mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 45

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Froschvampir Gast

    FF in Cel Shading?

    Hallo, ich schreibe auch mal wieder was
    Ich überlege mir schon lange, wie wäre es wohl, wenn Square-Enix ein Final Fantasy in Cel Shading Grafik rausbringen würde, so wie etwa Zelda? Was würdet ihr davon halten?
    Ich würde das klasse finden, ich liebe Cel Shading. Aber ich glaube, dass viele dann dagegen sein werden (Zelda-Reaktionen). Was würdet ihr darüber denken?

    Frosch

    EDIT: Mensch, da schaute ich extra noch nach, ob es auch richtig geschrieben war. Im Google kamen sogar Resultate zum Falschgeschriebenen Cel Shading, da dachte ich, dass man es so schrieb. Sorry.
    Geändert von Froschvampir (08.07.2005 um 20:35 Uhr)

  2. #2
    Cel Shading <> Cel Shading. Ist ein bisschen schwierig echte Charaktere in Cel Shading Grafik darzustellen. Breath of Fire V sah sehr gut aus (mal abgesehen von den öden Dungeons) vom Stil her auf jeden Fall und würde auch zu einem FF in ernsterem Setting passen. Die Charaktere aus FFIX könnte man auch so in Cel Shading Grafik übernehmen und es würde relativ gut wirken. Wobei das Medieval Flair vielleicht ein bisschen verloren gehen würde. Naja, ich mag FF, ich mag Cel Shading, aber irgendwie passt das nicht so gut zusammen.

  3. #3
    ähm ich weiss zwar nicht genau was dieses Cel Shading sein soll, aber es gibt vom Intro von FF7 ein Demovideo (ab der Szene in der Aeris vor diesem grünen Licht in der einen Gasse in Midgar kniet) das mit der noch nicht vollständigen Leistung der PS3 gemacht wurde, und ich muss sagen das zieht einem echt die Schuhe aus! Für die Grafik lassen sich 2 Worte finden: REAL LIFE! Das sah so gut aus das man erst nochmal das Gehirn einschalten musste um festzustellen das es Midgar nicht gibt und es kein Mensch von Clouds Körperbau schaffen würde das Busterblade (Meisterschwert) mit einer Hand so locker zu heben.

    Also würde Square die alten FFs ab Teil 7 NOCHMALS in dieser Megagrafik auf die PS3 bringen, würde ich wohl schwach werden, knapp 500 €ulen auftreiben und mir eine PS3 mit dem FF kaufen!

    Das Introvideo zu FF7 gibts ja schon, ich habs auf einer DVD von irgend einer Konsolenzeitschrift. Leider stand am Ende des Videos auch ganz groß DEMO, das heisst es kommt nicht zwangsläufig auch ein derart perfektes Spiel...
    Wenn dem so ist muss sich die FF Fangemeinde wohl doch nur mit Advent Children begnügen...

  4. #4
    jo, das ist aber nicht Cel Shading
    Final Fantasy 7 is the best game!!!!

    [FONT=Symbol]Final Fantasy ist echt eine geile Serie!
    Besonders FF 7 ist sehr geil![/FONT]

    Name: Hansi
    Adoptiere auch eins! @Pokémon Waisenhaus

  5. #5
    Zitat Zitat von reaper_18
    jo, das ist aber nicht Cel Shading
    hab halt mal vermutet, da das neue Herzstück der PS3 ja auch ein Cell-Kern is, das auch denen ihre Renderingart so heisst.

    But nobudy is perfect

  6. #6
    Gute Frage...
    Vor gut nem halben Jahr habe ich Cel Shading bei RPGs noch für total unpassend und billig erachtet, woran vor allem Zelda TWW nicht ganz unschuldig war...
    Allen die so denken kann ich nur Tales of Symphonia ans Herz legen, IMO der beste Beweis dafür, dass auch mit dem etwas anderen Grafik Stiel ein erstklassiges RPG zustande kommen kann.
    Wobei ich persönlich Cel Shading nochmal in zwei Kategorien einstufe, wenn man mal einen Pick von TWW mit einem von ToS vergleicht, lassen sich genügend Unterschiede finden (vor allem bei den Umrandungen und Farbintensität).

