Ich have vor, meinen Rechner mit einem AMD64-Prozessor aufzurüsten. Den Prozessor selbst, einen Athlon 64 3000+ mit Venice-Kern, habe ich mir schon ausgesucht (der Kaufgrund ist, daß es der günstigste Venice ist). Beim Mainboard bin ich mir fast sicher und hole mir lieber noch mal Expertenmeinungen ein.

Ich suche ein Mainboard, das möglichst wenige tolle Features hat und robust, robust, robust ist. Bekannte Linux-Kompatibilität wäre auch ein Faktor.
Momentan benutze ich ein Elitegroup K7S5A, das wohl schon seit bald fünf Jahren seinen Dienst verrichtet. Mein Bruder hingegen hat es geschafft, im letzten Jahr drei tolle nForce-56 Power Feature-Luxusboards durchzugehen, die wohl alle nicht gerade überragend sind, was Zuverlässigkeit angeht. Da ich es mir nicht leisten kann, mir jedes Jahr ein neues Mainboard zu kaufen, ist mir Zuverlässigkeit absolut wichtig.
Meine konkreten Anforderungen an das Board sind:
- AGP- und PCI-Slots. Ich habe kein Geld, um meine ganze Hardware neu zu kaufen, PCIE ist für mich momentan noch nicht wichtig und AC '97 traue ich nicht
- Nach Möglichkeit kein GigE und erst recht keins von Marvell. Die Linuxtreiber dafür muß man umständlich aus der hinterstwen Ecke des Internets suchen und ich habe schon einiges darüber gehört, daß GigE-NICs ziemlich temperamentvoll sind
- Ein VIA-Chipsatz wär nett, weil ich mir nicht sicher bin, wie es mit Linux und nForce-Chipsätzen aussieht

Momentan richtet sich mein Blick auf das ASUS A8V Deluxe, aber ich habe im Netz keine Informationen darüber gefunden, daß es für seine Zuverlässigkeit bekannt wäre (andererseits habe ich das Gegenteil auch nirgends gehört). Abgesehen vom onboard-LAN sieht das Teil nicht schlecht aus, aber vielleicht wißt ihr ja was darüber, das ich nicht weiß.


PS: Der Preis spielt natürlich auch eine Rolle. Das A8V Deluxe ist für mich auch deshalb attraktiv, weil ich vor Kurzem bei eBay eine Retail-Version für 65 Euro gesehen habe...