Communitytreffen-Moderator
Mal ganz ins Blaue geraten braucht DOS noch fat16, während vfat aber fat32 entspricht. Aber das is mal nur so ne Vermutung, ich habs nicht ausprobiert und auch nirgends nachgeschlagen.
Bei einer normalen Platte hätte ich vorgeschlagen, sie in nen Windows Rechner als SLave einzubauen und so zu formatieren, aber bei ner Laptopplatte...
Edit:
Überprüf mal die Partitionstabelle. Hatte mal ein Problem, dass da was anderes eingetragen war, als wirklich auf der Platte war und deshalb konnt ich auf die Platte weder lesend noch schreibend richtig zugreifen. Die Ordner (und z.T. auch Dateien), die während der Kernelinstallation angelegt wurden, wurden angezeigt werden, wurden aber von einigen Programmen, wie etwa grub-install nicht gelesen.
Geändert von DFYX (12.07.2005 um 21:48 Uhr)