    Gegen ein Final Fantasy Teil der dem Stiel von ToS nahe kommt hätte ich keinerlei Einwände, TWW ist mir persönlich aber noch immer ein wenig zu krass.'

  7. #7

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von OmeganX
    Gute Frage...
    Vor gut nem halben Jahr habe ich Cel Shading bei RPGs noch für total unpassend und billig erachtet, woran vor allem Zelda TWW nicht ganz unschuldig war...
    Allen die so denken kann ich nur Tales of Symphonia ans Herz legen, IMO der beste Beweis dafür, dass auch mit dem etwas anderen Grafik Stiel ein erstklassiges RPG zustande kommen kann.
    Wobei ich persönlich Cel Shading nochmal in zwei Kategorien einstufe, wenn man mal einen Pick von TWW mit einem von ToS vergleicht, lassen sich genügend Unterschiede finden (vor allem bei den Umrandungen und Farbintensität).

    Gegen ein Final Fantasy Teil der dem Stiel von ToS nahe kommt hätte ich keinerlei Einwände, TWW ist mir persönlich aber noch immer ein wenig zu krass.'


    Nur die Grafik von ToS ist kein Cel Shading.. sondern 3D Umgebungen mit 2D Bitmap Charakteren eine kombination aus 3D welten und 2D charakteren. (so wie ich das von dme screenshot sagen kann)
    Cel Shading sind 3-D Charaktermodelle , die den eindruck eines Zeichentricks entstehen lassen , oft auch mit starken schwarzen umrandungen.

    Und ich weiß nicht was ihr gegen den zelda look habt ich fand der sah super gelungen aus und die welt wirkte unglaublich inspirierend , wie ein anime. Aber nein der 0815 spieler mags natührlich mainstream 3D^ bei zelda hats gepasst wobei ich finde , dass es bei Final Fantasy eher nicht passen würde.. Aber mal ehrlich der neue Zelda WW teil war sehr innovativ und flockig. der neu kommende ist wieder genauso wie N64 Teile , ich finds nich sonderlich innovativ aber die fans wollten es so^
    Geändert von Tonkra (11.07.2005 um 21:48 Uhr)

  8. #8
    also ich finde, dass cel shading super ist, wenn er gscheid gemacht ist.... Zelda WW hatte style, man hat sich dran gewöhnt, aber der cel shading stil war dreck.... Tales of Symphonia hats echt besser gemacht.... oder geh wir zu den klassikern... Jet Set Radio... ach geil umgesetzt...
    Was ich auch geil fand, war XIII.... was will ich hiermit sagen..... es gibt durchaus guten cell shading, und ich könnte mir vorstellen, dass man einen FF Teil in dem Stil bringen kann.... (könnte dann ja eigtl wie FFT ausguggen)

    Redaktion: MyConsol.de

  9. #9
    Hmm, mir geht es wohl wie vielen anderen... prinzipiell hab ich nichts gegen Cel-Shading... aber seit Zelda WW hab ich irgendwie ne Abneigung dagegen... das dürfte aber wohl eher am Drumherum (inkl. der Komik) gelegen haben, wovon ich vieles gehasst habe.

    ToS fand ich dann hingegen wieder super! Sympathische Chars mit nettem Cel-Look.

    IMO sollte aber nicht einfach ein neues FF Cel-Shading-Grafik nutzen... zuviele Fans würde man verärgern, wohl auch mich selbst. Besser fänd ich, wenn man z.B. das Remake von FF3j (oder vielleicht auch FF5) als Cel-Shading-Game rausbringt...

    Oder ein FF 12.5 in Cel-Shading.... solange einfach nicht die aktuelle Hauptserie tangiert wird und dann das nächste "echte" FF sich verzögert.
    Geändert von Holystar (09.07.2005 um 19:39 Uhr)
    Mata ne!
    Holystar
    ___

    Currently playing: ...nothing...

