp");
// Funktion um den Inhalt der Datei mit dem Bildstring in $variable einzulesen hier hin
echo(base64_decode($variable));
?>
Also ich hab nen kryptischen Text vom echo encode erwartet, kahm jedoch nur die Fehlermeldung von dem decode, und zwar als ALT Attribut von dem "Bild":
Die Grafik "http://127.0.0.1/dm_/wwm2/skins/decode.bmp.php" kann nicht angezeigt werden, weil sie Fehler enthält.

Ich weiß nicht ob ihr mich ganz verstanden habt, aber ich bräcuhte ne Lösung, wie ich mehrere Bilder in eine PHP Sperren kann, dort in Arrays.
Das mit dem Binär sollte ja dann klappen, oder? Binär is ja 1er und 0er, also sollte das keine Parse Errors erzeugen.

Latency, oder wer auch immer das möchte, kannst Du mir mal eine Beispiel PHP erstellen? Ich blicke das mit dem Binär einlesen nicht so. oO

Dennis