  10. #10
    sowieso passt der cel shading nur für die fröhlicheren teile.... sprich FFVII könnte nicht im Cel Shading gemacht werden, da würde die atmo verloren gehen..... das mit dem remake is da eine gute idee, da man imo diese niedlichen pixel chars am besten rüberbringen könnte^^

    Redaktion: MyConsol.de

  11. #11
    Zitat Zitat
    sowieso passt der cel shading nur für die fröhlicheren teile.... sprich FFVII könnte nicht im Cel Shading gemacht werden, da würde die atmo verloren gehen..... das mit dem remake is da eine gute idee, da man imo diese niedlichen pixel chars am besten rüberbringen könnte^^
    Bei Wild Arms 3 sind die Charaktere auch im Cel-Shading Stil gemacht worden und bei dem Spiel gibt es einige Stellen zum Schmunzeln, aber die Atmosphäre ist doch recht bedrückend und das Spiel ist genauso ernst gehalten wie ein FF7. Sicher kann man mit Cel-Shading Komik besser rüberbringen, aber man kann damit auch sehr gut Emotionen und Gestik ausdrücken. Ein FF im Stil von Wild Arms 3 würde mir sehr zusagen, wobei ich durch den Realismus-Wahn der letzten Teile demgegenüber recht skeptisch bin.
    Ich mag es aber, mich quasi durch eine Art Zeichentrickfilm zu spielen. Deswegen mag ich auch Wild Arms 3 und Zelda TWW

  12. #12
    Mmh... FF in Cell-Shading oder wie auch immer man das schreibt...
    Mich persönlich hatte es tierisch gewurmtz, als die Fans mit TWW mit einer solchen Grafik abgespeist wurden, selbst ich habe mich aufgeregt, mittlerweile ist es aber nicht mehr so schlimm.
    Im Vergleich zu ToS sieht dieses wirklich besser aus, aber nur deshalb, weil wir ToS nicht anders kennen.
    Das behaupte ich nun einfach mal, ohne es nachweisen zu können.

    Wie ich ein SS-FF betrachte sei mal so dahingestellt, aber ältere Teile, wie FF6 könne man ruhig so darstellen, weil sie im original nicht viel besser aussehen. Trotzdem mag ich 16-Bit. ^^

  13. #13
    Zitat Zitat von BlueRaider
    sowieso passt der cel shading nur für die fröhlicheren teile....
    Naja, aber soo fröhlich ist Tales of Symphonia eigentlich auch nicht, mal abgesehen von diesen blöden Sylverant Charakteren (upps,... sorry Genis ).

    Zitat Zitat von Holystar
    aber seit Zelda WW hab ich irgendwie ne Abneigung dagegen... das dürfte aber wohl eher am Drumherum (inkl. der Komik) gelegen haben, wovon ich vieles gehasst habe.
    Hmm, die Welt an sich sah sehr gut aus, der Wind, die Wolken, das Meer, irgendwie Urlaubsstimmung . Die ersten zwei Dungeons sind atmosphärisch nicht weit von den ersten aus Ocarina entfernt, bei den Charakteren hast du aber absolut recht, mal abgesehn von den neuen Rassen waren die meisten doch extrem uninteressant.

    Zitat Zitat von Dreammaster
    Im Vergleich zu ToS sieht dieses wirklich besser aus, aber nur deshalb, weil wir ToS nicht anders kennen.
    Die Karte der Oberwelt lässt schon die Herkunft von ToS erkennen, 30 Frames, superviel Nebel... anyway, die Hardware war dann für ein Tales of in Cel Shading bereit, auch wenn man von der Qualität z.B. in den Anime Sequenzen noch ein Stückchen entfernt ist, dafür gibt es viel flüssigere Animationen. Zelda war dagegen 'nur' ein Grafikexperiment.

  14. #14
    Zitat Zitat von Rina Uchiyama
    Die Karte der Oberwelt lässt schon die Herkunft von ToS erkennen, 30 Frames, superviel Nebel... anyway, die Hardware war dann für ein Tales of in Cel Shading bereit, auch wenn man von der Qualität z.B. in den Anime Sequenzen noch ein Stückchen entfernt ist, dafür gibt es viel flüssigere Animationen. Zelda war dagegen 'nur' ein Grafikexperiment.
    Ein Stückchen? ToS's Charakter Modele hatten nen Stock im Arsch wenn sie nicht im Kampfbildschrim waren (und selbst dort noch). Hölzerne bewegungen durch und durch, meilenweit entfernt von der flüssigen Grazie einen Wind Wakers.

  15. #15
    Mir persönlich würde es ganz gut gefallen, wenn es in etwa so eine Grafik wie die von Dragon Quarter (das IMHO auch zeigt, dass Spiele im Cel-Shading-Look, durchaus beklemmend wirken können) hätte. Tales of Symphonia hat mir als Spiel zwar auch ganz gut gefallen (die Charaktere haben, find eich, auch gar nicht sos her nach CS ausgesehen), aber irgendwie war mir das ganze zu detaillos und überhaupt hätte das Spiel mehr NAime-Sequenzen vertragen können (da wo Collette ihre Flügel bekommt, oder Raine's Tanz, oder vielleicht sogar die Stelle, wo Lloyd erst von allen getrennt wird und sie dann wiederkommen, wären predästiniert dafür gewesen).

    Es kommt sicherlich auch auf den "Zeichenstil" an. Charas, wie Garnet und Vivi, wären sicherlich auch noch in CS-Look nett anzusehen, aber Tidus und Co. im TWW-Stil? Naja...iich hoffe nur, die folgenden FFs sind nicht mehr ganz so realistisch, wie ihre Vorgänger,. ich weiss nicht wieso, aber irgendwie gefällt mir FF XII mit seinen Charas schon nicht so richtig. Auch bei FF IX fand ich das irgendwie nervig. Ich emien die iN-Game-Grafik war okay, aber ein paar Anime-Sequenzen hätten mir bei den SD-Charas schon besser gefallen, so war das ganze...naja....

    Oh da fällt mir noch ein: die Amano-Artworks, als Stilrichtung für ein CS-FF, wären doch mal was? Ich stelle mir das hübsch vor ^^
    Ich, die Erde.

  16. #16
    hmmm... natürlich... die tales of Symphonia story ist nicht unbedingt die fröhlichste.... im gegenteil, ist sie ja sehr traurig und stellenweise dramatisch..... nur wurde im hintergrund immer diese friede-freude-eierkuchen-midi-melodie gespielt, wodurch keine wirklich traurige atmosphäre aufkam... (nicht immer.... das ende ist wirklich gut gemacht und auch der dungeon, in dem man die gesamte party verliert)
    außerdem konnte man mit dem cel shading doch am besten den genialen manga stil rüber bringen....... (okay okay... die oberwelt war wirklich nicht das wahre und die späteren dungeons konnte man auch wegwerfen....)

    was ich damit sagen will ist, dass der cell shading allgemein eine fröhlichere atmosphere schafft..... Bei ToS wars so, bei cellda wars so
    (gut gut gut..... killers heaven hat kjeine fröhliche atmosphäre, aber das liegt daran, dass alles so krank ist.... und ein krankes FF wollma ja auch net, oder)

    Redaktion: MyConsol.de

  17. #17
    Zitat Zitat von BlueRaider
    was ich damit sagen will ist, dass der cell shading allgemein eine fröhlichere atmosphere schafft..... Bei ToS wars so, bei cellda wars so
    XII, Fear Effect, Snow, Gungrave Overdose..... tHe kiDDy Ghay.... wann kapiert ihr endlich mal das Grafik Style != Design ist. Cell Shading ist nur ein Werkzeug, genauso wie Sprite Based 2D, Low Poly 3D, Voxel's ect. Man kann mit allem genauso ein Manhunt wie ein Barbies Riding Adventure machen.... geez.

    Zitat Zitat
    (gut gut gut..... killers heaven hat kjeine fröhliche atmosphäre, aber das liegt daran, dass alles so krank ist.... und ein krankes FF wollma ja auch net, oder)
    Oh ja, Gott bewahre, es könnt *GASP* mal wieder was interessantes werden. Wer will schon sowas, schön auf eingefahrenen wegen bleiben.

  18. #18
    sorry.... Killer 7 ist echt ne spur zu abgefahren..... in dem spiel gehts nur drum, dass du die knotrolle verlierst (solltest du sie je gehabt haben Oo )
    du weißt nicht wirklich was passiert....

    so etwas kannst du nunmal nicht in einem rollenspiel machen..... du musst wissen, wer vor dir steht, du musst die umgebung erkennen...... du kannst nicht in einem grün-schwarzem raum stehen in dem eine lilane figur auf dich zu kommt...... vielleicht kannst des kurz mal in einer drogen phantasie des helden einbringen, aber nicht das ganze spiel über.....

    ich will nicht sagen, dass man den cell shading nicht ausprobieren soll, denn in einigen games wurde er wirklich gut umgesetzt, nur ist es damit einfach schwerer, eine atmosphäre á la FF VII/VIII zu schaffen, da einfach die meisten Cell Shading games am ende im comik look waren
    (außerdem wurde auch sehr oft das worrt cell-shading-look verwendet, also kann man es auch gut als grafik stil sehen)

    Redaktion: MyConsol.de

  19. #19
    Zitat Zitat von BlueRaider
    (außerdem wurde auch sehr oft das worrt cell-shading-look verwendet, also kann man es auch gut als grafik stil sehen)
    ....learn to fucking read?

    Zitat Zitat
    Grafik Style != Design
    90 % aller Spiele sind Polygonal, sehen sie deshalb alle gleich aus? Das Art Design entscheidet was aus dem Look eines Spiels wird, nettes Beispiel wie oben schon erwähnt Megami Tensei.





    Deine Aussagen zu Killer 7 zeigen nur das du es ersten nicht gespielt hast und zweitens das ganze nur Gameplay bedenken sind die natürlich bei nehm Rail Shooter anders sind als bei nehm RPG. Hier geht es einzig und alleine um die Graphische Präsentation eines Spiels und da zeigen deine "Argumente" einfach nur das du nur über eingefahrene Erfahrungen verfügst.

  20. #20

    FF in Cell Shading?

    Erstmals zu den Aussagen Cell-Shading sollte man nur in fröhlichen RPGs verwenden... Schonmal Shin Megami Tensei III - Nocturne oder Breath of Fire V - Dragon Quarter gespielt? Beide Spiele sind verdammt ernst und sicher nichts für kleine FF-Fanboys. Die würden sich an dem Setting (in beiden Fällen nichts für Kinder), am Spielsystem (in beiden Fällen sehr komplex), an der Story (in beiden Fällen ernst und dramatisch) und an den Bossen (in beiden Fällen teilweise unfair) nicht besonders erfreuen. Gerade das Cell-Shading trägt viel zu Atmosphäre bei. Und Atmosphäre haben beide mehr als das miese FF X. Da hilft auch kein gutes FF X-2 mehr.
    Ich empfinde Cell Shading als die Weiterentwicklung der Bitmap- und Iso 3D-Grafiken. Man ersetzt einfach die pixeligen Hintergründe durch schönere und die Sprites durch Cell Shading-Charaktere und schön hat man das Feeling der guten alten 16 und 32 Bit-Ära. So gehts mir zumindest.
    Im prinzip ist es ja reine Geschmackssache, aber wer so oberflächlich ist, gerade ein RPG wegen seiner Grafik abzuwerten, der sollte sich echt überlegen, ob er das richtige Genre spielt.
    Ich glaube auch eher, dass SquareEnix kein FF in Cell Shading machen werden, da FF Massentauglich ist und der Grafikstil noch nicht.
    "LONG LIVE THE NEW FLESH"

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •